Kassel-Saarbrücken

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von noco82 » 15. Apr 2007, 20:50

Das wird nächste Woche mal wieder ein ganz wichtiges Heimspiel gegen einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt.
Ich hoffe M.H. denkt sich wieder so eine taktische Meisterleistung wie gestern aus! Schön Defensiv starten und geduldig Kontern, das können wir einfach am besten. Wenn selbst jan Fießer das im Interview nach dem Spiel sagt, muß was dran sein (HR Fernsehen)
Wenn man die Spiele zu Saiosnbeginn anguckt, da haben wir mit 4-5-1 die Liga ganz ordentlich aufgemischt. Und es hat schon seinen Grund das wir gegen die Spitzenteams besser spielen (wenn wir das Spiel nicht machen müssen) als gegen Abstiegskandidaten (wo wir uns auskontern lassen haben).
Ich bin absolut Pro 4-5-1, denn gerade dann kommt ein Arnold, Fießer (wenn er spielt) und vor allem ein Berger oder Beyer besser zur Wirkung.
Lassen wir uns überraschen, ich vertraue da M.H. vollkommen!
Gespannt bin ich auf die Gästefans, mit 300 rechne ich da locker. Die freuen sich doch auch mal zu einem "ECHTEN Auswärtsspiel" fahren zu können.

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jens » 15. Apr 2007, 20:54

go Kassel go hat geschrieben:toll.leider kann ich gegen saarbruecken net ins auestadion kommen da wir selber nen wichtiges spiel haben,aber gegen reutlingen bin ich wieder dabei:)
Na, wie schön, dass wir uns dann endlich wiedersehen :roll: ...

Zum Thema: Also ich gehe mal fest davon aus, dass wir viel weniger Zuschauer haben werden als gegen Darmstadt. Laut Vorhersage wird das Wetter wieder wesentlich schlechter werden (es wird wohl wieder Winterjacke angesagt sein), als das an diesem Wochenende der Fall war. Und die Gelegenheitszuschauer, die gegen Darmstadt da waren, werden sich auch nicht von dem Sieg in Pfullendorf "blenden" lassen. Die wollen einen Heimsieg und sonst nichts. Ich denke mal, wir werden erstmal wieder zuhause gewinnen müssen, damit manche Zuschauer wieder kommen.
Ich rechne mit 5000 Zuschauern, was ja auch schon ganz ordentlich ist - Saarbrücken hin oder her.

Nachdem mir jeweils ein Unentschieden in Pfullendorf und gegen Saarbrücken gereicht hätte, wäre ich jetzt nicht so ganz traurig, wenn es wieder eine Niederlage setzt (besser ein Sieg als zwei Unentschieden). Irgendwie gehe ich auch davon aus, dass wir verlieren. Tippe mal 2:3.
Joh 14,6

Hellboy
Beiträge: 1784
Registriert: 25. Feb 2007, 14:50

Beitrag von Hellboy » 15. Apr 2007, 21:10

ich denke mal bzw hoffe das wir die drei punkte hier behalten wie es ausgeht will ich nicht tippen wir werden es sehen rwg marcus

Reiherwälder
Beiträge: 4869
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 15. Apr 2007, 21:22

Da wir gegen unsere direkten Konkurrenten - trotz des gestrigen Sieges - so gut wie alle Punkte liegen gelassen haben stehen die Vorzeichen schonmal nicht so dolle, ich kann nur hoffen das der Pfullendorf-Sieg endgültig die Kehrtwende war.

Ein weiterer Dreier wäre natürlich fantastisch und schon fast der Klassenerhalt, aber für Saarbrücken gehts auch noch um was. Ich vermute es wird dem Hinspiel sehr ähnlich werden. 1:1 Unentschieden vor 4.700 Zuschauern, ca. 200 aus Saarbrücken.

Hewwi
Beiträge: 28
Registriert: 15. Apr 2007, 09:44
Wohnort: Saarbrücken

Nabend....

Beitrag von Hewwi » 15. Apr 2007, 21:27

Hallo KSC Crew. Jo stelle ich mich zu Euch, wenn ich darf und ihr mir nicht auf die Mappe haut.Bin schon etwas älter und nicht mehr so impulsiv.
Bin ein friedfertiger FCS Fan.Der neue Freundschaften sucht.Werde mit Euch singen und feiern.Mal schauen wer gewinnt...lach....-Unn hallo Zuppler, kann mich an dieses Spiel noch gut erinnern,weil ich danach mit einem Kasseler Fan durch die SB Altstadt gezogen bin und meinen Frust mit ihm begossen habe.Er natürlich den Siegestaumel.
Und hallo The brave 2.Warten wir mal das Spiel ab,so schnell geben wir uns nicht geschlagen.Und das mit den Ostfranzosen!!!!Tja,wir Saarländer sind halt hin und her gerissen.Aber wir hatten einmal eine eigene Nationalmannschaft.Und ich möchte meinen FC Schal mit einem Kasseler Löwenschal tauschen.Wenn ich einen Tauschpartner finde.
Wir sehen uns am Samstag.
Wie nennt sich Euer Block wo ihr steht?
Viele Grüße von der Mühle.......Frank....

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Re: Nabend....

Beitrag von aks03.Milhouse » 15. Apr 2007, 21:40

Hewwi hat geschrieben:Hallo KSC Crew. Jo stelle ich mich zu Euch, wenn ich darf und ihr mir nicht auf die Mappe haut.Bin schon etwas älter und nicht mehr so impulsiv.
Bin ein friedfertiger FCS Fan.Der neue Freundschaften sucht.Werde mit Euch singen und feiern.Mal schauen wer gewinnt...lach....-Unn hallo Zuppler, kann mich an dieses Spiel noch gut erinnern,weil ich danach mit einem Kasseler Fan durch die SB Altstadt gezogen bin und meinen Frust mit ihm begossen habe.Er natürlich den Siegestaumel.
Und hallo The brave 2.Warten wir mal das Spiel ab,so schnell geben wir uns nicht geschlagen.Und das mit den Ostfranzosen!!!!Tja,wir Saarländer sind halt hin und her gerissen.Aber wir hatten einmal eine eigene Nationalmannschaft.Und ich möchte meinen FC Schal mit einem Kasseler Löwenschal tauschen.Wenn ich einen Tauschpartner finde.
Wir sehen uns am Samstag.
Wie nennt sich Euer Block wo ihr steht?
Viele Grüße von der Mühle.......Frank....
Du hast deine Chiffre - Nummer vergessen :P


.....sorry war nicht böse gemeint, aber dein posting glich nahezu einer Kontaktanzeige!!!
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 16. Apr 2007, 11:54

Ich dachte übrigens, daß bei dem historischen Sieg in Saarbrücken besagter Helmut Hampl in wenigen Minuten den schnellsten Hattrick aller Zeiten geschafft hätte. Das war in meiner Erínnerung aber kein 4:3 nach 0:3, sondern ein 3:1 nach 0:1. Oder ist ein anderes Spiel gemeint?

Zum aktuellen Spiel gegen Saarbrücken: Es geht für beide Mannschaften um sehr viel, die Kulisse wird auch groß sein. Einige haben schon geschrieben, daß der KSV gerne vor großer Kulisse verliert. Das ist nicht falsch, auch wenn es Gegenbeispiele gibt. Der Hauptgrund ist sicher, daß der KSV nicht gerade als heimstark gilt, der FCS ist aber auch seit seinem Auftaktsieg in Ingolstadt ohne jeden Auswärtssieg. Ich möchte der KSV-Mannschaft aber jetzt noch in anderer Hinsicht Mut zusprechen. Sie soll die Aussage von der Schwäche im eigenen Stadion einfach vergessen und sich folgende Saison-Statistik genau anschauen. Sie spricht eine klare Sprache.
SsuuSsnnnnuunSsununnSssnnnS
Quelle: ksv-hessen-fans.de

Beginnend mit dem ersten Spieltag dieser Regionalliga-Saison hat der KSV immer wieder kleinere Erfolgsserien gehabt, die er mit einem Sieg (großes S) einläutete und mit mindestens einem weiteren Sieg bestätigte. Saarbrücken hat nach dem KSV-Sieg in Pfullendorf leider keine Chance. :wink:

Ich bin auch für eine 4-5-1-Aufstellung wie in vielen erfolgreich bestrittenen Auswärtsspielen. Die Ordnung ist dann besser, auch fehlt ein zweiter formstarker Stürmer. Also hängt euch rein ihr Löwen, ihr schafft das schon. Den Saarbrückern drücke ich auch die Daumen, daß sie einen Platz hinter Kassel den Klassenerhalt schaffen. *zwinker*

Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 16. Apr 2007, 12:07

noco82 hat geschrieben:Das wird nächste Woche mal wieder ein ganz wichtiges Heimspiel gegen einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt.
Ich hoffe M.H. denkt sich wieder so eine taktische Meisterleistung wie gestern aus! Schön Defensiv starten und geduldig Kontern, das können wir einfach am besten. Wenn selbst jan Fießer das im Interview nach dem Spiel sagt, muß was dran sein (HR Fernsehen)
Wenn man die Spiele zu Saiosnbeginn anguckt, da haben wir mit 4-5-1 die Liga ganz ordentlich aufgemischt.
Genausogut (bzw. schlecht) gab's mit 4-5-1 'ne lange Serie ohne Sieg und dann erst nach der Umstellung auf 4-4-2 wieder den ersten gegen Pirmasens.
Und nach der Winterpause wurde mit 4-4-2 die Liga auch "aufgemischt".
Kann man drehen und wenden,wie man will, DIE Erfolgstaktik gibt's nicht.
Kommt auch auf die Umsetzung dieser,die Zweikampfstärke,das Glück usw. an.
Fussball ist keine Sache der Aufstellung,sondern der Einstellung.

Antworten