Schiedsrichterleistungen Spiel Waldmichelbach

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 28. Mär 2004, 17:11

Ändern können wir es eh nicht mehr
Jetzt heisst es abhaken und auf nächste Spiel warten
Wir haben 2 Punkte gegen Wamiba verloren,und ich kann trotzdem damit leben
Es sind noch 30 Punkte zu vergeben
Also
JETZT ERST RECHT
RWG Lämmi

Hanse

Beitrag von Hanse » 28. Mär 2004, 17:42

der punktverlust war doch genau richtig. So kommen erstmal alle wieder auf den Boden runter. Klar war das Spiel gegen Darmstadt eines der dramatischsten seit Jahren und wird wohl für alle die dort waren einmalig bleiben allerdings ist es für mich nicht mehr als eine Moment Aufnahme.
Wir mussten drei Punkte gegen Darmstadt erreichen um nochmal in den Aufstiegskampf eingreifen zukönnen, aber mit diesen drei Punkten sind wir noch lange nicht aufgestiegen. Dazu fehlen uns evtl. noch 30. Kommt ganz darauf an, wie der Rest der Saison für Darmstadt läuft. Wenn man sich das Restprogramm anschaut, sehe ich erlich gesagt bei keiner Mannschaft einen Vorteil, d.h. es wird die Mannschaft aufsteigen die ab jetzt alles daran setzt und mit der nötigen Konzentration arbeitet.
Nach dem Spiel von gestern dürfte unser Mannschaft wohl klar sein, dass der Aufstieg kein selbstläufer wird und sie noch einmal 10 Spiele hart kämpfen muss um dann hoffentlich Darmstadt auf der Zielgeraden noch abzufangen.

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 28. Mär 2004, 18:09

Naja, was heisst auf den Boden der Tatsache zurück? Fakt ist doch, dass die Löwen gestern keinesfalls schlecht waren und unter normalen Umständen den 3er locker eingefahren hätten. Leider ist im Fußball nichts planbar, aber hätten die Löwen gestern unterirdisch gespielt, dann könnte man m.E. vom zurückholen auf den Boden der Tatsachen sprechen. So aber war der Aufwärtstrend von Darmstadtspiel auch gestern spürbar, den gilt es noch irgendwie zu retten ins Giesheimspiel. Dabei wird das Spiel gegen den Letzten keinesfalls ein Selbstläufer (hat man ja auch an Fulda gesehen) und wir dürfen sicherlich kein 5:0 erwarten. Trotzdem denke ich, dass noch alles drin ist, sofern die Mannschaft sich von diesem Rückschlag gestern nicht verunsichern lässt.

Ob Thomale der Mannschaft mit seiner harschen Kritik allerdings einen Gefallen tut? Wir dürfen gespannt sein...

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Hanse

Beitrag von Hanse » 28. Mär 2004, 18:24

ja stimmt schon, ist nen bisserl unglücklich formuliert von mir. wichtig ist nur das die mannschaft weiss, dass der Aufstieg kein Selbstläufer ist, sondern noch ein harter weg. Aber mit den Chancen hätte man eigentlich gewinnen müssen, aber wie du schon sagst im Fußball ist nichts planbar. Hoffen wir das in Griesheim der Aufwärtstrend weiter geht und wir diemal vor dem Tor mehr Glück haben. Und Darmstadt wird auch nochmal ausrutschen.

Nordhessischer Lilienfan
Beiträge: 29
Registriert: 3. Aug 2003, 22:14

Beitrag von Nordhessischer Lilienfan » 28. Mär 2004, 18:48

Ach Kinners, das was ihr hier mit den Schiedsrichtern macht ist doch ein wenig übertrieben. Klar, der HFV möchte mit aller Macht, dass DA aufsteigt, deswegen werden die Schiris gegen Kassel und pro DA gepolt und überall werden hier Verschwörungen vermutet.
Fakt ist, dass durch die Bank die Hessenliga recht schlecht mit Schiris bestellt ist und auch der SV98 in dieser Saison schon einige Male sehr eigentümliche Herren in Schwarz ertragen musste. Das Flieden-Spiel in dieser Saison war aber mein persönliches Highlight in Sachen Schiri-Pannen meiner Fan-Karriere (ca. 20 Jahre nahezu alle Pflichtspiele). Eine solche Dreistigkeit des Schiris wie in Flieden habe ich noch nie erlebt, uns wurden 2 Punkte auf eine Art und Weise geklaut, da sind etwaige Fehlentscheidugungen gestern bei Euch im Stadion wahrscheinlich Kinkerlitzchen dagegen. Die Aktion in Flieden war so frech, dass selbst die gegnerischen Fans, Spieler und Trainer mit dem Kopfschütteln gar nicht mehr aufhören wolten...
Mit jedem anderen Schiri bei diesem Spiel damals hätten wir heute 2 Punkte mehr auf dem Konto, doch sei's drum. Also, slow down here und in Sachen Schiri gleicht sich irgendwie alles aus. Obwohl es wahrlich schwierig wird, die Flieden-Aktion in den nächsten 30-40 Jahren auszugleichen! Da war das Helmer-Tor damals nichts dagegen...

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 28. Mär 2004, 20:45

Dass der Aufstieg für UNS kein Selbstläufer werden würde, war eh schon vor der Saison klar. Dafür waren wir von Anfang an nur Außenseiter im Titelrennen. Überraschend für mich, dass wir überhaupt so gut da stehen und es für Darmstadt kein Selbstläufer ist.

Der Kritik am sogenannten Unparteiischen kann ich mich nur anschließen. Es ist zwar ein neverending topic hier, aber es scheint wirklich jede Woche immer nochmal eine Steigerung nach unten drin zu sein, was die Leistungen der Spielleiter angeht.

An der Leistung unserer Mannschaft gibt es wirklich überhaupt nichts auszusetzen. Es war ein Klasse-Spiel, bei dem wir nicht nur offensichtlich benachteiligt wurden (weiter spielen lassen hat der Schieri nämlich nur bei Fouls an uns, während auf der anderen Seite jeder Scheiß abgepfiffen wurde), sondern auch viel Pech hatten.


RWG
Jasch

Zuppler
Beiträge: 1703
Registriert: 26. Mär 2004, 20:12
Wohnort: Boracay Island , Philippines

Schiris

Beitrag von Zuppler » 29. Mär 2004, 12:07

Ein" guter parteiischer Unparteiischer" zeichnet sich dadurch aus, das er nicht über die gesamte Spielzeit auffällig für eine Mannschaft pfeift, sondern in den Schlüsselpositionen. Und das hat der Schiri in Perfektion beherrscht.( Linienrichter nicht ausgenommen) :evil:
Da der größte Teil der Schiris aus Südhessen kommt, sollte man von Vereinsführung mal prüfen inwieweit es Sinn macht für die entscheidenden Spiele (z.B. Ober-Roden, Fulda) einen Schiri aus einem anderen Bundesland zu beantragen.
Allerdings muß man auch sagen, das die Spiele gegen die vermeintlich "Kleinen" auch mit diesem Handicap gewonnen werden müssen. :-?
Gruß Achim
Einmal Löwe, immer Löwe !!!

Echte Löwen sterben nie!
Die schlafen nur...
LEGENDS NEVER DIE

Androx
Beiträge: 6
Registriert: 1. Feb 2004, 17:01
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Androx » 29. Mär 2004, 13:16

So bescheuerte Diskussionen über den Schiedsrichter bringen überhaupt nichts. Alles gleicht sich irgendwann aus. Tatsache ist, die Löwen sind einfach zu doof. Wer so Punkte abgibt, der hat es nicht verdient aufzusteigen. Wenn der SVD jetzt keine Punkte mehr lassen sollte - was ich nicht glaube - dann steigen sie halt verdient auf....

Hab mich sowas von geärgert über dieses dumme Tor. Könnte kotzen!!!

Antworten