SV Erzhausen - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 3. Okt 2005, 06:51

@all
ihr seht das verkehrt.....
hamann muß zu den fans - da kann er was lernen :o :wink: :lol: :lol:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ausgewanderter » 3. Okt 2005, 12:50

Bernd RWS 82 hat geschrieben:@all
ihr seht das verkehrt.....
hamann muß zu den fans - da kann er was lernen :o :wink: :lol: :lol:
Oder auch verlernen :lol: finde das der Verein ein Zeichen setzten sollte und unbedingt den Vertrag mit dem MH verlängert ! :wink:

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 3. Okt 2005, 13:23

hoffe auch das sich in sachen vetragverlängerung für MH was tut - scheint gut zu passen junger trainer mit jungen vorstand :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Christian.Lengemann
Beiträge: 1809
Registriert: 27. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.Lengemann » 4. Okt 2005, 08:59

von: http://www.echo-online.de
Erzhausens Angriff zu schwach
Oberliga: Bei der 0:1-Niederlage gegen Hessen Kassel wird das große Manko wieder deutlich
leer
leer
So kann eine Mannschaft keine Spiele gewinnen. Beim SV Erzhausen sind die Unterschiede zwischen Abwehr und Angriff einfach zu groß, um in der Fußball-Oberliga Hessen dauerhaft erfolgreich zu sein. Zwar ließen die Südhessen am Samstag gegen den KSV Hessen Kassel nur einen Treffer zu. Die SVE-Angreifer aber trafen wieder nicht, so dass das Team von Thomas Epp wie vor einer Woche in Klein-Karben mit 0:1 verlor.

In elf Spielen elf Tore geschossen – deutlich zu wenig. Das mag auch die gute Abwehrarbeit der Erzhäuser (nur zehn Gegentreffer) nicht aufwiegen. So bekannte Thomas Epp nach der Niederlage, die den SVE mittlerweile näher an die Abstiegsränge als an die Spitzenpositionen rücken lässt, denn auch: „Dieser Unterschied ist gravierend und unser großes Problem.“ Einmal in Rage wetterte er weiter gegen einen Teil seiner Spieler. „Drei bis vier müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, nicht genügend Laufbereitschaft zu zeigen. Und bei unserem engen Kader mit 14 oberliga-tauglichen Spielern fehlen mir die Alternativen“, sagte der Trainer. Wobei angemerkt sei: Für die Zusammenstellung des Teams war er verantwortlich. Von der Kritik kann er sich also nicht ausnehmen.

Gegen die taktisch disziplinierten Kasseler, die verdient gewannen, wurde das Manko der Südhessen einmal mehr deutlich. Als die Defensive merkte, dass im Sturm nichts lief, rückte sie auf. Nach einem Fehler in der Vorwärtsbewegung nutzte dies der KSV zu einem Konter und dem entscheidenden Treffer von Marc Arnold (78.). Entscheidend deshalb, weil die Gastgeber in der an Höhenpunkten armen Partie auch in ihrer Schlussoffensive nichts Zwingendes herausspielen konnten. Eine Tatsache, die den ehemaligen Bundesliga-Stürmer Epp zur Weißglut brachte. Die Misere allein an seinen Angreifern festzumachen, wäre falsch. Das Problem beginnt im Mittelfeld, in dem die Ideen und kreativen Elemente fehlen. Und vor allem die Unterstützung für den Angriff.

So hatte Stipan Jakic seine beste Szene, als er sich den Ball im Mittelfeld angelte, ihm nach seinem Solo beim Torschuss (74.) aber dann die Kraft fehlte. Das Bezeichnende in dieser Situation war allerdings, dass kein Teamkamerad als mögliche Anspielstation mitgelaufen war. So fällt es schwer, ein Spiel zu gewinnen.
Oliver Strerath
4.10.2005

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Beitrag von Zuppler » 4. Okt 2005, 17:07

Bernd RWS 82 hat geschrieben:hoffe auch das sich in sachen vetragverlängerung für MH was tut - scheint gut zu passen junger trainer mit jungen vorstand :o
Ja Bernd, da sprichst Du mir und den meisten Fans aus dem Herzen. Vor allem der Vorstand mit J.Rose, der die Seele dieses Vereins ist, hat in der Vergangenheit eine super Arbeit abgeliefert, dessen Ernte alsbald eingefahren wird.

Vertragsverlängerung mit M.Hamann -- JETZT--

RWG
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 4. Okt 2005, 17:13

da kann ich dir nur zustimmen achim - was vorstand und trainer leisten ist für ein oberligisten beachtlich.... :o
wichtig für mich das leute an der spitze des vereins stehen die den verein genau so lieben wie wir und ohne die wir bestimmt noch nicht soweit wären wie jetzt und die dabei auch noch mensch geblieben sind... :o :o
das feld ist bestellt und die ernte wird bald eingefahren - nur eine frage der zeit und der geduld 8)
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 5. Okt 2005, 21:23

Hallo Löwen!

Auch wenn's schon ein Weilchen her ist, wollte ich noch ein paar Sachen zu dem Spiel in Erzhausen ergänzen.

Erstmal waren wir im Zug nur 14 Leute, in Erzhausen aber fast 60 von ca. 180 insgesamt, was mich doch ganz schön überrascht hat. Gleichzeitig war ja auch noch das Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Schalke 04, und so war der Zug schon ab Marburg so gerammelt voll, daß danach keiner mehr rein gepaßt hat. Irgendwelche Auseinandersetzungen mit Frankfurtern, von denen der Sepp gehört hat, gab's keine! In Gegenteil: Auf der einen Seite von uns standen jede Menge Schalker und auf der anderen Seite Frankfurter, aber wir kleines Häufchen Kassseler waren die einzigen die Stimmung im Zug gemacht haben. Mit beiden Gruppen sind wir gut zurecht gekommen und die Frankfurter haben uns aus einem 30 Liter Pott sogar Äppelwoi angeboten! ;-)

Mit den Erzhäuser Fans sind wir - wie eigentlich fast immer - sehr gut zurecht gekommen, und weil's so stark geregnet hat, durften wir uns sogar zu ihnen unter das Tribünendach stellen. Die Fahnen hingen auch nebeneinander und es ist absolut nichts passiert! Idioten nennen sowas "Verbrüderung mit dem Feind!"

Auf dem Platz gab's mehrere große Pfützen und der Schiedsrichter - der übrigens ganz hervorragend gepfiffen hat - soll sogar überlegt haben das Spiel ab zu sagen. Na ja, gespielt wurde trotzdem und es war eine Wasserschlacht wie sie im Buche steht. Entsprechend schlecht (oder lustig, ganz wie man's nimmt) war die erste Halbzeit. Was will man als Spieler machen, wenn Flachpässe urplötzlich in einer Pfütze liegen bleiben, und hohe Bälle beim Aufsetzen blitzschnell weg rutschen oder auch einfach mit einem "Platsch" stecken bleiben? Von außen sah das manchmal recht komisch aus... Torchancen gab's daher in der ersten Halbzeit praktisch gar keine auf beiden Seiten.

In der zweiten Halbzeit übernahmen aber unsere Löwen immer mehr das Kommando auf dem Platz, obwohl richtige Torchancen weiterhin Mangelware blieben. Trotzdem hatte ich das Gefühl, daß unsere Führung immer wahrscheinlicher wurde. Allerdings hatte ich auch die Befürchtung, die Zeit würde uns davon laufen bevor wir die Überlegenheit in Tore ummünzen konnten. Gott sei Dank hat dann ja Marc Arnold in wunderbarem Zusammenspiel mit Martin Wagner doch noch das 1:0 erzielt. Nach dem Abpfiff wurde nicht die sonst übliche Welle angestimmt, sondern die Spieler haben sich bei jedem von uns persönlich bedankt. - Nebenbei sind sie mit ihren Drecklatschen auf meiner Zaunfahne herumgetrampelt... :x :)

Auf der Rückfahrt das gleiche Spiel wie auf der Hinfahrt: Ein gerammelt voller Zug mit Frankfurtern und Schalkern. Wie waren mit die ersten im Zug und konnten uns so das Raucher"abteil" ganz am Ende des Zuges sichern. Daneben standen die Schalker, aber auch ein älterer Frankfurter aus Marburg hatte sich dazwischen gemischt. Der war schon ziemlich voll und kam dann immer wieder zu uns. Man wußte nicht so recht, ob man über sein Gequatsche lachen oder weinen sollte und machne machte er so wütend, daß nicht viel gefehlt hätte und sie wären ihm an den Hals gesprungen. Bei den Schalkern hat er's anscheinend genauso gemacht, und so wurde er immer wieder von den einen zu den anderen "abgeschoben"... In Marburg - wo er hin wollte- warfen ihn die Schalker dann aus dem Zug, weil er sich überlegt hatte doch noch ein Stück mit zu fahren...

Im Laufe der Zeit wurde der Zug immer leerer, und mit den Schalkern, die bis Kassel mitgefahren sind, haben wir uns noch prima unterhalten.
Der HFV-Lui konnte in seinen Bericht schreiben, daß in Erzhausen nix passiert ist, wir hatten unseren Spaß und unsere Mannschaft endlich mal wieder einen Sieg eingefahren. Was will man mehr?

RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Beitrag von Partysanen-KS » 6. Okt 2005, 14:15

Danke Günter!!!!! :wink:

Antworten