Bernd Sturm zurück im KSV Boot - News!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Plüschlöwe11
Beiträge: 388
Registriert: 5. Apr 2004, 18:50
Wohnort: Vellmar

Beitrag von Plüschlöwe11 » 20. Jun 2004, 18:30

Also ich möchte Herrn Mahrt wirklich nicht zu nahe treten und bevor es hier zu Missverständnissen kommt ihn auch keines Falls vorverurteilen. Er soll erstmal seine Arbeit beim KSV aufnehmen und kann dann beurteilt werden.
Eines ist aber für mich als Handball-Insider ganz klar: Im Vorstand bei der TSG Wilhelmshöhe gewesen zu sein sollte man sich nicht an die Fahne heften. Die haben in den letzten Jahrzehnten überhaupt keine Rolle gespielt. Die Männer dümpeln irgendwo auf Bezirksebene rum (ne Kreisklasse gibts nicht) und die Frauen Abteilung hat sich nach einigen kleineren Erfolgen vor ein paar Jahren aufgelöst :o

Aber wie gesagt, soll er erstmal hier zeigen was er kann. Geben wir ihm ne Chance !

inferno_vfb
Beiträge: 140
Registriert: 1. Feb 2003, 02:00

Beitrag von inferno_vfb » 20. Jun 2004, 20:33

Also, ich denke, dass vom Prinzip her Jens Rose spät, aber hoffentlich nicht zu spät eine richtige Entscheidung getroffen hat: Das Management zu verbreitern und klare Kompetenzzuweisungen zu geben. DEr Bernd Sturm ist m.E. schon ein Fussballfachmann, konnte aber mit dem OSC Vellmar eben nur das spielen, was die Truppe hergab. Als OL - Trainer und seiner Herkunft her Verfechter der Defensive, hätte ich ihn auch nicht haben wollen, die jetzige Aufgabe ist aber ihm, wie ich denke, auf den Leib geschneidert.
Was den Herrn M. betrifft: Er muss seine Erfahrungen als Manager einbringen und den KSV auf ein finanziell geordnetes Fundament stellen, wirtschaftliches Denken und Handeln einführen. Da spielt seine TGW . - Herkunft eine untergeordnete Rolle. Es kann nur noch besser werden, nach dem Schmidt´schen Allmachtchaos.
Fazit: Prinzipiell Schritte in die richtige Richtung-

S.B.
Beiträge: 8
Registriert: 26. Feb 2004, 12:06
Wohnort: Kassel

Beitrag von S.B. » 22. Jun 2004, 00:55

ich kann die negative einstellung gegenüber j.schmidt und b.sturm nicht verstehen.
die wichtigsten aufgaben werden jetzt auf mehrere schultern verteilt und zwar zumindest bei den oben angesprochenen zweien auf fähige schultern.
ich denke jörg schmidt hat das ganze bis jetzt wirklich gut gemacht.
der verein ist weit gekommen seit seiner auflösung/neugründung und dafür das er das als einziger vollzeitbeschäftigter macht finde ich leistet er klasse arbeit.
er war nie unbedingt scharf auf den sportlichen teil sprich den kader aber er hat es mit gemacht und jetzt wo der verein etwas weiter entwickelt ist und auch finanziel mehr möglichkeiten hat konzentriert er sich auf sein kern gebiet das marketing.
ich halte viel sowohl von j.schmidt als auch von b.sturm.
wer anderer meinung ist da hätte ich gerne auch besonders in bezug auf j.schmidt mal argumente gehört.
Wie lang eine Minute ist, hängt von der Seite der Klotür ab, auf der man sich befindet.

inferno_vfb
Beiträge: 140
Registriert: 1. Feb 2003, 02:00

Beitrag von inferno_vfb » 22. Jun 2004, 10:14

@S.B. Also, ich habe den Bernd Sturm als Fussballfachmann beschrieben und finde nicht, dass dies einer negativen Einstllung zu ihm entspricht !
Er hat in Vellmar hervorragende Arbeit geleistet und wird das auch jetzt für den KSV tun, der richtige Mann am richtigen Ort.


Zum Thema J.F.Schmidt ist die letzten Monate im Forum von allen Seiten genug geschrieben worden, mal so und mal so, aber doch vermehrt auch mit kritischen Untertönen. Aus meiner Sicht zu recht..

S.B.
Beiträge: 8
Registriert: 26. Feb 2004, 12:06
Wohnort: Kassel

Beitrag von S.B. » 22. Jun 2004, 11:41

naja ich meinte auch nicht nur dich mit der kritik an bernd sturm. war mehr generell.
und was wirfst du oder was wirft man jörg schmidt den vor ?
würd mich mal interessieren.
Wie lang eine Minute ist, hängt von der Seite der Klotür ab, auf der man sich befindet.

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 24. Jun 2004, 11:00

@s.b.
Es kommt wahrscheinlich deswegen zu kritischen Untertönen in Bezug auf Bernd Sturm, da dieser - es wurde von Red Lion ja schon kurz erwähnt - quasi dem Freude die Taktik diktiert hat und wir zu dieser Zeit in der Hinrunde zwar erfolgreich aber doch sehr defensiv (4-4-2) agiert haben.
Da der Sturm nun aber nicht als (Co)Trainer unserer Ersten arbeitet sondern sich mit anderen Bereichen befasst ist sein Defensivdenken wohl nicht hinderlich, außerdem ist er anscheinend ein netter Typ, am Rande des 5:4-Sieges damals bei den Mistgabelschwenkern in Erzhausen hat er sich wirklich sehr nett mit uns unterhalten und uns ruhig seine Taktik erklärt, obwohl wir bereits in Hälfte eins einigermaßen wortstark und "aggressiv" Wusel und Kaya gefordert haben.

RWG der Schmidt
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

Antworten