zuppler hat geschrieben:
Da bis auf Taschengeld-Zoran, Überflüssig-Teichmann und Ichkommeeinfachnichtinform-Schönefeld alle Spieler diese Entscheidung akzeptieren kann man davon ausgehen das den Spielern in Gesprächen die wirtschaftliche und sportliche Situation nochmal verdeutlicht wurde. Und wenn dann der größte und wichtigste Teil der Mannschaft diese Entscheidung mitträgt, kann diese Maßnahme gar nicht so falsch gewesen sein.
Vielleicht sollten wir auch mal über den Tellerrand schauen. Ich will mir gar nicht das Gelächter vorstellen, wenn Rose zur nächsten Saison versucht mal wieder einen Spieler vom Kaliber eines Andreas Mayer zu holen. Die lachen sich soch schepp, wenn der Rose Ihnen irgendein Gehalt anbietet. "Genau und wenn wir 2 Spiele verlieren, dann kürzen Sie mir das tolle Gehalt"
Ist dies das Image was der KSV Hessen haben soll. Ich finde nicht!
"wir können nur mit Spielern weiterkommen, die sich mit dem KSV identifizieren". Genau die Vereine in der Bundesliga sind auch nur dort, weil ihre Spieler ihren Verein so mögen. Und ich glaub noch an den Weihnachtsmann.
Wenn ich mit der Leistung eines Spielers nicht zufrieden bin, dann würde ich doch zuerst mal den Spieler auf die Bank setzen, oder?
Jetzt schauen wir mal nach wer hat den alle Spiele gemacht:
Zeljko, Schönewolf, Tews, Chala, Rudolph, Teichmann, Bauer, Cesar.
sind da nicht auch einige dabei, mit deren Leistung man nicht zufrieden sein kann. Wieso wurden dann keine Konsequenzen gezogen. Eigentlich weiß doch jeder "Konkurrent belebt das Geschäft", aber beim KSV kürzt man lieber die Gehälter.
Habt ihr eigentlich mal die Kommentare der Spieler gelesen, hören sich so motivierte Spieler an?? Wie ihr meint.
Naja bei Dortmund hat das mit den Gehaltskürzungen ja auch gut funktioniert, die sind ja auch da wo sie sein wollen, oder etwa doch nicht.
Ich befürchte jetzt wird alles zerstört, was Holger Brück so mühsam aufgebaut hat.
ein sehr trauriger KSV-Fan
