Pokal 2006/07

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Jorsch
Beiträge: 869
Registriert: 20. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Fasanenhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Jorsch » 19. Jul 2006, 10:03

Axel Feder hat geschrieben:Wir dürfen diese Saison nur am Hessenpokal teilnehmen, weil wir Oberligameister geworden sind. Das gleiche wäre, wenn wir FSV Frankfurt heissen würden (Vizemeister - die Regelung ist allerdings neu und gibt es erst seit diesem Jahr). Als Tabellendritter würden wir aber in die Röhre schauen, da wir gegen Lohfelden rausgeflogen sind. Die Reihenfolge habe ich jedenfalls so in Erinnerung: Kreispokal -> Bezirkspokal -> Hessenpokal -> DfB Pokal. Und da wir jetzt ja wieder den Kreispokal spielen, könnten wir uns praktisch erst für den Hessenpokal nächste Saison qualifizieren, wenn wir denn Bezirkspokalsieger werden. Aber wie gesagt, da wir Regionalligist sind (auch wenn wir absteigen sollten), müssten wir m.E. auch nächste Saison wieder im Hessenpokal spielen dürfen.

So funzt das nach meinem Verständnis. Die letzte Teilnahme am Hessenpokal war in der Darmstadtsaison, weil wir da eine Woche nach unserem 4:3 Triumph mit 1:4 aus dem Pokal geflogen sind. Und in dieser Saison hatten wir den Kreis- und den Bezirkspokal gewonnen.

So in etwa müsste es stimmen. 8)

RWG Axel

Tante Edith: Wobei ich jetzt auch gründlich was verwechelt haben könnte mit den Zeitpunkten, aber egal. Irgendwer wird es schon richtig stellen. :wink:
Stimmt teils :wink:.

Man startet im Kreispokal und qualifiziert sich dort für den Bezirkspokal im Spätsommer / Herbst, der wiederum zur Qualifikation zum Hessenpokal im Frühjahr verhelfen kann. Der Sieger dort spielt in der darauffolgenden Saison im DFB-Pokal. Der jetzige Kreispokal ist also eine Vorstufe zum Hessenpokal dieser Saison!

Da wir als Oberligameister aber seit Statutenänderung ohnehin für den Hessenpokal qualifiziert sind, brauchen wir den Weg über den Kreis und den Bezirk eigentlich gar nicht mehr. Ich nehme mal an, daß die Meldefrist vor dem Ende der Oberliga-Saison ablief und man so auf Nummer sicher gehen mußte.

In der kommenden Saison könnten wir uns die Anmeldung demzufolge sparen, da die Regionalligisten der Vorsaison direkt für den Hessenpokal der Folgesaison qualifiziert sind, auch im Abstiegsfall.

Andererseits: Alles für den Briefkopf :D!

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Beitrag von nordkassler » 19. Jul 2006, 10:38

Jorsch hat geschrieben: Stimmt teils :wink:.

Man startet im Kreispokal und qualifiziert sich dort für den Bezirkspokal im Spätsommer / Herbst, der wiederum zur Qualifikation zum Hessenpokal im Frühjahr verhelfen kann. Der Sieger dort spielt in der darauffolgenden Saison im DFB-Pokal. Der jetzige Kreispokal ist also eine Vorstufe zum Hessenpokal dieser Saison!

Da wir als Oberligameister aber seit Statutenänderung ohnehin für den Hessenpokal qualifiziert sind, brauchen wir den Weg über den Kreis und den Bezirk eigentlich gar nicht mehr. Ich nehme mal an, daß die Meldefrist vor dem Ende der Oberliga-Saison ablief und man so auf Nummer sicher gehen mußte.

In der kommenden Saison könnten wir uns die Anmeldung demzufolge sparen, da die Regionalligisten der Vorsaison direkt für den Hessenpokal der Folgesaison qualifiziert sind, auch im Abstiegsfall.

Andererseits: Alles für den Briefkopf :D!
So hätte ich es eigentlich auch gedacht. Würde dann nämlich auch nichts ausmachen, wenn zu den jetzigen Kreis- oder Bezirkspokalspielen immer nur die 2. Garde aufgeboten wird. Auch ein Ausscheiden ändert nichts daran, dass wir am Hessenpokal im Frühjahr ´07 teilnehmen.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

tbone
Beiträge: 248
Registriert: 8. Jul 2006, 15:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von tbone » 19. Jul 2006, 11:28

wenn das so ist wie jorsch schreibt müsste es doch aber möglich die meldung zurückzuziehen nachdem man aufgestiegen ist.
was da in den nächsten anderthalb wochen auf die spieler zukommt kann man ja keine vorbereitung mehr nennen und man kann sich fragen wann die überhaupt noch richtig trainieren sollen.
freitag cheltenham town, samstag vellmar, sonntag eintracht und dazwischen auch noch zwei bis drei spiele hütt cup.

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 19. Jul 2006, 11:35

Ich glaub wenn man einfach so melden kann und wieder zurükziehn, dann vielleicht wieder melden, dass wär doch ein riesiges Chaos, oder nicht? Das würde doch das melden völlig überflüssig machen, was schon einen Sinn hat, oder nicht? :roll:

tbone
Beiträge: 248
Registriert: 8. Jul 2006, 15:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von tbone » 19. Jul 2006, 11:37

naja es steigt ja nur einer auf. das kann man ja durchaus dann als sonderfall betrachten. die übrigen vereine unterhalb der regionalliga werden sowieso alle melden und haben auch keinen grund zurückzuziehen.

Ady
Beiträge: 23
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Pokalspiele

Beitrag von Ady » 19. Jul 2006, 13:54

Hallo Fans,

es wird viel geschrieben über die lästigen Pokalspiele.... :oops:

Richtig ist:
Auch eine Regionalliga-Mannschaft muss sich immer über den Kreis usw. für höhere Aufgaben qualifizieren. :cry:
Einzige Ausnahme ist, dass der Zweite der OL (FSV :evil: ) als Entschädigung automatisch für den Hessenpokal qualifiziert ist.
Also auch im nächsten Jahr wieder von unten anfangen...
Wir können dem nur entrinnen, wenn wir in die 2. BL aufsteigen, denn dann sind wir automatisch im DFB-Pokal dabei...

RWG Ady

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 19. Jul 2006, 16:38

Das Pokalspiel gegen Vellmar findet vorraussichtlich nächste Woche Dienstag statt
Den genauen Termin könnt ihr aber noch der Presse entnehmen

RWG Lämmi

Roadking
Beiträge: 1573
Registriert: 19. Feb 2004, 17:30
Wohnort: Kassel

Beitrag von Roadking » 19. Jul 2006, 17:02

tbone hat geschrieben:wenn das so ist wie jorsch schreibt müsste es doch aber möglich die meldung zurückzuziehen nachdem man aufgestiegen ist.
was da in den nächsten anderthalb wochen auf die spieler zukommt kann man ja keine vorbereitung mehr nennen und man kann sich fragen wann die überhaupt noch richtig trainieren sollen.
freitag cheltenham town, samstag vellmar, sonntag eintracht und dazwischen auch noch zwei bis drei spiele hütt cup.
Was gibt es für besseres Training als ein Spiel?
Ist wie beim Skat!
Lernt man am besten,indem man einfach spielt.
Da wird auch vorher kein Armdrücken oder Fingerhakeln veranstaltet,
damit man die Karten besser halten kann.
RWG
Berni
---------------------------------------------

Antworten