"Scheiß Südhesse?"

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 9. Aug 2002, 08:08

Hallo Löwen!

Nicht das mich einer falsch versteht: Ich wollte mit meinem Beitrag keinesfalls unsere Freunde vom "Fanclub Südhessen 99" provozieren oder so kurz vor dem Spiel gegen den FSV Frankfurt versuchen eine negative Stimmung gegen den FSV an zu heizen!

Im Gegenteil! Ich bin nun schon lange genug dabei um mir vorstellen zu können wie's morgen wird. Und da es gegen eine Frankfurter Mannschaft geht und auch noch der HR kommt, sind die "Scheiß Südhesse!" Rufe ganz normal.

Ich wollte also den FSV Fans verklickern daß wir sehr wohl Unterschiede machen wer und was uns an Südhessen auf den Wecker fällt und wer nicht. Deswegen habe ich denen geschrieben, daß wir mit "Scheiß Südhesse!" weniger sie meinen, als vielmehr die Eintracht, Kickers Offenbach und Darmstadt 98 sowie den HR für den Hessen nur so weit zu reichen scheint wie man vom Frankfurter Fernsehturm sehen kann... (Warum nennen wir den HR denn SüdHR??!)

Darauf schrieb dann ein "KSV Fan" (In Gänsefüßchen weil der Typ sich so nannte und nicht weil ich ihn für keinen halte :wink: ) ich würde nur Müll labern. Klar meinten wir die FSV-Fans mit unserem "Scheiß Südhesse!" wobei er selbst kein Problem damit hat vor und nach dem Spiel ein Bier mit denen zu trinken und sie zwischendurch zu beschimpfen (Na ja!?) und weil Antirufe zur Stimmung gehören würden. Außerdem sollten wir froh sein daß der HR mal wieder was über den KSV erzählt wegen der Werbewirksamkeit für die Sponsoren. Zum Schluß sollte ich mich mal waschen damit ich klarer sehe. Aha, hab' ich mein Fett weg!! :wink:

Mal ganz abgesehen davon ob dieser Typ die Welt klar sieht (Hey, das war sogar doppelkornig...), weiß ich ganz genau gegen wen ich was habe und warum, denn ich habe ein gutes Gedächtnis! Ich habe jedenfalls nichts gegen den FSV (solange er hinter uns steht :wink:), aber ich habe sehr wohl was gegen den HR, dem ich nicht um jeden Preis dankbar in den Hintern krieche (Werbewirksamkeit für Sponsoren) nachdem er uns mindestens 20 Jahre lang in den ***** getreten hat!!

Im Gegenteil: Ich scheiß' drauf! Genau wie auf die "ruhmreiche Eintracht" für die Geld keine Rolle spielt, die unzähligen behämmerten "Fans" von Offenbach und Darmstadt, die Mafiosos vom DFB mit ihrer widerlichen Arroganz, die affigen Banker die sich in ihren bis zum Himmel ragenden Wolkenkratzern für Gott halten und all die vielen korrupten Geld- und Machtgeilen Gangster aus Wirtschaft und Politik in Nadelstreifen und (natürlich) weißer Weste - Gesetzlich einwandfrei, aber moralisch der Abschaum der Menschheit!

An alle die denke ich, wenn ich morgen "Scheiß Südhesse!" brülle, aber nicht an irgendwelche Fans vom FSV Frankfurt die mit mehr Angst als Vaterlandsliebe hoffen daß ihr Verein nicht verliert und denen's damit nicht besser geht als uns...

Haben fertig! :smile:
Günter

PS: Jetzt hätte ich's fast vergessen. Einfach weil mich interessiert warum ihr morgen "Scheiß Südhesse!" schreit, deswegen habe ich dieses Ding hier rein gesetzt. Mehr steckt nicht dahinter!

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 9. Aug 2002, 11:18

Mensch Scheisse Günther, jetzt kapier ich gar nichts mehr.....hast alles durcheinander gebracht.
Soll ich nu "Scheiss Südhessen" oder "Scheiss Nordhessen" oder "Scheiss Bären" rufen oder was?*g*

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 9. Aug 2002, 11:36

@Red Lion
Bären sind doch ganz freundliche Tiere - wenn man sie nicht reizt :wink: und Nordhessen ist die schönste Gegend der Welt! Von wegen Scheiße...
Also schrei einfach "Scheiß Südhesse!" - Aber ohne "n" hinten, damit man es den Frankfurtern nicht übersetzen muß :smile:
Und wenn ich merken sollte wie sich die Kamera des SüdHR auf mich richtet, dann werde ich denen auch genauer verklickern wen ich u.A. Scheiße finde:
Den Kanther zum Beispiel! Das würde ich diesem "Ehrenmann" ins Gesicht sagen!! - "Staatsanwalt Dr. Schnupphase, übernehmen Sie!" - Nein, nicht den Kanther weil er ein Schweinehund IST, sondern mich, weil ich ihn so bezeichnet habe! Das Leben ist nicht nur Fußball und wir sind in Deutschland... Bild
RWG
Günter

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Günter Kratz am 2002-08-09 11:56 ]</font>

Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Besso » 9. Aug 2002, 21:24

Sehr interessante Beiträge. Habe als Nordhesse selbst 7 Jahre aus beruflichen Gründen in Junkfurt verbracht, 7 zuviel, um ehrlich zu sein. Die Rivalität zwischen Nord- und Südhessen begründet sich ganz einfach: Die grenzenlose Arroganz dieser ebbelwoisaufenden, farbfabrikverseuchten Bahnhofsstricher, die meinen, sie müssten einem Nordhessen erklären, wie eine Rolltreppe funktioniert. Und an der Tatsache, dass für die hessischen Medien Hessen hinter Bad Nauheim aufhört, hat sich ja auch bis heute nichts geändert. Also, liebe Frankfurter, Erzhäuser, Bad Vilbeler, Eschborner und wer da sonst noch so rumkreucht: Der Stolz Nordhessens ist zurück, erstmals wieder zu bewundern morgen im altehrwürdigen Kasseler Auestadion !!!! RWG an alle KSV-Löwen!

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 9. Aug 2002, 22:34

Ich seh ein Nord-Süd-Gefälle. Hier das relativ arme Nordhessen, dort der südhessische Bonzenkapitalismus mit seinen imposanten wie abstoßend wirkenden Bankentürmen. Und auch sportlich stellte der finanzstärkere Süden mit Eintracht Frankfurt immer die Nummer 1, während Hessen Kassel bestenfalls die Nummer 2, manchmal aber auch nur die Nummer 3 oder 4 hinter dem OFC und Darmstadt war.

Zur Eintracht:
Mein Verhältnis zur Eintracht hat sich im Laufe der Jahre gewandelt. In den 70ern und 80ern hatte ich ein positiv-neutrales Verhältnis zur SGE, sie war meistens eine graue Maus in der Buli, die spielerische Akzente zu setzen wußte. Anfang der 90er mochte ich die Eintracht sogar fast gerne, weil sie mit vielen Spielern aus Hessen "Fußball 2000" zelebrierte. Danach ging es rapide bergab. Erst die Skandalsaison 1993/94, die im Rauswurf von Toppmöller und Stein gipfelte. Dann das Kommen von Jupp Heynckes, der für mich immer ein rotes Tuch war. Er schaffte es binnen kurzem, auch die letzten spielerischen Typen zu vergraulen. Was folgte, war der Abstieg. Frankfurt kam zwar wieder, u.a. dank eines Ansgar Brinkmanns, den ich trotz seiner Macken als Fußballer schätze. Aber diese Eintracht hatte in der Buli nicht mehr die spielerische Klasse von einst, und eigentlich war ein Lizenzentzug fällig. Statt dessen gab es nur Punktabzug, und am letzten Spieltag wurde ein 5:1 gegen Lautern herausgeschossen, das zwar nicht nach Skandal riecht, aber nach mangelnder sportlicher Einstellung des Gastes, dem die Clubberer zum Opfel fielen. Und nun die Helaba-Bürgschaft, wo eindeutig mit zweierlei Maß gemessen wird, denn Vereine wie Kassel, Wilhelmshaven, Göttingen, Sachsen Leipzig oder Union Berlin hätte man unter gleichen Voraussetzungen "abgesägt". Fazit: Ich habe fertig mit der Schweintracht.

Zum FSV:
Er war immer der zweite Verein in Frankfurt, und in der Moderne wird es immer schwieriger, unter solchen Voraussetzungen noch eine vernünftige Vereinsstruktur mit guter Fananbindung aufzubauen. Insofern hat dieser Verein bei mir jetzt mehr Sympathien als früher, als er in regelmäßiger Konkurrenz zu Hessen Kassel und VfR OLI Bürstadt stand.

"Scheiß irgendwas" rufe ich übrigens nie. Aber mein Traum ist natürlich, daß irgendwann der KSV mal die Nummer 1 in Hessen sein wird und daß der HR nach Kassel umzieht. Die Bankentürme dürfen sie meinetwegen da UNTEN behalten...

RWG
Jens II

Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Besso » 10. Aug 2002, 10:27

Mit dem Nord-Süd-Gefälle kann ich Dir nur recht geben, Jens II. Viele Südhessen vergessen total, dass es ohne Nordhessen in Südhessen zugehen würde wie im wilden Westen. Im öffentlichen Dienst, z.B. bei der Polizei, sind in Frankfurt grösstenteils Nordhessen unterwegs, um den Südhessen den Ärger vom Hals zu halten, weil kaum ein Südhesse auf den Gedanken kommen würden, für so einen "Hungerlohn" arbeiten zu gehen. Die träumen eher von der grossen Banker-Karriere oder haben mehr Möglichkeiten, in grossen Firmen zu arbeiten. Ähnlich sieht es dort in anderen öffentlichen Verwaltungen aus, Nordhessen wohin man schaut. Auch die Jungs vom Fanclub Südhessen rekrutieren sich grösstenteils, wenn nicht sogar komplett, aus Nordhessen, die in der südhessischen Gosse ihrem Tagwerk nachgehen. Der arme Nordhesse als Baumwollpflücker für die reichen Südhessen, traurig aber war. Kein Wunder also, dass man sportlichen Wettkämpfen mit den Südhessen besonders entgegenfiebert. Zum Thema Eintracht Frankfurt sag ich hier lieber nix, was dort abgeht und abgegangen ist, kann man eigentlich gar nicht mehr kommentieren. Aber der Club passt zur Stadt Frankfurt, dort geht es in anderen Bereichen genauso chaotisch und korrupt zu. Heute ist erstmal der FSV dran, die Eintracht nehmen wir uns dann nächstes Jahr vor (und wenn`s erstmal die Amateure sind).

Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Besso » 10. Aug 2002, 10:40

@loewe400

Die "Scheiss Südhessen"-Rufe gab es früher schon. Kann mich an Zweitligaspiele erinnern, als dem HR-Kamerateam schon das Herz in die Hose rutschte, wenn sie Richtung KSV-Fanblock unterwegs waren, weil dort die KSV-Fans in freudiger Erwartung schon den Zaun besetzt hatten, un die HR-Typen mit einem freundlichen "Scheiss Südhessen" und "Scheiss Eintracht Frankfurt, wir singen scheiss Eintracht Frankfurt" begrüsst wurden :smile:

Antworten