KSV Fans setzen Ausrufezeichen!!
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
ja iohr habt mich enttarnt. ich bin yvonne zuschlag. oder doch die mutter von ulli thomale? vielleicht heißt es auch schmidts bruder?
man weiß es nicht.
wenn man sonst schon nix zu sagen hat antwortet man auch nich mehr sondern schreibt so ein rotz.
loewe400 reitet seine übliche masche "heul heul du schreibst nich unter deinem namen heul heul meiner ist meine mitgliedsnummer heul heul" wen interessierts?
michelbach oder girmes. alles bauernvereine. da kann man in der aufregung schon mal durcheinander bringen. aber wie gesagt wenn man keine argumente findet/nix zu sagen hat zieht man sich auch gerne mal an so nem rotz hoch. siehe auch mw rws.
wehe einer folgt mal nich der geheiligten meinung der internet-fans. dann is er bestimmt angestellter verein! und die mögen wir gar nich hier im netz. denn ne andere meinung als unsere kann ein echter ksv fan gar nich haben! schließlich habe wir das recht auf die einzich wahre meinung ja gepachtet.
armselig jungs. ernsthaft!
man weiß es nicht.
wenn man sonst schon nix zu sagen hat antwortet man auch nich mehr sondern schreibt so ein rotz.
loewe400 reitet seine übliche masche "heul heul du schreibst nich unter deinem namen heul heul meiner ist meine mitgliedsnummer heul heul" wen interessierts?
michelbach oder girmes. alles bauernvereine. da kann man in der aufregung schon mal durcheinander bringen. aber wie gesagt wenn man keine argumente findet/nix zu sagen hat zieht man sich auch gerne mal an so nem rotz hoch. siehe auch mw rws.
wehe einer folgt mal nich der geheiligten meinung der internet-fans. dann is er bestimmt angestellter verein! und die mögen wir gar nich hier im netz. denn ne andere meinung als unsere kann ein echter ksv fan gar nich haben! schließlich habe wir das recht auf die einzich wahre meinung ja gepachtet.
armselig jungs. ernsthaft!
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 2. Jul 2004, 12:32
- Wohnort: Marburg
Stimmung in Marburg
Hi Leute,Zivischlacke hat geschrieben:Richtig, denn mit denen sollten wir uns nicht vergleichen, weil wir es nicht können. Guckt euch mal das Video zum Spiel auf lilienfans.de an, ich würde vor Glück weinen, einmal bei einem KSV-Auswärtsspiel eine solche Stimmung zu haben...
wohne zwar schon ewig in Marburg, bin aber waschechter Kasseläner und so oft wie möglich im Auestadion (und dann natürlich auf der Nordtribüne), ab und zu auch auswärts dabei, mittlerweile mit meinem Jüngsten - Hessen-Fan next generation sozusagen.
@Zivischlacke: Also zum einen denke ich, könnten wir uns prinzipiell schon mit den Lilienfans vergleichen, sowohl was den support als auch die Masse angeht. Ist zwar aktuell so`n kleiner Durchhänger, aber das hatten wir ja auch schon deutlich anders (von Zweitliga-Zeiten mal ganz zu schweigen - träume heute noch davon). Und zum Marburg-Spiel: Also für die Marburger war das schon beeindruckend, was wir Löwenfans geboten haben. Die sind ja in ihrem "Stadion" sonst nur Friedhofstimmung gewohnt, da wirste mit bösen Blicken bedacht, wenn du es wagst, eine Spielszene auch nur lautstark zu kommentieren. Naja, was soll`s. Ich selbst fand die Stimmung am Samstag eher durchschnittlich.
Was ich aber nicht so ganz verstehe - und das ist mir bei Auswärtsspielen schon einigemale aufgefallen - ist die Tatsache, daß die Truppe so vollkommen zerpflückt um den Platz herum verteilt ist. Ich denke, wir könnten uns noch viel besser präsentieren, wenn wir zusammenrücken würden - und das in jeder Hinsicht. Und an diesem Punkt gebe ich Dir recht: das machen die Lilien wirklich besser (derzeit?!).
Grüße aus MR!
Also nee, meines Erachtens nach beweihräuchern wir uns hier einfach zu viel selbst und haben einen etwas verklärten Blick auf die Realität. Die Größe eines "Mobs" hat nix über den Support zu sagen - selbst zwanzig Aschaffenburger waren damals lauter als vierhundert oder von mir aus auch fünfhundert Kasseler in Marburg. Viele Leute - von denen, die ich meine, schreibt meines Wissens nach niemand hier im Forum - machen während (!) des Spiels den Mund höchstens auf, um Bier nachzuschütten. Nach Schlupfiff im Zug und auf dem Bahnhof können sie ganz toll ihre Liedchen lallen, aber während des Matches nicht. Ist der Nordhesse an sich nicht so feierwütig wie seine Landsleute aus dem Süden? Warum tragen selbst an guten Tagen allerallerallerhöchstens zwanzig Leutchen die Stimmung, während des Rest versucht, sie umgehend durch Schweigen zu ersticken? Warum klatschen nicht bei uns mal alle Leute während eines Gesangs mit? Nur mit mangelnder Euphorie kann und möchte ich mir dies nicht erklären. Man kann ja noch nicht mal von "Sing when you're winning" reden! So, und jetzt macht mich rund...! :-]