Schiedsrichterleistungen Spiel Waldmichelbach

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Groundhopper
Beiträge: 11
Registriert: 12. Jul 2003, 17:56
Wohnort: Kassel

Schiedsrichterleistungen Spiel Waldmichelbach

Beitrag von Groundhopper » 27. Mär 2004, 22:56

Ich weiß, es ist ein altes Thema, aber heute war es mal wieder grausam anzusehen, was die Schiedsrichter sich da geleistet haben!
Es fängt ja schon mal damit an, daß der Schiedsrichter aus Wiesbaden kommt! Hat den der Verbandsschiedsrichterobmann Rainer Boos keine Ahnung was er da ansetzt! WIESBADEN! Da hätte man ja gleich einen Schiedsrichter aus Darmstadt schicken können! Das ist mal typisch südhessisch! Will denn der HFV unbedingt Darmstadt als Meister sehen? Ich denke ja! Beschweren diesbezüglich kann man sich beim HFV, aber das wird leider nutzlos sein! Ich kenne das Geschäft, da ich selber mal Schiedsrichter war. Ich schäme mich aber der gezeigten Leistungen dafür!

Jetzt zum Spiel:
Wieso hat der SR nicht mal das Zeitspiel der Gäste unterbunden? Bei jeder Berührung lag ein Spieler eine Weile auf dem Rasen und wurde dann auch dort behandelt! Jeder Spieler hat das Feld bei Behandlungen zu verlassen! Aber warum hier bei diesem Spiel nicht? Gute Frage,oder?
Desweiteren hat in der ersten Halbzeit meiner Meinung und auch der Meinung vieler anderer auf der Gegengeraden, der SR Nicht mal vorher eine Verwarnung gegen einen Spieler aus Waldmichelbach ausgesprochen? Hose voll,oder wollte er einfach nicht! Auffällig hierbei, daß kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit der SR sofort Gelb zeigte!
Das was er versäumte, holte er mit Gewalt nach!
Und nun der Hammer: Was hat so ein Assistent auf Seite der Gegengeraden in der Oberliga zu suchen? Der wäre bestimmt auch mit einem E-Jugendspiel überfordert gewesen. Er war nie auf Ballhöhe,so daß seine Entscheidungen nie akzeptabel waren. P.S.: Der Ball vor dem ersten Tor war nicht im Aus! Es hatte noch auf der Linie gestaubt! Dort wo der Assistent stand, konnte er das nie sehen, da er das ganze Spiel nie auf Höhe des letzten Abwehrspielers war.
Der Schiedsrichterbeobachter vom HFV wird seine wahre Freude an dieser Leistung der Unparteiischen gehabt haben! Obwohl, das wird auch noch ein Südhesse gewesen sein, so daß uns dieser Schwachkopf eventuell auch nochmal pfeiffen darf.
Für mich ist und bleibt der HFV eine Verbrecherbande, die mit ihren "tollen" und "hochqualifizierten" Schiedsrichtern eine ganze Liga zugunsten der Südhessen auf den Kopf stellen kann! Leider ist es so!

Mir tut es eigentlich leid, euch mit diesem Thema zu nerven, aber ich habe echt einen dicken Hals wegen der gezeigten Leistungen und der gesehenen Sachlage in Bezug Ansetzungen der Schiedsrichter! Das musste einfach mal raus!

Wie seht ihr das ganze? Auch so wie ich?
...und täglich grüßt euch Jupp!
-------------------------------------------------------
Keine Haftung für Tipp- und Rechtschreibefehler! Wer welche findet darf sie behalten! :-)

Chrissi
Beiträge: 354
Registriert: 7. Jun 2003, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Chrissi » 27. Mär 2004, 23:33

Schliesse mich da voll und ganz an, dieser Schiedsrichter war lächerlich und der kleine dicke auf der Seitenlinie sollte sich ein anderes Hobby suchen, ob der Ball nun wirklich Aus war oder nicht, konnte ich nicht wirklich genau sehen, aber kurz vorher war er fast nen halben Meter aus und wir bekamen den Eckstoss nicht.
Dieser Schiri, hat uns heute benachteiligt, keine Frage, dennoch bleibe ich dabei den Punktverlust muss die Mannschaft auf ihre Kappe nehmen

RWG
Christian

Wehlheider SL
Beiträge: 112
Registriert: 8. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Mittn drinne!!

Beitrag von Wehlheider SL » 27. Mär 2004, 23:44

Der war nicht aus Hundert PRO!!!!Habe es genau gesehen scheiSS südheSSen.Ist jetzt auch egal jetzt müssen drei punkte her.

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von yoyo » 28. Mär 2004, 00:03

Jep, der "Unparteiische" hat mal wieder eine "super Leistung" geboten. Die WaMiBacher haben es natürlich ausgenutzt, dass der Schiri auf ihre Schauspielerei bzw. ihr Zeitspiel reinfiel.
Dennoch: Hätte der KSV seine Chancen genutzt, hätte der Schiri noch so bescheuert pfeifen können, wir hätten trotzdem gewonnen.
Was solls, Darmstadt wird (hoffentlich) auch mal wieder Punkte lassen. Noch hab ich den KSV nicht abgeschrieben.
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Wehlheider SL
Beiträge: 112
Registriert: 8. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Mittn drinne!!

Beitrag von Wehlheider SL » 28. Mär 2004, 00:19

So sehe ich das auch!!!!Ein zweites tor und alles wer von alleine gelaufen.Aber die dicke kugel an der seitenauslinie sah nun mal alles anders.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Stimme zu

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 28. Mär 2004, 00:45

Was ich ebenfalls ärgerlich fand: trotz der Menge an langen Unterbrechungen hat er kaum nachspielen lassen. Auf die Gelegenheit zum Elfmeterpfiff schien er regelrecht gewartet zu haben. Hatte die ganzen 90 Minuten ein schlechtes Gefühl wegen dem Schiri. Kassel gegen Fulda pfeifft vermutlich ein Schiri aus Darmstadt oder wie?

Dennoch fand ich die Leistung unserer Elf in der 2. Halbzeit gut. Sah nach Fußball aus. Konnte ich bei etlichen anderen Spielen nicht behaupten. Nur unheimlich viel Pech gehabt heute. 2 Lattentreffer und einen 12. Gegenspieler. Da kann man nichts machen. Istenic ist für mich immer noch entäuschend. Er nimmt regelmäßig die Schnelligkeit aus dem Spiel. Wenn mal was schnell nach vorne gehen könnte, spielt er nach hinten. Verstehe ich einfach nicht. Nebe kann mich aber auch nicht überzeugen.

Pjanovic
Beiträge: 92
Registriert: 23. Nov 2002, 02:00
Wohnort: 34587 Felsberg

Beitrag von Pjanovic » 28. Mär 2004, 02:24

Mit so einer Leistung wäre der Schiedsrichter nicht lebend bei uns zu hause in Belgrad aus Maracana gekommen

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Beitrag von Entenmann » 28. Mär 2004, 11:10

Ich als kreuzblöder Möchtegernfan fand den Schiri gar nicht so schlimm, da gab's schon üblere Exemplare. Sehr oft hat er nämlich auch mal weiterlaufen lassen, obwohl die Michelbacher gucken wollten, wie weich so ein richtiger Rasen sein kann, er ist also mitnichten immer auf den Scheiß reingefallen. Und was das aberkannte Tor anbelangt, so kann man sich auch nicht über den Schiri aufregen, dies war Sache des Assistenten, auf den der Spielleiter sich in der Regel verlassen können sollte und dies leider auch tat. Insgesamt hatten die Löwen aber auch mächtig viel Pech, denn das Spiel sah meines Erachtens nach nicht schlecht aus, sie haben es dominiert, aber waren zum Großteil leider nicht druckvoll genug, denn die Michelbacher Abwehr hat ja mächtig geschwommen, als das Tempo erhöht wurde...

Antworten