Jahreshauptversammlung für Mitglieder

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von MW » 20. Mai 2014, 18:43

ulath-von-chassalla hat geschrieben:
sunny_ksv hat geschrieben:Es war aber auch die Rede von einem neu gebildeten Marketingzirkel (Aussage Linnenbrink), ob nun als Beruhigungspille oder kreativer Kreis, das sei mal dahingestellt.
Keine Beruhigungspille, sondern wirklich ein sehr kreativer und kompetenter Kreis mit Personen aus dem Verein und vereinsunabhängigen Fachleuten aus der Region.
Wer ist denn da so dabei? Oder ist das geheim,wie bei den Freimaurern oder dem Ku Klux Klan?

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von Heidelberger » 20. Mai 2014, 19:24

Wenn es wirklich stimmen sollte, dass der Gesamtetat für die kommende Saison 2 Mio Euro betragen soll, dann wäre das wirklich ´ne Hausnummer. Zum Vergleich: Eintracht Trier senkt lt. FuPa seinen Etat für die RL-Mannschaft in der kommenden Saison von 1 Mio Euro auf 600 T.

http://www.fupa.net/berichte/reaktionen ... 57876.html

Ich weiß, ist ein bisschen wie mit den Äpfeln und Birnen, weil unsere (angeblichen) 2 Mio Euro den Gesamtverein umfassen, während in Trier besagter Betrag einzig für die RL bestimmt ist. Aber man darf wohl davon ausgehen, dass der Löwenanteil der 2 Mio in die 1. Mannschaft fließt. Schwimmen, Fechten, Ping-Pong et.al. hat der KSV ja nicht mehr im Portfolio. Und wenn der Nachwuchs vom Kuchen was abkriegt, ist das nur recht so.

Zudem interessant: Wenn in diesem Etatansatz von 2 Mio wirklich keine Eintrittsgelder als Einnahmeposten kalkuliert sind, dann bedeutet das doch im Umkehrschluss, dass jede real verkaufte Eintrittskarte an der Tageskasse ein Praliné auf der 2-Mio-Torte ist. Ein lecker Zubrot. Wäre nett, wenn´s wirklich stimmen sollte. Das Geld kann man zur Schuldentilgung nehmen (sicher Prio Nr. 1), oder in den Kader stecken, oder in den Nachwuchs.

Was mir aber nicht klar wird: Wie und wo kratzt denn der KSV die 2 Mio zusammen? Der Verkauf von 1.000 - 1.500 Dauerkarten bringt einen niedrigen sechsstelligen Betrag. Der Löwenanteil - deutlich über 1 Mio - müsste dann doch vornehmlich von Sponsoren stammen. Welche möglichen Erlöse kämen sonst noch in Frage, wenn schon der Verkauf der Tageskarten im Etat diesmal nicht auftaucht?

Also, Fragezeichen bleiben da schon. Fiesel hat zurecht auf die unterschiedlichen Etatangaben der letzten Jahre hingewiesen. Erschwerend kommt sicher hinzu, dass einerseits häufig von einem Saisonetat die Rede ist (mit Abschluss zum 30.6.?), andererseits zum 31.12. bilanziert wird

sunny_ksv
Beiträge: 501
Registriert: 23. Jun 2007, 20:09
Wohnort: Gudensberg

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von sunny_ksv » 20. Mai 2014, 20:46

Ich plädiere dafür, uns nicht ständig die Zahlen um die "Ohren zu hauen", wir wissen es eh nicht genau. Ich habe nur zwei Zahlen vernommen, die 201T € aus Kalenderjahr 2013 sowie auf Nachfrage die 355T € aus 2012. Die restlichen hier genannten Zahlen halte ich für Spekulation.

esteban
Beiträge: 9230
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von esteban » 20. Mai 2014, 21:46

Und noch eine weitere betriebswirtschaftlich völlig unbedarfte Frage.
Diese permanent schwelenden Verbindlichkeiten/ Schulden/whatsoever könnten doch mit einem Pinselstrich ins Nichts befördert werden, wenn die jahrelangen Geldgeber (dem Verein vorgeblich zugeneigte Privatpersonen) diese Zahlungen nicht als Leihgaben sondern als Sponsoring deklarieren würden, oder? Ist das im Sinne einer echten Zukunftsentwicklung des KSV so undenkbar oder gefällt man sich eher in der Rolle, den Verein so im Nackengriff zu halten?

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von MW » 20. Mai 2014, 22:27

esteban hat geschrieben:Und noch eine weitere betriebswirtschaftlich völlig unbedarfte Frage.
Diese permanent schwelenden Verbindlichkeiten/ Schulden/whatsoever könnten doch mit einem Pinselstrich ins Nichts befördert werden, wenn die jahrelangen Geldgeber (dem Verein vorgeblich zugeneigte Privatpersonen) diese Zahlungen nicht als Leihgaben sondern als Sponsoring deklarieren würden, oder? Ist das im Sinne einer echten Zukunftsentwicklung des KSV so undenkbar oder gefällt man sich eher in der Rolle, den Verein so im Nackengriff zu halten?
Die Antwort gibst du selbst am Ende des Postings.

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von ulath-von-chassalla » 20. Mai 2014, 22:59

MW hat geschrieben:
ulath-von-chassalla hat geschrieben:
sunny_ksv hat geschrieben:Es war aber auch die Rede von einem neu gebildeten Marketingzirkel (Aussage Linnenbrink), ob nun als Beruhigungspille oder kreativer Kreis, das sei mal dahingestellt.
Keine Beruhigungspille, sondern wirklich ein sehr kreativer und kompetenter Kreis mit Personen aus dem Verein und vereinsunabhängigen Fachleuten aus der Region.
Wer ist denn da so dabei? Oder ist das geheim,wie bei den Freimaurern oder dem Ku Klux Klan?
Prieuré de Sion :-)
Da ist nichts geheim. Bisher wurde und wird da nur kein großer Wind drum gemacht, weil die Gruppe sich erst zusammengefunden hat und erst mit Ergebnissen aufwarten möchte, bevor es irgendwelche Aussagen gibt.
In der Gruppe sitzen z.B. Weikert, Walter und ich als Vereinsleute. Von extern sind Personen von der IHK, der Werbeagentur Roberts usw. dabei.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Frosch
Beiträge: 600
Registriert: 18. Apr 2010, 22:35

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von Frosch » 21. Mai 2014, 09:05

sunny_ksv hat geschrieben:Ich plädiere dafür, uns nicht ständig die Zahlen um die "Ohren zu hauen", wir wissen es eh nicht genau. Ich habe nur zwei Zahlen vernommen, die 201T € aus Kalenderjahr 2013 sowie auf Nachfrage die 355T € aus 2012. Die restlichen hier genannten Zahlen halte ich für Spekulation.
Die von mir aufgelisteten Zahlen aus 2010 und 2011 stammen aus meinen Dokumemten und werden mit 99% Sicherheit korrekt sein. In Summe ergibt das über 800.000 Euro.
Vor GJ2010 bewegte der Verein sich quasi im "uninteressantem" Bereich.

Frosch
Beiträge: 600
Registriert: 18. Apr 2010, 22:35

Re: Jahreshauptversammlung für Mitglieder am 29.04.2013

Beitrag von Frosch » 21. Mai 2014, 09:18

Die Marketing-Einnahmen wurden im GJ2013 um 35.000 Euro erhöht. Das macht nominal etwa 3 % und unter Inflations-Berücksichtigung eine Steigerung um etwa 1 %.

Undurchsichtig blieb, ob da eine Sonderzahlung von VW zur Relegationsteilnahme eingerechnet ist, ob der Merchandising Bereich unter diese Position fällt. Ob neue Sponsoren hinzugewonnen wurden, oder vw einfach mehr bezahlt, etc.

Überraschend finde ich, dass der Verein es nicht geschafft hat, trotz einer guten Ausgangslage als Regionalliga-Meister und Relegationsteilnahme mit Heimspiel vor 18.000 Zuschauern es nicht signifikant geschafft hat, den Sponsorenstand zu entwickeln.

Da scheint man, aus meiner Sicht, ordentlich etwas verpennt zu haben.

Antworten