Hessenpokal 2014/15

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Hessenpokal 2014/15

Beitrag von J.R. » 5. Apr 2015, 08:30

Fiesel hat geschrieben:Hopla, da gehen mit J.R. etwas die Pferde durch. Nicht das jemand für die übernächste Saison schon mit Europapokal-Einnahmen plant ;-)

Zurück in der Realität bleibt festzuhalten, dass wir gegen Wehen klarer Außenseiter sind, kein chancenloser Außenseiter, aber wenn alles normal läuft, verlieren wir das Spiel.
Somit ist es doch etwas verfrüht, sich über die 2. Runde des DFB-Pokals Gedanken zu machen.
Die Pferde sind mit mir nicht durchgegangen.
Ich habe lediglich versucht mal eine Motivationskette aufzubauen um unbedingt dieses Halbfinalspiel im Hessenpokal sehen zu müssen, nicht für mich und auch nicht für die "1.000 - 1.500" die immer kommen, sondern für die, die unbedingt immer einen besonderen Anlass brauchen um sich mal ins Stadion zu bewegen. Ich habe die jämmerlichen Zuschauerzahlen, die @esteban da richtiger Weise aufführt leider auch immernoch vor meinem geistigen Auge und ärgere mich maßlos darüber, das dieses Spiel nur so wenig Beachtung hier in Nordhessen findet. Denn eins ist mal sicher, auch wenn bei meiner Vorausschau eine ganze Menge Glück und ein großer Anteil Liebe und Aufmerksamkeit vom Fussballgott persönlich dabei ist, das kann eines der wichtigsten Spiele der jüngeren Vereinsgeschichte sein und das was ich da so vor mich hinspinne ist immerhin im Bereich der Möglichkeiten, die sich daraus ergeben können
Das zum Derby gegen Baunatal mehr kasseler Zuschauer nach Baunatal fahren als ins eigene Stadion habe ich in der Zwischenzeit akzeptiert, aber Wehen ist immerhin ein Drittligist und hat damit doch automatisch etwas mehr an Aufmerksamkeit verdient als würden wir gegen Kaiserslautern in der Liga spielen. Wehen wird auch noch ganz sicher mit einer guten Mannschaft hier aufkreuzen, denn in der Liga werden sie eine Quali für den DFB Pokal evtl. nicht mehr schaffen. Wenn zumindest mal die "3.500", die gegen Baunatal hier waren kämen, wäre das schon mal ein Zeichen. Mir stinken einfach diese elenden Zuschauerzahlen, die Mannschaft hat nun in mehreren Spielen bewiesen das sie was drauf hat, also, was solls denn noch.
BLOCK 36

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Hessenpokal 2014/15

Beitrag von Reiherwälder » 5. Apr 2015, 10:31

Das Spiel gegen Wiesbaden muss man locker und unverkrampft angehen. Es bringt nichts, jetzt schon vom DFB-Pokal zu sinnieren. Wir werden den Unterschied zwischen den zuletzt formschwachen Gegnern und einer gestandenen Drittligatruppe merken. Ich wünsche mir allerdings auch, dass Kassel bzw. Nordhessen sich für dieses Spiel nochmal aufrafft. Der Heimvorteil ist nur dann einer, wenn er auch genutzt wird.

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: Hessenpokal 2014/15

Beitrag von Gazza » 5. Apr 2015, 18:15

esteban hat geschrieben:
Ich glaube davon kannst Du Dich verabschieden. Wehen als Gegner im Hessenpokal lockt in Kassel niemanden hinterm Ofen hervor und aus Wiesbaden kommt da auch keiner angereist.

Da Hessen mit höherwertigen Gegnern nicht unbedingt reich bestückt ist, blickt man mit Wehen mittlerweile in den letzten Jahren auf eine immerwiederkehrende gemeinsame Pokal-Erfahrung.

Am 10.05. 2011 verlor man das Finale in Marburg klar mit 3:0.
Am 21.03. 2012 gewann man das Viertelfinale in Kassel mit 1:0. (Zuschauer 1.100)
Am 16.05. 2013 verlor man das Halbfinale in Kassel mit 1:0. (Zuschauer 1.600)

Diese Zuschauerzahlen belegen realistisch die Erwartung, die man haben darf.
Besonders die 1.600 am Ende der Meistersaison sind da schon ein deutlicher Hinweis auf das Desinteresse
des gemeinen Kasseler Fussballpublikums.
Ja, korrekt. Mit einer Rekordkulisse rechne ich auch nicht bei dem Gegner. Allerdings haben die miesen Zuschauerzahlen im Pokal auch immer damit zu tun, dass man sich die "offiziellen" Einnahmen mit dem Gegner teilen muss. Was ich damit sagen will: es waren in 2013 mehr als 1600 und es waren auch neulich in Offenbach mehr als 2300.

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Hessenpokal 2014/15

Beitrag von Fiesel » 5. Apr 2015, 23:35

Leider hat der Hessenpokal in der Öffentlichkeit einen sehr geringen Stellenwert. Auch wenn die offiziellen Zuschauerzahlen nicht immer ganz richtig sind, so ist der Zuschauerzuspruch doch sehr gering.
Beim Ligaspiel in Offenbach - KSV kamen 5564 Zuschauer, im Hessenpokal Viertelfinale nicht mal die Hälfte.

Hier wäre der Hessische Fußballverband gefordert, dem Hessenpokal mehr Prestige zu verschaffen. Aber was will man von einem Verband erwarten, der es nicht mal schafft eine transparente Auslosung hinzubekommen, so dass am Ende selbst die Vereine nicht wissen, wie genau der Turnierbaum aussieht.
Oder da wird auch einfach mal ein Finale auf nach der Sommerpause verschoben. So kann man halt einen Wettbewerb systematisch abwerten.

Man hat zwar seit diesem Jahr (Mini)-Prämien für die Teilnehmer ab Viertelfinale oder so eingeführt (insgesamt 28000 Euro), aber das klaut man dem Hessenpokal-Sieger aus der DFB-Pokal-Prämie, anstatt mal einen Sponsor zu finden und zusätzliche Prämien auszuloben. Oder man könnte wenigstens von jedem Hessischen DFB-Pokalteilnehmer einen kleinen Betrag einziehen (z.B. 15000 Euro), dann hätte man deutlich mehr Geld zur Verfügung und die 15000 Euro weniger in der ersten Runde tun den Profivereinen nicht wirklich weh.

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Hessenpokal 2014/15

Beitrag von esteban » 6. Apr 2015, 06:12

Richtig, Fiesel.
Den genauen Verteilmodus erklärt dieser FuPa-Artikel aus dem letzten Jahr:
http://www.fupa.net/berichte/hessenpoka ... 81038.html
"...Von den 140 000 Euro, die der Sieger des Krombacher Hessenpokals ab der Spielzeit 2014/15 für die Teilnahme an der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals sicher erhält, werden nun ein paar Euro für die ab dem Viertelfinale unterlegenen Teams abgezweigt. Insgesamt 28 000 Euro werden dann unter den letzten acht Mannschaften verteilt. Wer im Viertelfinale ausscheidet, bekommt 1500 Euro, die Halbfinalverlierer 3500 Euro und der Geschlagene im Endspiel immerhin 8500 Euro. Dem Gewinner des Hessenpokals bleiben dann immer noch 112 000 Euro..."


Gewinnt der KSV den Hessenpokal, überweist er dem OFC 1.500 €, Wehen 3.500 € und dem VfB Gießen 8.500 €. Andererseits sind ihm bei Niederlage im Halbfinale 3.500 € schon sicher.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Hessenpokal 2014/15

Beitrag von Gonzo » 6. Apr 2015, 10:16

Reiherwälder hat geschrieben:Das Spiel gegen Wiesbaden muss man locker und unverkrampft angehen. Es bringt nichts, jetzt schon vom DFB-Pokal zu sinnieren.
Ach Papperlapapp, der Pokal ist der kürzeste Weg nach Europa. Wir sollten uns nicht mit Wehen aufhalten, wenn Mailand winkt!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Hessenpokal 2014/15

Beitrag von bannedfromthepubs » 6. Apr 2015, 10:17

"Danke Mario" gegen SV Wehen https://www.youtube.com/watch?v=fYDJvaWC0VI
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Hessenpokal 2014/15

Beitrag von keichwa » 6. Apr 2015, 14:41

pedzouille hat geschrieben:"Danke Mario" gegen SV Wehen https://www.youtube.com/watch?v=fYDJvaWC0VI
Jup, und auch dieses Jahr hat der Jahn wieder 3:0 gewonnen :

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... 783&type=v

Nur damit keine Verwechslung aufkommt...
Karl

Antworten