Neu- und Weiterverpflichtungen für Spielzeit 07/08

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Beitrag von Fiesel » 22. Jun 2007, 22:07

KSV1970 hat geschrieben:Schließe mich an und sehe es genauso. Breitenreiter ist für mich mit seinen - zugegeben manchmal etwas provokanten - kenntnisreichen, informativen, interessierten, vom Durchschnitt abweichenden Aussagen eindeutig eine Bereicherung für das Forum.
Eigentlich wollte ich mich ja a bisserl zurückhalten, aber klappt dann doch nicht so ganz:
Provokant - volle Zustimmung
vom Durchschnitt abweichen - stimmt auch
interessierten - von mir aus
informativen - eher fragwürdig
aber
kenntnisreichen - NEIN das trifft sicherlich auf die Aussagen von Reitenbreiter sicherlich nicht zu.
Ich will ihm als Person auch nichts böses, aber ich denke Gonzo hat schon ausreichend gezeigt, dass von ihm jedes Jahr das Gleiche kommt.
Reitenbreiter hat geschrieben: Ich frage mich halt wie man einen Martin Scholze oder Daniel Möller beobachtet haben will, wenn diese fast gar nicht gespielt haben. Praktisch gesehen kann ich die genauso gut beurteilen wie unsere Verantwortlichen.
Nein, weder praktisch noch theoretisch gesehen. Ok, ich kenne dich nicht, aber trotzdem lehne ich mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass Matthias Hamman und die Spielerbeobachter des KSV mehr Ahnung vom Fußball haben als Du (und ganz sicher auch als ich). Auch wenn ein Spieler nicht regelmäßig in der Regionalliga spielt, gibt es noch andere Möglichkeiten ihn zu beobachten. Die verschiedenen Pokal-Spiele auf den unteren Ebenen, Freundschaftsspiele und natürlich im Training. Den das Training ist ja oftmals öffentlich und Spielerbeobachter tauchen da sicher gerne mal auf. Auch im kurzen Probetraining kann das geschulte Auge einiges erkennen, sicher nicht alles. Wenn z.B. ein Spieler seine 100m unter 11 sec. läuft, weißt Du, dass er schnell ist, dafür brauchst Du ihn nicht 100 mal zu beobachten.


Aber ichsehe ja nicht alles anders als Du. In der Abwehr muss ganz sicher noch was passieren. Ein erfahrener und älterer Spieler (28-30) wäre mir auch recht, aber natürlich nur wenn es finanziell sinnvoll ist, bzw. falls man einen jüngeren Spieler holen kann, den man für viel besser hält, wieso sollte man dies dann nicht machen?

Ein Argument noch, das bisher in der Diskussion etwas vernachlässigt wurde:

MH wird mit der Mannschaft häufiger trainieren, besonders bei Bauer erhoffe ich mir dadurch noch eine kleine Leistungssteigerung. Wenn er dann noch ein, zwei Zentimeter höher springt und dadurch noch mehr Flanken druckvoll aufs Tor bringen kann, strahlt der KSV noch mehr Gefahr aus. Insgesamt wird es meiner Meinung beim KSV besonders bei den Heimspielen ein Systemwechsel geben. Eher mit 2 Stürmern, viel über aussen mit hohen Bällen auf Bauer (gut das ist nicht ganz so neu) aber dann mit einem zweiten Stürmer daneben, der die Abraller von Bauers Kopfbällen verwerten kann.

Wie ihr vielleicht merkt, habe ich es noch nicht ganz aufgegeben, den Pessimisten unter uns etwas mehr Optimismus einzuhauchen :-)

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 22. Jun 2007, 22:29

Fiesel hat geschrieben:Wie ihr vielleicht merkt, habe ich es noch nicht ganz aufgegeben, den Pessimisten unter uns etwas mehr Optimismus einzuhauchen :-)
Womit genau soll der Optimismus geweckt worden sein? Mit deinen Hoffnungen und Vermutungen? Eine Frage hat deine Ausführungen allerdings aufgeworfen: Wer sind eigentlich die Spielerbeobachter vom KSV?

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 22. Jun 2007, 22:57

Wenn Suslik geht sind wir schon bei 4 schmerzhaften Abgängen. Nur mit "Optimismus" kann man das nicht ausgleichen. In so einer Situation waren wir noch nie, deswegen ist Skepsis doch durchaus angebracht.
Auch wenn ein Spieler nicht regelmäßig in der Regionalliga spielt, gibt es noch andere Möglichkeiten ihn zu beobachten. Die verschiedenen Pokal-Spiele auf den unteren Ebenen, Freundschaftsspiele und natürlich im Training. Den das Training ist ja oftmals öffentlich und Spielerbeobachter tauchen da sicher gerne mal auf.
Wer sollen denn diese "Spielerbeobachter" sein? Wie willst du das bei so vielen Kandiaten abdecken? Da wäre Hamann aber die ganze Woche unterwegs. Glaube kaum das der sich Montagmorgens um 10 Uhr in Hamburg an den Trainingszaun stellt und sich die Bankdrücker des HSV II anguckt, ob vielleicht was dabei ist.

Normalerweise beobachtet man einen Spieler doch über mehrere Wochen bevor man überhaupt Gespräche beginnt. Ganz ehrlich: Wer als Verantwortlicher einen Spieler verpflichtet den er nur im Training oder beim Pokalkick gegen A-Ligisten gesehen hat, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank oder ist glücksspielsüchtig.

Also ich weiss zumindestens das es so läuft, dass junge unerfahrene Leute angeboten werden wie Sauerbier ("Ich habe da ein Mega-Talent für euch blabla..."). Beispielsweise Strobel, der in Ronny Zeller denselben Berater wie unser Neu-Manager Marc Arnold hat. Das geht jetzt nicht gegen Herrn Zeller sondern allgemein gegen die Spielerberaterzunft. Die lassen ihre Klienten oft besser aussehen als sie sind und ruckzuck hat man sich da ein faules Ei eingefangen.

Selbst wenn einer der Jungs so dermaßen einschlägt das selbst ich Meckerfritze verstumme bringt uns das langfristig gesehen wenig, da sie im zweiten Jahr durch das Interesse anderer Vereine so sündhaft teuer werden, dass sie nicht mehr zu halten sind (Klinger). Ausbilden für andere Vereine, darauf kann ich wirklich verzichten, am Ende sind wir immer die Dummen. Dann lieber gleich einen Ü30-Mann wie Feinbier oder Breitenreiter, da hast du mehr von.

Zimbo
Beiträge: 400
Registriert: 14. Okt 2004, 18:19

Beitrag von Zimbo » 22. Jun 2007, 23:20

Reitenbreiter hat geschrieben:Selbst wenn einer der Jungs so dermaßen einschlägt das selbst ich Meckerfritze verstumme bringt uns das langfristig gesehen wenig, da sie im zweiten Jahr durch das Interesse anderer Vereine so sündhaft teuer werden, dass sie nicht mehr zu halten sind (Klinger). Ausbilden für andere Vereine, darauf kann ich wirklich verzichten, am Ende sind wir immer die Dummen. Dann lieber gleich einen Ü30-Mann wie Feinbier oder Breitenreiter, da hast du mehr von.
"Alte Herren" Fußball,ist durch! :D
Rot & Weiß bis in den Tod

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Beitrag von Fiesel » 22. Jun 2007, 23:41

pitscher hat geschrieben:Womit genau soll der Optimismus geweckt worden sein? Mit deinen Hoffnungen und Vermutungen?
Schade, scheint nicht zu klappen, dann überlasse ich das mal lieber dem Trainer und den Spielern. Auf erfolgreiche Spiele.
pitscher hat geschrieben: Eine Frage hat deine Ausführungen allerdings aufgeworfen: Wer sind eigentlich die Spielerbeobachter vom KSV?
Leider kenne ich mich im Verein nicht so gut aus, dass ich weiß wer als Spielerbeobachter fungiert. Ich gehe mal davon aus, dass der KSV aus den vergangenen Zeiten doch noch ein paar Leute mit Fußballverstand kennt, die für einen kleinen Obolus oder aus Verbundenheit mit dem Verein (ehemalige Spieler) einen Spieler begutachten. Denn wie es auch schon Reitenbreiter geschrieben hat, ist es nicht sinvoll einen Spieler ausschließlich nach dem zu beurteilen was sein Spielerberater von ihm erzählt. Und da (auch von Reitenbreiter bestätigt) Hamann auch nicht alleine die Spieler begutachten kann, wird es da wohl Leute im Hintergrund geben.

Denn ich persönlich glaube nicht, dass unsere Führungsmannschaft die Neuzugänge ausgewürfelt hat, aber jedem das seine. Da sind wir dann wohl wieder bei Optimismus / Pessimismus.

Eins noch, sorry:
Reitenbreiter hat geschrieben: Wenn Suslik geht sind wir schon bei 4 schmerzhaften Abgängen. Nur mit "Optimismus" kann man das nicht ausgleichen. In so einer Situation waren wir noch nie
Mag sein, aber ich kann mich an wesentlich schlechtere Situationen erinnern.

panthera
Beiträge: 237
Registriert: 25. Mai 2006, 22:09

Beitrag von panthera » 23. Jun 2007, 08:51

schindzielorz wäre eig genau der mann, den wir suchen...
relativ erfahren (lange kapitän in köln etc.) und defensiver mittelfeldspieler :o

Bernd RWS 82
Beiträge: 8626
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 23. Jun 2007, 09:44

tbone hat geschrieben:
Bernd RWS 82 hat geschrieben: dominik suslik - der vertrag muß endlich dingfest gemacht werden, ehe ein anderer zugreift - das wäre ein übeler verlust :o :o
Ist jetzt auch nur eine reine Vermutung, aber ich denke mal eher, dass Suslik noch keinen neuen Vertrag hat, weil er sich noch nicht zwischen Profifußball und Studium entschieden hat. Ich glaube nicht, dass da ein Konkurrent von uns da seine Finger im Spiel hat.
Wenn, dann halte ich es für wahrscheinlicher, dass er in die Oberliga geht und sein Studium fortsetzt.
sollte es am verein liegen:
solange wie suslik so eine super leistung bringt soll er meinetwegen weiter studieren und nur 1x am tag trainieren - wir wären ja blöd wenn wir so einen klasse abwehrmann abgeben nur weil er studiert. wenn ein spieler ein besseres angebot hat müssen wir damit leben, aber so....???
die wahrheit liegt aufn platz und da hat dominik gerade 3 schlechte spiele gemacht (die ich gesehen habe) :o
sollte es an dominik liegen:
wäre es eine ganz traurige, aber von seiner seite aus gesehen, eine nachvollziehbare enttscheidung erst einmal zu studieren. wie schnell eine fußballerkarierre vorbei sein kann hat er ja leider fast schon mal erfahren.... :(
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

tbone
Beiträge: 248
Registriert: 8. Jul 2006, 15:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von tbone » 23. Jun 2007, 09:53

Bernd RWS 82 hat geschrieben:
tbone hat geschrieben:
Bernd RWS 82 hat geschrieben: dominik suslik - der vertrag muß endlich dingfest gemacht werden, ehe ein anderer zugreift - das wäre ein übeler verlust :o :o
Ist jetzt auch nur eine reine Vermutung, aber ich denke mal eher, dass Suslik noch keinen neuen Vertrag hat, weil er sich noch nicht zwischen Profifußball und Studium entschieden hat. Ich glaube nicht, dass da ein Konkurrent von uns da seine Finger im Spiel hat.
Wenn, dann halte ich es für wahrscheinlicher, dass er in die Oberliga geht und sein Studium fortsetzt.
sollte es am verein liegen:
solange wie suslik so eine super leistung bringt soll er meinetwegen weiter studieren und nur 1x am tag trainieren - wir wären ja blöd wenn wir so einen klasse abwehrmann abgeben nur weil er studiert. wenn ein spieler ein besseres angebot hat müssen wir damit leben, aber so....???
die wahrheit liegt aufn platz und da hat dominik gerade 3 schlechte spiele gemacht (die ich gesehen habe) :o
sollte es an dominik liegen:
wäre es eine ganz traurige, aber von seiner seite aus gesehen, eine nachvollziehbare enttscheidung erst einmal zu studieren. wie schnell eine fußballerkarierre vorbei sein kann hat er ja leider fast schon mal erfahren.... :(
Ich hab die Qualität von Suslik auch nicht in Frage gestellt. Ich kann mir halt nur nicht vorstellen, dass ein Taktik- und Trainingsfanatiker wie Hamann sich auf so ein Kompromiss einlassen würde.
Außerdem wäre es nicht grade von Vorteil, was die Stimmung in der Mannschaft angeht. Wer hat schon gerne einen vor sich der nur halb so viel trainiert wie man selbst.
Aber im großen und ganzen teile ich deine Meinung und würde ihn natürlich auch nächste Saison gerne wieder sehen.

Antworten