37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3412
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein

Beitrag von Dollar » 7. Mai 2018, 13:34

MRSAP hat geschrieben:
Shooter hat geschrieben:Es war (leider !) wie immer......

Der KSV kann einfach keine Endspiele, genauso fahrig, ängstlich, langsam und unentschlossen wie früher in Nürnberg, Eschborn, Kiel, etc..... :roll:

Ich hatte das schon gegen Walldorf befürchtet, da waren schon Tendenzen zu erkennen und dann passiert das eben eine Woche später.
Sorry, kann dieser Ausführung null abgewinnen! Es ist noch ein Spieltag und von was für einem Endspiel sprichst Du? Du musst Dich an den Teams über Dir orientieren und nicht denen die unter Dir stehen. Das scheinen Einige nicht begriffen zu haben. JA, wir haben in Koblenz verloren und damit ist Rang 14 futsch. Der wurde aber nicht in Koblenz zu einem Problem, sondern vorher. Ich kann diese Loser-Mentalität echt nicht mehr hören!
Genau deswegen war es doch ein Endspiel, hätten wir gewonnen, dann wären wir an den Teams über uns weiter dran gewesen und hätten einen sicheren Rang 14 noch holen können und hätten wir nicht verloren, dann würden die Koblenzer nicht über uns stehen, sondern unter uns.
In dem Sinne war das schon ein Endspiel, nämlich um Platz 14, da wir verloren haben ist der Platz weg und aus eigener Kraft können wir auch Platz 15 nicht mehr holen.

Im letzten Endspiel geht es für uns noch darum aus eigener Kraft Rang 16 zu verteidigen, die Stukis können uns nämlich auch noch packen und hoffen, dass Koblenz nicht punktet, damit wir unsere Chancen auf den Klassenerhalt mit Rang 15 erhöhen. Dafür müssen wir jetzt alles tun, die letzte Möglichkeit ergreifen und nutzen, am besten vor einer ordentlichen und siegeshungrigen Kulisse, die unsere Löwen nochmal richtig nach vorne peitscht
#10

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein

Beitrag von MRSAP » 7. Mai 2018, 13:46

Dollar hat geschrieben:
MRSAP hat geschrieben:
Shooter hat geschrieben:Es war (leider !) wie immer......

Der KSV kann einfach keine Endspiele, genauso fahrig, ängstlich, langsam und unentschlossen wie früher in Nürnberg, Eschborn, Kiel, etc..... :roll:

Ich hatte das schon gegen Walldorf befürchtet, da waren schon Tendenzen zu erkennen und dann passiert das eben eine Woche später.
Sorry, kann dieser Ausführung null abgewinnen! Es ist noch ein Spieltag und von was für einem Endspiel sprichst Du? Du musst Dich an den Teams über Dir orientieren und nicht denen die unter Dir stehen. Das scheinen Einige nicht begriffen zu haben. JA, wir haben in Koblenz verloren und damit ist Rang 14 futsch. Der wurde aber nicht in Koblenz zu einem Problem, sondern vorher. Ich kann diese Loser-Mentalität echt nicht mehr hören!
Genau deswegen war es doch ein Endspiel, hätten wir gewonnen, dann wären wir an den Teams über uns weiter dran gewesen und hätten einen sicheren Rang 14 noch holen können und hätten wir nicht verloren, dann würden die Koblenzer nicht über uns stehen, sondern unter uns.
In dem Sinne war das schon ein Endspiel, nämlich um Platz 14, da wir verloren haben ist der Platz weg und aus eigener Kraft können wir auch Platz 15 nicht mehr holen.

Im letzten Endspiel geht es für uns noch darum aus eigener Kraft Rang 16 zu verteidigen, die Stukis können uns nämlich auch noch packen und hoffen, dass Koblenz nicht punktet, damit wir unsere Chancen auf den Klassenerhalt mit Rang 15 erhöhen. Dafür müssen wir jetzt alles tun, die letzte Möglichkeit ergreifen und nutzen, am besten vor einer ordentlichen und siegeshungrigen Kulisse, die unsere Löwen nochmal richtig nach vorne peitscht
Dollar, alles richtig, weiss ich ja selbst. Dennoch kann ich dieses Loser Gelaber nicht mehr hören. Es ist noch ein Spieltag und da können wir für uns das optimale Regeln. Die Abstiegsregelung ist so beschissen, dass Du gegen Stadtallendorf das Endspiel hast! Es konnte doch keiner davon ausgehen, dass wir bis zum Schluss alles gewinnen. Manchmal verliert man und dann heisst es trotzdem bis zum Schluss weitermachen! In der zweiten Liga hat gestern auch keiner von Endspiel gesprochen! Also alle Mann weitermachen!

NUR DER KSV

bergerjoerg
Beiträge: 695
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein

Beitrag von bergerjoerg » 7. Mai 2018, 16:46

@sunny und besso und andere
Möchte nur nochmal auf die genaue Formulierung meines Posts hinweisen, der vorhersehbarerweise mal wieder kritisiert wurde: IN DIESER FORM hat der KSV nichts in der RL zu suchen. Ich habe damit dem KSV nicht generell die RL-Tauglichkeit abgeschrieben, sondern nur für das, was sie speziell in der ersten Hälfte geboten hatten. Ich nehme nicht an, dass die dem entsprach, was der KSV zuletzt gespielt hatte, denn damit hätten sie kein Spiel gewonnen.

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein

Beitrag von Shooter » 8. Mai 2018, 06:55

81und3 hat geschrieben:
Shooter hat geschrieben: Der KSV kann einfach keine Endspiele, genauso fahrig, ängstlich, langsam und unentschlossen wie früher in Nürnberg, Eschborn, Kiel, etc..... :roll:
:roll: Lohfelden, FSV Frankfurt, VfB Gießen :roll:
...heisst damit auch nicht "der KSV kann Endspiele", oder?!
Mal gewinnste, mal verlierste - Kopf hoch jetzt und auf zum nächsten ENDSPIEL :wink: !
Das ist ja auch nur die halbe Wahrheit..... Gegen Lohfelden würde auch NICHT gewonnen, sondern sich zum 1:1 gezittert, gegen Gießen ebenfalls Zitterpartie gegen einen Unterklassigen Gegner..... Und der FSV war einfach eine Ausnahme - und die bestätigen bekanntlich nur die Regel ! So auch in diesem Fall. Und es kommen ja noch mehr verlorene "Finals" dazu, Pokalfinale gegen Offenbach, die unsägliche Partie in Darmstadt, etc.....
Wie gesagt, man kann sich alles schönreden. Und Loser-Image hin oder her: Dieser Verein hat es einfach, sonst wäre er nicht da, wo er jetzt ist und man müsste nicht über verlorengegangene Zuschauer diskutieren.
Und wenn die Saison um ist, wird man leider auch das letzte Spiel gegen Stadtallendorf nicht gewonnen haben, das Pokalfinale verloren haben und es werden natürlich keine Aufsteiger aus der Regionalliga Südwest kommen. So wird's sein, denkt an meine Worte.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

esteban
Beiträge: 9228
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein

Beitrag von esteban » 8. Mai 2018, 07:11

Die wollen ja gar nit drinbleiben! 8) :wink:

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein

Beitrag von Shooter » 8. Mai 2018, 07:27

Sie KÖNNEN es einfach nicht, das ist das Erschreckende.....
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein

Beitrag von Axel Feder » 8. Mai 2018, 17:53

Shooter hat geschrieben: Und wenn die Saison um ist, wird man leider auch das letzte Spiel gegen Stadtallendorf nicht gewonnen haben, das Pokalfinale verloren haben und es werden natürlich keine Aufsteiger aus der Regionalliga Südwest kommen. So wird's sein, denkt an meine Worte.
Genau deshalb wird es mal Zeit diese selbsterfüllenden Prophezeiungen umzukehren:

Und wenn die Saison um ist, wird man 2:1 gegen Stadtallendorf gewonnen haben (2x Elfmeter Albrecht), Koblenz spielt in Elversberg nur Unentschieden, man wird sich über den Hessenpokal freuen (und Losglück in der ersten Runde des DFB-Pokals haben) und Mannheim und Saarbrücken werden in die 3. Liga aufsteigen (dann hat Koblenz auch noch was davon). So wird's sein, denkt an meine Worte.
Unsere Zeit wird kommen!

Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Re: 37. Spieltag: Die Schlacht am Rhein

Beitrag von Besso » 9. Mai 2018, 08:13

MRSAP hat geschrieben: JA, wir haben in Koblenz verloren und damit ist Rang 14 futsch. Der wurde aber nicht in Koblenz zu einem Problem, sondern vorher. Ich kann diese Loser-Mentalität echt nicht mehr hören!
Der Rang 14 war schon vorher futsch. Den haben wir nicht in Koblenz verloren, sondern in der 89. Minute in Worms. Auch wenn es unsere Regionalpresse anders dargestellt hat: Selbst wenn wir in Koblenz gewonnen oder einen Punkt geholt hätten und auch das letzte Spiel gegen Stadtallendorf gewinnen, wären wir immer noch auf einen Ausrutscher von Worms gegen Völklingen oder Freiburg angewiesen gewesen (für die es beide um nix mehr geht). Von daher haben wir in Koblenz vorerst den 15. Platz verloren, und ohne Mithilfe von Elversberg werden wir den auch nicht mehr zurückbekommen. So weit die Fakten, alles Weitere sehen wir Samstag :wink:

Antworten