Auestadion wird zur Baustelle

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Freibeuter
Beiträge: 1133
Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
Wohnort: Kassel

Beitrag von Freibeuter » 11. Feb 2005, 18:23

Herr Künkel hat geschrieben:@Freibeuter. Der hat genug verdient, in seiner Eishalle aber immer weniger Zuschauer! Wären Wetten zurzeit nicht etwas verpönt 8), würde ich darauf setzen, dass sich in puncto Lizenz bald was tut. Ich glaube, vom erstklassigen Eishockey darf man sich in KS schon bald getrost verabschieden, und zwar nicht nur sportlich. Was das für echte Sponsorengewinnung beim KSV bedeutet, hat sich bestimmt auch schon Manager Schmidt überlegt...

Gruß, K.
Schon richtig,aber nur mit Eislauf,Eisdisco und ab und zu mal einer Veranstaltung lässt sich das Ding wohl kaum unterhalten.
Naja,warten wir's am besten ab,wir werden wohl bald schlauer sein.

Ausgewanderter
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Ausgewanderter » 11. Feb 2005, 20:22

Hab ich nicht irgendwas in Erinnerung das der Herr Kimm jedes Jahr riesen Verluste macht mit den Huskies da er nur Geld reinpumpt und Sie keinen Gewinn abwerfen ? Bin mir eigentlich ziemlich sicher das es so ist, soll er die Lizenz verkaufen und das hässliche Dingens kann abgerissen werden :lol:

ECK93/94
Beiträge: 58
Registriert: 31. Jan 2004, 22:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von ECK93/94 » 12. Feb 2005, 12:45

Herr Künkel hat geschrieben:@Freibeuter. Der hat genug verdient, in seiner Eishalle aber immer weniger Zuschauer! Wären Wetten zurzeit nicht etwas verpönt 8), würde ich darauf setzen, dass sich in puncto Lizenz bald was tut.
In Sachen DEL-Lizenz wird sich rein gar nichts tun, denn die geht beim sportlichen Abstieg der Huskies automatisch flöten. Alles andere als der Gang in Liga zwei wäre m. E. bei der diesjährigen Trümmertruppe eine große Überraschung.

In puncto Zuschauerzahlen glaube ich nicht, daß der Schnitt bei den Löwen, nach einem Abstieg des ECK, überdurchschnittlich ansteigt. Der harte Kern an Eishockeyfans (ca. 3000) wird sich auch "zweitklassiges" Eishockey "antun". Für die Zuschauerzahlen im Auestadion, sind meiner Meinung nach direkt die sportlichen Leistungen der Löwen verantwortlich (vergleiche diese mit letzter Saison) und bei einigen Auestadionbesuchern wird, denke ich, auch das Wetter eine Rolle spielen. Mal ganz abgesehen davon, daß ich mir sowieso nur ein, zwei Spiele der Hessen pro Saison live ansehe, würde ich mich auch nie bei strömeneden Regen auf die Gegengerade stellen [bin halt ein Schönwetterzuschauer 8) ]

Eishockey in Kassel wird es auch in Zukunft geben. Selbst wenn die Huskies doch nicht in Liga zwei spielen sollten, besteht die EJ Kassel (Eishockeyjugend) als eigenständiger Verein weiter und mit einer ersten Mannschaft wird dann eben ein Neuanfang in den tiefsten Tiefen der Amateurligen gestartet, aber ihr kennt das ja auch schon.

Blau-Weiße Grüße ECK93/94

Herr Künkel
Beiträge: 783
Registriert: 23. Mär 2004, 15:20

Beitrag von Herr Künkel » 12. Feb 2005, 13:15

@ECK 93/94
Richtig. Im Kasseler Eishockey gibt es ein sehr gutes Jugendteam. Sollte es mit Profi-Eishockey in KS den Bach runter gehen, fänd ich eine bodenständige Truppe mit eigenen Leuten in Amateurgefilden, die gegen Vereine aus Braunlage oder Lauterberg spielt (legendäre ESG-Zeiten!), ohnehin sympathischer als erstklassige Abzocker aus Übersee.
Dennoch: Dann würden die Karten beim Spiel um die besten Sponsoren auch für unseren Fußball (also KSV Hessen) ganz neu gemischt.
Glaube übrigens, dass die Planungen samt angestrebter Arena auch dahin gehen, Nordhessen als H a n d b a l l-Region zu pushen.

Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -

Bernd RWS 82
Beiträge: 8626
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 12. Feb 2005, 13:58

können wir diskutieren wie wir wollen - fakt ist, das handball (melsungen und felsberg) eishockey und fußball (nicht nur der ksv sondern auch vfl, süsterfeld, bananental, vellmar und das nahe gelegene schwalmsstadt sich gegenseitig um die eventuell freiwerdenden sponsoren (bei einem abgang der huskies) schlagen werden :o und der normale sport interressierte fan wählt sich die sahneküchlein aus weil geld für alle vereine wird keine normale familie mehr haben!
denke mal das da einige vereine auf der strecke bleiben werden oder jahrelang vor sich hin dümpeln werden... :roll:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

ModeErscheinung
Beiträge: 17
Registriert: 1. Sep 2002, 02:00

es heißt doch fan-"KURVE"

Beitrag von ModeErscheinung » 12. Feb 2005, 15:32

eine kurve ist viel besser als an der mittellinie...
wollen wir dann rufen "scheiss kurve" wenn dort mal wieder keiner aufsteht....

Mini
Beiträge: 534
Registriert: 13. Aug 2003, 22:32
Wohnort: ehemals Melsungen

Beitrag von Mini » 12. Feb 2005, 16:15

können wir diskutieren wie wir wollen - fakt ist, das handball (melsungen und felsberg) eishockey und fußball (nicht nur der ksv sondern auch vfl, süsterfeld, bananental, vellmar und das nahe gelegene schwalmsstadt sich gegenseitig um die eventuell freiwerdenden sponsoren (bei einem abgang der huskies) schlagen werden
Sponsoren die "Spitzensport" gewöhnt sind, werden nicht ernsthaft an einem Engagement in unterklassigen Gefilden (Süsterfeld, vfl, auch vellmar und schwalmstadt rechne ich keine großen Chancen an einer Beteiligung am "großen Kuchen" ein) interessiert sein. Machen wir uns nichts vor, auch ein KSV Hessen muss sich ganz schön ins Zeug legen, um an Sponsoren zu kommen.

Am meisten wird sich der Handball in Melsungen über einen Abstieg der Huskies freuen, so könnte man sich durch weitere zahlungskräftige Sponsoren (neben Braun-Lüdicke) in der 1. Liga etablieren... Mit einer Nordhessen-Arena hätte man auch eine ausreichend große Halle für die 1. Liga, obwohl die Melsunger Stadtsporthalle derzeit ausreicht, auch dessen sollten sich die Verantwortlichen bewusst sein !!!! Als Punktelieferant in Liga 1 kann man getrost in Melsungen bleiben, eine Nordhessenarena wäre da unnütz.

Die zweite Handballhochburg Gensungen/Felsberg hat nicht die Ambitionen wie Melsungen, da man nicht über adäquate Mittel verfügt. (keine Zahlungskräftige Einzelperson im Rücken)

Bernd RWS 82
Beiträge: 8626
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Beitrag von Bernd RWS 82 » 12. Feb 2005, 16:24

wollte damit nur sagen das auch viele kleine sponsoren helfen würden - die aber meist aufgeteilt sind bei anderen vereinen (siehe möbel bolte in vellmar z.b.) :o
für die großen sponsoren (denke ich) spielen wir mindestens eine klasse zu niedrig.... :roll:
das einzigst gute ist das man mal wieder konzerte der extraklasse erleben würde, aber sonst?? der ksv kann wohl kein hallentunier da aufziehen weil es bestimmt zu teuer ist die halle zu mieten..... :-?
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Antworten