Geil!Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Die Polizei hat massive Nachwuchsprobleme und das liegt nicht nur an der Bezahlung. Kein Respekt mehr vor der Amtsperson und ruckzuck gibt es für dies und jenes eine Dienstaufsichtsbeschwerde. Die Leute haben ja zudem auch noch ein Privatleben mit Familie etc. Da wollte ich dann auch nicht zwingend, dass eines Abends ein paar Leute von der "Arbeit" abends vor der Türe stehen.


Wer sich nichts zu schulden kommen lässt, muss sich weder vermummen, noch bekommt er eine Dienstaufsichtsbeschwerde. Und: In den USA tragen Polizisten seit Mitte der 70er Jahre Namensschilder - obwohl man dort vermutlich mehr zu fürchten hat, als ein paar übellaunige Fußballfans. Was sollen eigentlich die SKBs (nicht nur beim Fußball) sagen, deren Namen und Aussehen ist jedem bekannt.
Du täuscht Dich definitiv. Das Gegenteil ist der Fall. Die Polizei ist eine Notwendigkeit, um Rechtsstaatlichkeit sicherzustellen. Gerade als Diener der Staates hat man sich aber im Griff zu haben, sonst funktioniert der Rechtsstaat nicht. Wenn ich auf die Idee käme, in meiner Freizeit ein Bengalo aus Polen abzubrennen und würde dabei erwischt, bekäme ich eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz, müsste eine Strafe zahlen und hätte einige Erklärungsnöte, aber keine allzu großen Konsequenzen zu fürchten. Wenn ich auf die gleiche Idee während meiner bezahlten Zeit im Stadion käme und mich dabei noch vermummen würde, hätte ich mich zusätzlich "passiv bewaffnet" und würde fristlos gefeuert werden. Und zwar zurecht, weil ich meinen Beruf meilenweit verfehlt hätte. Ich denke, Du erkennst die Analogie.Dick hat geschrieben:Sag mir, dass ich mich täusche, wenn sich mein Verdacht, du hast gegen die ganze Staatsmacht sowie das Gewaltmonopol des Staates etwas.
Immer gerne! Wie wäre es diemal mit einem Glühwein, Punsch oder Kakao am Weihnachtsmarkt, Dick?Mit meinen Vorurteilen zu argumentieren, wäre einfach und auch wesentlich kürzer.
Zum Duell mein Freund Kaffee a.a.Ort, schlag Tag und Zeit vor!