18. Spieltag: SpVgg. Weiden - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: 18. Spieltag: SpVgg. Weiden - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Heidelberger » 5. Dez 2010, 21:49

Reitenbreiter hat geschrieben:
KSV-Asti hat geschrieben:
Reitenbreiter hat geschrieben: Da kommen sicher 2-3 gestandene Spieler im Winter.
Wie wollen die denn solche Spieler bezahlen?
Ganz einfach, der Liliensponsor "Software AG" ist nicht grad ein Tante-Emma-Laden. Die Lilien spielen eine gute Saison und da kann es durchaus sein, dass deren Sponsor im Winter "Wenn schon, denn schon" sagt. Siehe Arminia Bielefeld und Gerry Weber.
Schon richtig. Hier unten im Rhein-Main-Neckar-Raum ist diese Software-Schmiede durchaus ´ne Nummer, aber im Vergleich zu unserem Sponsor sehr wohl ein Tante-Emma-Laden - wenn auch (gegenwärtig) mit ansehnlichen Zahlen aufwartend:

http://www.softwareag.com/de/Press/pres ... s_page.asp

Ob die solch ein Zahlenwerk jetzt zum Anlass nehmen, gleich ihr Engagement bei einem Fußball-Viertligisten zu erhöhen?

Geht getrost davon aus, dass die kleine Schar der Lilienfreunde innerhalb dieser AG dieses Engagement unternehmensintern durchaus erklären muss: Wie werbewirksam ist denn dieses Engagement im Hinblick auf unsere eigentlichen Kunden? Also, wie „zielgruppenspezifisch“ ist das Ganze?

Und dieser interne Rechtfertigungsdruck wird gewiss nicht kleiner, wenn sich irgendwo im Lande Fußball-“Anhänger“ mal wieder daneben benehmen, wie gestern die HSV-Fans in Essen. Sowas wird allzugern unternehmensintern von interessierter Seite instrumentalisiert, um den Fußball als Proleten-Sport zu diffamieren. Und dann sitzen die Euronen plötzlich nicht mehr so locker - vollkommen egal, welche Fangruppe wo auch immer randaliert hat.

Was die Zielgruppe anbelangt, hat es unser Sponsor da doch deutlich einfacher, weil er mit seinem Engangement eindeutig den Endverbraucher adressiert und ohnehin seine Verbundenheit zur Region dokumentieren möchte.

Auch der Vergleich mit Gerry Weber hinkt stark. Als Unternehmenspatriarch kann er ganz andere Entscheidungswege beschreiten, um seine Arminia zu retten. Außerdem ist bei ihm Sport-Sponsoring traditioneller Bestandteil der Unternehmskultur. Bei der Software-Schmiede dürften das viele anders sehen- ganz gewiss.

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: 18. Spieltag: SpVgg. Weiden - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Fiesel » 6. Dez 2010, 03:16

Ich glaube auch nicht dass der Lilien-Sponsor jetzt zum Großangriff bläst.
Realistisch betrachtet dürfte selbst bei einer Investition in 3 neue gute Spieler die Aufstiegschancen nicht höher als 30% liegen.
Wieso nur so gering:
* 5-8 Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter, dessen Mannschaft mit erfahrenen Spielern bestückt ist und somit eher nicht ein Einbruch zu erwarten ist.
* Dazu noch mindestens 3 weitere Mannschaften die auch noch in Schlagdistanz zu Darmstadt sind.
* Dann sind für Darmstadt nur noch 15 Spiele zu spielen.
* Es verlässt ein Stammspieler zur Winterpause den Verein
* Das gesteckte Ziel war es innerhalb von 3 Jahren den Aufstieg zu schaffen

Ich denke, dass Geld wird eher in die nächste Saison gesteckt.

Und nun noch mal kurz zur Lage der Regionalliga.
Ich lege mich jetzt schon mal fest und behaupte, dass es dieses Jahr in der Regionalliga Süd keinen sportlichen Absteiger geben wird. Es wird mindestens noch 2 zusätzliche Vereine geben, die aus finanziellen Gründen die nächste Saison nicht in der Regionalliga spielen wollen bzw. dürfen.
Vermutlich steht dies schon weit vor Saisonschluss fest, was dazu führt, dass es für viele Vereine frühzeitig um gar nichts mehr geht. Dies führt zu geringeren Zuschauerzahlen, also weniger Einnahmen und das erschwert das finanzielle Überleben in der Regionalliga für viele Vereine weiter - ein Teufelskreis. Und die Regionalliga-Reform ändert an diesem Grundproblem fast gar nichts.

der_grosse
Beiträge: 84
Registriert: 29. Jul 2006, 17:29
Wohnort: Beste Stadt in Deutschland Kassel
Kontaktdaten:

Re: 18. Spieltag: SpVgg. Weiden - KSV Hessen Kassel

Beitrag von der_grosse » 6. Dez 2010, 12:07

naja dann wollen wir mal wieder 5 € ins Frassenschein werfen und sagen das geld immer noch keinen tore schießt. :lol:
Bild

Frosch
Beiträge: 600
Registriert: 18. Apr 2010, 22:35

Re: 18. Spieltag: SpVgg. Weiden - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Frosch » 6. Dez 2010, 19:09

Und der nächste Trottel, dem das Gelabere im eigenen Forum nicht reicht :(

KategorieCassel
Beiträge: 61
Registriert: 16. Nov 2010, 20:37

Re: 18. Spieltag: SpVgg. Weiden - KSV Hessen Kassel

Beitrag von KategorieCassel » 6. Dez 2010, 19:24

Böllenfalltor hat geschrieben:Hallo zusammen,

lese hier schon längere Zeit mit (man muss ja immer ein Auge auf die Konkurrenz haben) und muss zunächst eingestehen, dass ich verstehen kann, wenn viele sich hier aufregen, dass dem KSV die schwer errungenen Punkte gegen Weiden (und vll ja auch noch Ulm oder auch einen weiteren Verein) abgezogen werden. Klar freue ich mich, dass der Rückstand dadurch verkürzt wurde, ich würde lügen, wenn nicht, aber das nun auf dem Verein Darmstadt 98 (bei aller Rivalität) geschimpft wird, kann ich nicht nachvollziehen. Denn diese ganze Regionalliga ist von Seiten der DFL ein absoluter Witz. Aber leider ist es nichts neues, dass man von oben her versucht die aufkommende Konkurrenz von unten möglichst klein zu halten und Ihnen das Leben unnötig schwer zu machen. Allein die Sicherheitsaufkommen, die ein Regionalligist zu leisten hat, haben nur wenig mit einer realen Gefahrenverminderung zu tun, sondern stellen viel mehr Hürden da, die für viele Vereine finanzielle Kraftakte darstellen. Die Vereine sollen klein gehalten und an der Leine geführt werden.
Wir können (überspitzt gesagt) froh sein, dass die Zustände noch nicht so sind wie in Amerika und es überhaupt möglich ist, dieser ganzen Tristesse durch Aufstiege entfliehen zu können... Leider ist der DFB längst entmündigt und nur noch eine Marionette der DFL. Ein Pseudoverband, der all seine Legitimität verkauft hat und nun nur noch rein instrumentell fungiert. Das jetzt schon viele Vereine (egal ob Traditionsvereine oder kleinere Vereine, die sich über Jahre hinweg mir viel Kraftaufwand hochgewirtschaftet haben) der Reihe nach kaputt gehen, wird nicht mal sonderlich registriert. Nicht mal die Medien gehen groß darauf ein, weil sie voll und ganz der Profitgier der DFL unterworfen sind! Und mir persönlich tut es in der Seele weh, wenn ich mit ansehen muss, wie das sportliche immer mehr in den Hintergrund gerät und Vereine und ihre Fans, tatenlos mit ansehen müssen, wie es bergab geht. Die auf uns zukommende Regionalligareform wird dieses Problem nur noch weiter verschärfen! Und mir graut es schon vor der nächsten Saison (unabhängig davon wer letztendlich aufsteigen wird). Es werden sicher einige Vereine die Dukaten in die Hand nehmen und das volle Risiko eingehen, bevor es zur Reform kommt und der Aufstieg noch schwieriger wird.

Und genau da komme ich zum nächsten Thema. Auch wenn viele Spezialisten hier meinen, dass man sich in DA keine Spieler leisten kann, warne ich euch vor. Der Hochmut kommt meist vor dem Fall. Die Software AG hat zu Saisonbeginn einen Dreijahesplan mit dem Verein entworfen, in dem festgehalten wurde, dass über die Summe (vorerst) stillschweigen vereinbart wurde. Zusätzlich wurde festgehalten, dass die Software AG bereit ist, ihr Engegementdann zu erhöhen, wenn diesportliche Situation es sinnvoll in Anspruch nimmt. Viel Interpretationsspielraum, aber was das heißt kann sich ein jeder denken... Dazu kommt, dass man nachdem man von dem Beschluss der neuen Reform gehört hat, sich auf einem weiteren treffen, neu besprochen hat und man inoffiziell aus dem 3-Jahresplan eigentlich einen 2-Jahresplan entwickelt hat, da der Aufstieg im dritten Jahr nur noch schwerer werden würde. Also ich persönlich freue mich sehr auf die Rückrunde und denke, dass der Zug noch lange nicht abgefahren ist...
Das Kassel immer für eine Schwächephase gut ist, haben die letzten Jahre gezeigt, auch wenn das Team dieses Jahr sicherlich gefestigter sein sollte. Dennoch, wenn Ulm frühzeitig zurückzieht, dann wirds sehr, sehr eng, denn wir haben nicht den Druck diese Saison aufsteigen zu müssen. Wir können befreit aufspielen und auf die Fehler der Konkurrenz warten. Ob weitere Amateur-Mannschaften sich ins Aufstiegsrennen einschalten können wird man sehen. Sehe eigentlich nur Hoffenheim als weitere Konkurrenz, da der Rest zu unkonstant spielt. Ich jedenfalls würde lachen, wenn wir euch die Suppe am Ende der Saison noch kräftig versalzen könnten...
bis auf wenige sätze respekt an den lilien fan euch auf die leichte schulter nehmen sollten wir nicht wer weiss wenn ihr noch nachlegt und ulm abzieht ist alles möglich ich hoffe nur das unser vorstand sowas auch registriert und eventuell nach absprachen mit dem trainer nachgelegt wird man muss raus aus der liga oder man versinkt im nirgendwo das müsste kla geworden sein
richtig scheisse das nun nach ulm gegeiert wird um zu hoffen das die putt gehen und die lilien noch näher ran kommen pfui

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: 18. Spieltag: SpVgg. Weiden - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Schnurz » 6. Dez 2010, 19:34

Den Kommentar kannst du dir im übrigen auch sparen, lieber Frosch, denn die gesamte ausgewalzte Tristesse über das unglückselige Schicksal des KSV lädt geradezu dazu ein - remember ´97! Daneben zeugt der Beitrag aus dem Böllenfalltor von einer klaren, erfreulich unaufgeregten und noch dazu sachlichen Sprache - sehr lobenswert.

Ob die Sicht der Dinge aus Tulpensicht dann so positiv ist oder sich doch ganz anders darstellt, sei mal dahingestellt. Ich möchte mit den Gärtnern jedenfalls nicht tauschen, da gefällt mir unsere Position der Stärke doch deutlich besser.

schnurz

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: 18. Spieltag: SpVgg. Weiden - KSV Hessen Kassel

Beitrag von MarkusF » 6. Dez 2010, 20:03

Mir fällt dazu nur eines ein: Auf die eigene Stärke besinnen! Den Beitrag des Besuchers aus Darmstadt kann man (von der Farbe abgesehen) über weite Strecken sogar lesen (im Vgl. zu manch anderem aus DA hier), allerdings indirekt auf Ulm's Insolvenz zu hoffen geht gar nicht. Da wird immer scheinheilig die Frabe der Traditionsvereine hochgehalten und dann sowas. Gerade selbst an der Insolvenz vorbei geschrammt, da ist ein wenig Bescheidenheit angebracht. Wir haben's hinter uns. Noch nicht allzu lange her, dass wir in der HNA gelesen haben: "Mit der Straßenbahn zum Auswärtsspiel". Außerdem Geld schießt bekanntlich noch lange keine Tore. Und in Ulm geht noch was, da bin ich sicher. Und das wir Darmstadt unterschätzen oder hochmütig werden: Nee, den Gefallen tun wir Euch nicht!
Ab heute wird's besser!

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: 18. Spieltag: SpVgg. Weiden - KSV Hessen Kassel

Beitrag von firehouse » 6. Dez 2010, 21:02

MarkusF hat geschrieben:Und das wir Darmstadt unterschätzen oder hochmütig werden: Nee, den Gefallen tun wir Euch nicht!
Freu mich schon auf`s Match, am Böllenfalltor :D
Schon arm, das Lilienfans einem anderen Traditionsclub
das Aus wünschen :evil:
Nationalität: Nordhessisch

Antworten