Schon richtig. Hier unten im Rhein-Main-Neckar-Raum ist diese Software-Schmiede durchaus ´ne Nummer, aber im Vergleich zu unserem Sponsor sehr wohl ein Tante-Emma-Laden - wenn auch (gegenwärtig) mit ansehnlichen Zahlen aufwartend:Reitenbreiter hat geschrieben:Ganz einfach, der Liliensponsor "Software AG" ist nicht grad ein Tante-Emma-Laden. Die Lilien spielen eine gute Saison und da kann es durchaus sein, dass deren Sponsor im Winter "Wenn schon, denn schon" sagt. Siehe Arminia Bielefeld und Gerry Weber.KSV-Asti hat geschrieben:Wie wollen die denn solche Spieler bezahlen?Reitenbreiter hat geschrieben: Da kommen sicher 2-3 gestandene Spieler im Winter.
http://www.softwareag.com/de/Press/pres ... s_page.asp
Ob die solch ein Zahlenwerk jetzt zum Anlass nehmen, gleich ihr Engagement bei einem Fußball-Viertligisten zu erhöhen?
Geht getrost davon aus, dass die kleine Schar der Lilienfreunde innerhalb dieser AG dieses Engagement unternehmensintern durchaus erklären muss: Wie werbewirksam ist denn dieses Engagement im Hinblick auf unsere eigentlichen Kunden? Also, wie „zielgruppenspezifisch“ ist das Ganze?
Und dieser interne Rechtfertigungsdruck wird gewiss nicht kleiner, wenn sich irgendwo im Lande Fußball-“Anhänger“ mal wieder daneben benehmen, wie gestern die HSV-Fans in Essen. Sowas wird allzugern unternehmensintern von interessierter Seite instrumentalisiert, um den Fußball als Proleten-Sport zu diffamieren. Und dann sitzen die Euronen plötzlich nicht mehr so locker - vollkommen egal, welche Fangruppe wo auch immer randaliert hat.
Was die Zielgruppe anbelangt, hat es unser Sponsor da doch deutlich einfacher, weil er mit seinem Engangement eindeutig den Endverbraucher adressiert und ohnehin seine Verbundenheit zur Region dokumentieren möchte.
Auch der Vergleich mit Gerry Weber hinkt stark. Als Unternehmenspatriarch kann er ganz andere Entscheidungswege beschreiten, um seine Arminia zu retten. Außerdem ist bei ihm Sport-Sponsoring traditioneller Bestandteil der Unternehmskultur. Bei der Software-Schmiede dürften das viele anders sehen- ganz gewiss.