

Aber hilft ja nix, wir brauchen die Kohle.
Löwenstarker Einsatz von Dir.marinho hat geschrieben:So, die ersten 70 Flyer sind in Wohnungsbriefkästen eingeworfen worden, die mit keinem Werbungsverbot beschildert waren. Außerdem heute gleich vier "Erstlingsdauerkarten" auf einmal bestellt - und nochmal ca. 100 Flyer mitgenommen. Ein Teil davon ist schon an der Arbeit ausgelegt, der Rest wird in Ossenhusen eingeworfen.
Löwenzahn hat geschrieben:Löwenstarker Einsatz von Dir.marinho hat geschrieben:So, die ersten 70 Flyer sind in Wohnungsbriefkästen eingeworfen worden, die mit keinem Werbungsverbot beschildert waren. Außerdem heute gleich vier "Erstlingsdauerkarten" auf einmal bestellt - und nochmal ca. 100 Flyer mitgenommen. Ein Teil davon ist schon an der Arbeit ausgelegt, der Rest wird in Ossenhusen eingeworfen.Dadurch, dass es so viele private Briefkästen gibt, kann man auf diese Weise aber leider nur einen Bruchteil der Haushalte bedienen. Darüber hinaus hat man enorm hohe Streuverluste, wenn nicht-selektiv geflyert wird. Klüger wäre es vermutlich, öffentlich genutzte neuralgische Punkte zu bedienen (Kantine, Mensa, Supermärkte, Uni, ...), wo Interessierte bei Bedarf zugreifen können. Die Menge der potenziell angesprochenen Personen dürfte dann um ein Vielfaches höher sein.
marinho hat geschrieben:So, die ersten 70 Flyer sind in Wohnungsbriefkästen eingeworfen worden, die mit keinem Werbungsverbot beschildert waren. Außerdem heute gleich vier "Erstlingsdauerkarten" auf einmal bestellt - und nochmal ca. 100 Flyer mitgenommen. Ein Teil davon ist schon an der Arbeit ausgelegt, der Rest wird in Ossenhusen eingeworfen.