18. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. 1.FSV Mainz 05 II
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: 18. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. 1.FSV Mainz 05 II
Die traurige Wahrheit ist, Bernd: Der KSV war, ist und wird immer ein Amateurverein bleiben. Ich kann mich noch sehr gut dran erinnern, wie ein ehemaliger Webmaster der frühen KSV-Homepage 1998 zu mir sagte:"Axel, so Zeiten wie in der 2.Bundesliga werden wir nie wieder erleben". Bekanntlich war da die erste Saison nach der Wiedergründung in der Kreisliga. Ich habe ihm widersprochen. Und als wir 2006 nach dieser grandiosen Aufholjagd in der Saison und vor über 4000 Kasseler Anhängern beim FSV Frankfurt in die damalig drittklassige Regionalliga Süd aufstiegen, erinnerte ich mich an seine Aussage und grinste in mich hinein, weil ich daran dachte wie unrecht er hatte. Ich dachte, dem KSV stehen jetzt alle Türe offen.
Und so sollte es ja auch erstmal weitergehen, die Zuschauerzahlen waren gut, man schaffte souverän den Klassenerhalt. Und dann kam die Folgesaison: Besonders in der Endphase wurden falsche Entscheidungen getroffen, Warnungen des damaligen Managers Marc Arnold ignoriert. Die Qualifikation zur neuen 3.Liga leichtfertig aufs Spiel gesetzt. Der FSV Frankfurt hingegen schaffte es in dieser Saison sogar, in die 2.Bundesliga aufzusteigen.
In den nächsten Jahren war man öfter an dem Aufstieg dran, musste aber Vereinen wie Aalen und Heidenheim den Vortritt lassen. Über die Saison 2010/2011 habe ich genug Worte verloren, aber ab hier begann für mich der Weg, der ins heute mündet.
Wie schon jemand an anderer Stelle korrektweise bemerkte, in den "fetten" Jahren wurde es versäumt, den Verein besser aufzustellen. VW hatte dies mehrfach gefordert. Heute hoffen wir, dass sich 30 bis 40 Kleinstsponsoren zusammenfinden, um den Trikotsponsor auszugleichen. Und wer war immer Schuld? Mal die nordhessische Wirtschaft, mal die Stadtgesellschaft generell. Eigenkritik war oft Fehlanzeige. Und vorallem, es kamen immer wieder die selben Leute. Wie oft war Jens Rose schon zurück getreten und kam zurück? Und wenn frische Leute von "Außen" kamen, haben die selten eine Chance bekommen, sobald die kleinsten Probleme auftraten.
Um den Bogen zum heutigen Spiel zu schlagen: Das heute hat mich an Zeiten des FC Hessen erinnert. Der einzige Unterschied zu damals: Wir haben dann gerufen "Wir sind Kasseler, und ihr nicht". Stattdessen frage ich in mich hinein, ob ich dafür über die Dörfer getingelt bin? Deswegen wird es mir und meiner "Beziehung" zum KSV gut tun, wenn ich mir diese aktuelle Truppe nicht weiter antue und eventuell(!) zur neuen Saison wieder etwas euphorischer die Spiele betrachten kann. Ich bin aber auch ehrlich, nicht in der Hessenliga. Das werde ich mir nicht mehr antun, tut mir leid...
Und so sollte es ja auch erstmal weitergehen, die Zuschauerzahlen waren gut, man schaffte souverän den Klassenerhalt. Und dann kam die Folgesaison: Besonders in der Endphase wurden falsche Entscheidungen getroffen, Warnungen des damaligen Managers Marc Arnold ignoriert. Die Qualifikation zur neuen 3.Liga leichtfertig aufs Spiel gesetzt. Der FSV Frankfurt hingegen schaffte es in dieser Saison sogar, in die 2.Bundesliga aufzusteigen.
In den nächsten Jahren war man öfter an dem Aufstieg dran, musste aber Vereinen wie Aalen und Heidenheim den Vortritt lassen. Über die Saison 2010/2011 habe ich genug Worte verloren, aber ab hier begann für mich der Weg, der ins heute mündet.
Wie schon jemand an anderer Stelle korrektweise bemerkte, in den "fetten" Jahren wurde es versäumt, den Verein besser aufzustellen. VW hatte dies mehrfach gefordert. Heute hoffen wir, dass sich 30 bis 40 Kleinstsponsoren zusammenfinden, um den Trikotsponsor auszugleichen. Und wer war immer Schuld? Mal die nordhessische Wirtschaft, mal die Stadtgesellschaft generell. Eigenkritik war oft Fehlanzeige. Und vorallem, es kamen immer wieder die selben Leute. Wie oft war Jens Rose schon zurück getreten und kam zurück? Und wenn frische Leute von "Außen" kamen, haben die selten eine Chance bekommen, sobald die kleinsten Probleme auftraten.
Um den Bogen zum heutigen Spiel zu schlagen: Das heute hat mich an Zeiten des FC Hessen erinnert. Der einzige Unterschied zu damals: Wir haben dann gerufen "Wir sind Kasseler, und ihr nicht". Stattdessen frage ich in mich hinein, ob ich dafür über die Dörfer getingelt bin? Deswegen wird es mir und meiner "Beziehung" zum KSV gut tun, wenn ich mir diese aktuelle Truppe nicht weiter antue und eventuell(!) zur neuen Saison wieder etwas euphorischer die Spiele betrachten kann. Ich bin aber auch ehrlich, nicht in der Hessenliga. Das werde ich mir nicht mehr antun, tut mir leid...
Unsere Zeit wird kommen!
Re: 18. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. 1.FSV Mainz 05 II
@Axel Feder: Ich kann dich zu 100% verstehen. Diese Mannschaft strahlt NICHTS bzw. GARNICHTS aus. Nicht erst seit heute, sondern die gesamte Saison. Oder erinnert sich jemand von euch, auch nur einmal begeistert nach Hause gegangen zu sein ? Ich nicht.
Und dann wundern wir uns, dass uns potentielle Geldgeber nicht die Bude einrennen.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie wir mit diesem Gestolpere (anders kann ich es nicht nennen) noch 16- 20 Punkte holen wollen. Diese Truppe ist in ihrer aktuellen Zusammenstellung leider keinen Punkt besser, als es die aktuelle Tabellensituation aussagt. Ich will niemandem den Willen absprechen, es geht einfach nicht besser.
Und dann wundern wir uns, dass uns potentielle Geldgeber nicht die Bude einrennen.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie wir mit diesem Gestolpere (anders kann ich es nicht nennen) noch 16- 20 Punkte holen wollen. Diese Truppe ist in ihrer aktuellen Zusammenstellung leider keinen Punkt besser, als es die aktuelle Tabellensituation aussagt. Ich will niemandem den Willen absprechen, es geht einfach nicht besser.
-
- Beiträge: 2586
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: 18. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. 1.FSV Mainz 05 II
Das einzig Gute das man dieses Jahr da nicht mehr hin muss.... Abwehr total schwach...vorne völlig ideenlos.
Re: 18. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. 1.FSV Mainz 05 II
Entfremdung. Passender kann ich es nicht beschreiben. Danke @matzem
Ich gucke die Mannschaft an und habe eigentlich nur Wut in mir. Insbesondere wegen dem Saisonbeginn. Dort haben sie uns bewiesen, was ihnen das KSV Trikot wert ist. Es war egal. Niederlagen waren egal, lustlose Leistungen waren egal und ein Derby Debakel war auch egal. Dafür wurde dann der Trainer entlassen und einige im Vereinsumfeld haben ihren Willen bekommen. Alles schien gut zu werden...
Wäre denn der Trainer das Problem gewesen.
Es war deutlich zu erkennen, dass die Mannschaft mind. 12 Spiele lang keine richtige Motivation hatte. Die Egos waren größer als der Wille, den Verein voran zu bringen. Deshalb stehen wir nun da, wo wir stehen. Und ich sehe uns auch als Absteiger. Eine katastrophale Hinrunde kann man leider selten wettmachen, indem man eine Rückrunde wie letzte Saison spielt.
Ich habe meine Liebe zum KSV nie verloren und das werde ich auch nicht. Dieser Verein bleibt immer mein Verein, aber was sich dort zuträgt, finde ich traurig.
Ich wiederhole mich, aber: die Anpassung der Ticketpreise ist für mich eine Frechheit gewesen. Die Fans machen diesen Verein aus und der KSV melkt sie als weiter. Womöglich ist die DK für einige Peanuts, aber für andere wiederum nicht. Wenn man dann streckenweise für das viele Geld solche Auftritte sieht, dann ist man berechtigt enttäuscht, sauer und/oder wütend. Stand jetzt hat sich meine Dauerkarte nicht gelohnt - da bis jetzt kein gutes (Heim-) Spiel gezeigt wurde.
Reaktion vom Verein? Keine.
Ich sagte es bereits und einige haben dafür kein Verständnis, aber eine Stellungnahme und Entschuldigung an Betroffene finde ich noch immer notwendig. Bzw. wird es als dringender.
Ein Bekannter (Azubi) hat mich nun auch mehrfach begleitet und jedes Mal einen 20er für sein Ticker hingelegt. Wobei er nicht mal ein richtiger Fußballfan ist - er wurde jedes Mal enttäuscht und sein rares Azubigehalt ging für so einen Mist drauf.
Mir fehlen die Worte. Ansonsten fällt es mir schwer, Identifikation in der Mannschaft zu sehen. Die Saison haben wir nicht heute verhauen oder gegen die Kickers, sondern (ein letztes Mal) wegen dem Leistungsboykott der Spieler.
An die Vereinsführung: schraubt die Preise weiter hoch. Die Fans sind ja dran Schuld, wenn ihr es verkackt. Und stellt euch nicht wieder in die HNA und erzählt von den Preisen in Offenbach etc.
Die spielen auch jedes Jahr um den Aufstieg. Verkacken es zwar auch regelmäßig, aber ist was anderes als ewiger Abstiegskampf mit Schauer-Auftritten.
22 Jahre KSV und selten war mein Verhältnis zum Verein distanzierter als jetzt. Es geht nicht um den Tabellenplatz, einen eventuellen Abstieg oder eine Insolvenz. Sowas kann man ertragen. Was ich nicht ertragen kann, habe ich nun oft genug erwähnt. Dann verdoppelt die Ticketpreise und spielt vor 700 Zuschauern. Ich habe erstmal keine Lust darauf. Nicht, weil ich diesen Verein nicht lieben sondern vielmehr, weil es einfach wehtut, was dort passiert und welches Bild wir nach Außen repräsentieren.
Das ist nicht das wofür der KSV steht bzw stehen sollte.
Ich gucke die Mannschaft an und habe eigentlich nur Wut in mir. Insbesondere wegen dem Saisonbeginn. Dort haben sie uns bewiesen, was ihnen das KSV Trikot wert ist. Es war egal. Niederlagen waren egal, lustlose Leistungen waren egal und ein Derby Debakel war auch egal. Dafür wurde dann der Trainer entlassen und einige im Vereinsumfeld haben ihren Willen bekommen. Alles schien gut zu werden...
Wäre denn der Trainer das Problem gewesen.
Es war deutlich zu erkennen, dass die Mannschaft mind. 12 Spiele lang keine richtige Motivation hatte. Die Egos waren größer als der Wille, den Verein voran zu bringen. Deshalb stehen wir nun da, wo wir stehen. Und ich sehe uns auch als Absteiger. Eine katastrophale Hinrunde kann man leider selten wettmachen, indem man eine Rückrunde wie letzte Saison spielt.
Ich habe meine Liebe zum KSV nie verloren und das werde ich auch nicht. Dieser Verein bleibt immer mein Verein, aber was sich dort zuträgt, finde ich traurig.
Ich wiederhole mich, aber: die Anpassung der Ticketpreise ist für mich eine Frechheit gewesen. Die Fans machen diesen Verein aus und der KSV melkt sie als weiter. Womöglich ist die DK für einige Peanuts, aber für andere wiederum nicht. Wenn man dann streckenweise für das viele Geld solche Auftritte sieht, dann ist man berechtigt enttäuscht, sauer und/oder wütend. Stand jetzt hat sich meine Dauerkarte nicht gelohnt - da bis jetzt kein gutes (Heim-) Spiel gezeigt wurde.
Reaktion vom Verein? Keine.
Ich sagte es bereits und einige haben dafür kein Verständnis, aber eine Stellungnahme und Entschuldigung an Betroffene finde ich noch immer notwendig. Bzw. wird es als dringender.
Ein Bekannter (Azubi) hat mich nun auch mehrfach begleitet und jedes Mal einen 20er für sein Ticker hingelegt. Wobei er nicht mal ein richtiger Fußballfan ist - er wurde jedes Mal enttäuscht und sein rares Azubigehalt ging für so einen Mist drauf.
Mir fehlen die Worte. Ansonsten fällt es mir schwer, Identifikation in der Mannschaft zu sehen. Die Saison haben wir nicht heute verhauen oder gegen die Kickers, sondern (ein letztes Mal) wegen dem Leistungsboykott der Spieler.
An die Vereinsführung: schraubt die Preise weiter hoch. Die Fans sind ja dran Schuld, wenn ihr es verkackt. Und stellt euch nicht wieder in die HNA und erzählt von den Preisen in Offenbach etc.
Die spielen auch jedes Jahr um den Aufstieg. Verkacken es zwar auch regelmäßig, aber ist was anderes als ewiger Abstiegskampf mit Schauer-Auftritten.
22 Jahre KSV und selten war mein Verhältnis zum Verein distanzierter als jetzt. Es geht nicht um den Tabellenplatz, einen eventuellen Abstieg oder eine Insolvenz. Sowas kann man ertragen. Was ich nicht ertragen kann, habe ich nun oft genug erwähnt. Dann verdoppelt die Ticketpreise und spielt vor 700 Zuschauern. Ich habe erstmal keine Lust darauf. Nicht, weil ich diesen Verein nicht lieben sondern vielmehr, weil es einfach wehtut, was dort passiert und welches Bild wir nach Außen repräsentieren.
Das ist nicht das wofür der KSV steht bzw stehen sollte.
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: 18. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. 1.FSV Mainz 05 II
Die Truppe hat sich innerlich aufgegeben, da ist nichts mehr zu machen, auch nicht für Klingbeil oder irgendwen anders. Das bittere Resultat einer völlig vermurksten Kaderplanung mit dem Abstieg als Endergebnis. Vielleicht ist's besser so.
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: 18. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. 1.FSV Mainz 05 II
Eins noch, auch wenn es nach dem 6. Glühwein ist.....nicht 1x ist der Funke der Mannschaft an mich (oder sogar an Block 30)??) In der Hinrunde übergesprungen. Trauriger geht's nimmer, schande über die meisten Spieler im Löwentrikot.... lieber mit 5 Spielern - die den Löwen lieben - in der Oberliga als nochmal in der Winterpause seelenlose Söldner als Verstärkung zu präsentieren. Es reicht uns.........!!!

Der Schwätzer redet bestimmt alles schön....





Der Schwätzer redet bestimmt alles schön....



Zuletzt geändert von Bernd RWS 82 am 23. Nov 2024, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
Re: 18. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. 1.FSV Mainz 05 II
Mittelfeld absolut schwach, da geht es los. Mit eigentlich gestandenen Spielern... Das ist gar nichts. Die Abwehr steht unter Dauerbeschuss, seht ihr das nicht? Kaum Entlastung ... Offensiv? Torschüsse 3 bis 4! So viel ging wieder nach hinten los und hier verhindert aber die Abwehr noch sehr viele gute Tormöglichkeiten. Sinnlos auch die eigenen Ecken und Freistöße. Die IV können sich die Wege nach vorne sparen und brauchen nicht im Vollsprint zurück, weil die Bälle einfach nicht ankommen.
Der schwächste Spieler heute für mich, schießt das Tor. In der 2. HZ stehend KO, nur noch halbherzig auf dem Platz. So führt man, mit eigentlich so viel Erfahrung, keinen Abstiegskampf.
Der schwächste Spieler heute für mich, schießt das Tor. In der 2. HZ stehend KO, nur noch halbherzig auf dem Platz. So führt man, mit eigentlich so viel Erfahrung, keinen Abstiegskampf.
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: 18. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. 1.FSV Mainz 05 II
Da fällt mir gerade der "Trailer" vor dem Heimspiel gegen die kleinen Adler ein, wo Gonther - wohlgemerkt nach zwei deftigen Niederlagen bei Mainz II und zuhause gegen Freiburg II - Werbung für das Spiel mit den Worten "Kommt ins Stadion, die Mannschaft hat es sich verdient" macht. Möglich, dass der Clip vor den beiden Spielen aufgenommen wurde, aber dann lasse ich die Austrahlung lieber ganz, als DAS in reinster Realsatireform über den Äther gehen zu lassen. Sowas kommt leider auch raus (bei allem Respekt vor eherenamtlichen Tätigkeiten), wenn stümperhaft gehandelt wird. Die Außendarstellung interessiert nicht, was hinter den Kulissen läuft.Reiherwälder hat geschrieben: ↑23. Nov 2024, 18:27 Die Truppe hat sich innerlich aufgegeben, da ist nichts mehr zu machen, auch nicht für Klingbeil oder irgendwen anders. Das bittere Resultat einer völlig vermurksten Kaderplanung mit dem Abstieg als Endergebnis. Vielleicht ist's besser so.
Unsere Zeit wird kommen!