Hessen Kassel- Eintracht Trier

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3411
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von Dollar » 10. Dez 2013, 16:20

oh ja, in den koalitionsverhandlungen wird darüber beraten :lol:
am ende kommen wieder herr wendt und seine freunde aus ihren löchern und berichten über die so gefährlichen scharfkantigen namensschilder...mit einem innenminister friedrich und seinem sicherheits super hyper mega grundrecht wird es keine kennzeichnung geben, keine sorge :o


und wie schon geschrieben, ich halte pyro aufgrund der geldstrafen aktuell auch für nicht gut, aber dass die polizei sich allgemein in und um fußballstadien in den letzten monaten auch nicht immer mit ruhm bekleckert hat dürfte wohl auch dem ein oder anderen aufgefallen sein. und wenn man den "kälteschutz" als grund für die vermummung angibt, warum ist es mir nicht erlaubt im stadion bei kälte eine sturmhaube zu tragen? wäre ja auch nur wegen der kälte und ich hab in der regel nichtmal einen helm auf dem kopf :roll:

wenn man jetzt noch so argumente wie: die identität der beamten muss geschützt werden anführt, dann frage ich mich immer, bei der datenspeicherung/gefilmt werden im stadion oä heißt es doch oft so schön: wer nichts zu verbergen hat, der muss da auch nichts befürchten...der logische schluß aus dieser argumentation wäre doch, wenn sich polizist xy nicht daneben benimmt und niemanden grundlos mit dem knüppel oder tränengas angeht, dann muss er doch auch keine angst haben erkannt zu werden :wink:


e: da ich bei den argumentationen für immer mehr überwachung eh kaum mehr zuhöre, erhebe ich hier auch keinen anspruch auf vollständige richtigkeit :P
#10

bergerjoerg
Beiträge: 695
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von bergerjoerg » 10. Dez 2013, 17:07

Die Diskussion zum Thema Pyro und Polizei: Gääääääähn! Da gebe ich sogar Schwimmlehrer recht, man kann es nicht mehr hören, zumal wirklich niemand etwas Neues zu dem Thema beitragen kann. Die Standpunkte der Forumsteilnehmer sind ja schon seit langem hinlänglich bekannt.
Was die derzeitige Leistung anbetrifft: War doch zu erwarten, oder? Ich habe auch
den Trainer JG kritisiert, aber nie seine Ablösung gefordert, schon gar nicht, wenn keine echte Alternative machbar ist. Aber hier haben einige doch genau die interne Lösung bekommen, die sie wollten. Zwei Torhüter, von denen noch keiner auch nur vorübergehend einen Viertligisten als Chefcoach betreut hat. Taktisch wird also der zu erwartende Müll gespielt, und das intakte Team, dass es unter JG durchaus gegeben hat, ist zum Teufel. Hier will doch keiner behaupten, dass er irgendwie noch eine gute Moral gesehen hat, oder? Wie der Spielbericht schon aussagt: Beim geringsten Rückschlag kippt das Team kollektiv zusammen.
Was jetzt passiert, ist auch denen geschuldet, die hier nur gegen den einen alleinigen Schuldigen gehetzt haben. Komisch, dass der jetzt weg ist und es noch schlimmer um den KSV aussieht.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 10. Dez 2013, 17:13

Dollar hat geschrieben:wenn man jetzt noch so argumente wie: die identität der beamten muss geschützt werden anführt, dann frage ich mich immer, bei der datenspeicherung/gefilmt werden im stadion oä heißt es doch oft so schön: wer nichts zu verbergen hat, der muss da auch nichts befürchten...der logische schluß aus dieser argumentation wäre doch, wenn sich polizist xy nicht daneben benimmt und niemanden grundlos mit dem knüppel oder tränengas angeht, dann muss er doch auch keine angst haben erkannt zu werden :wink:
Könnte ich absolut nachvollziehen. Die Polizei hat massive Nachwuchsprobleme und das liegt nicht nur an der Bezahlung. Kein Respekt mehr vor der Amtsperson und ruckzuck gibt es für dies und jenes eine Dienstaufsichtsbeschwerde. Die Leute haben ja zudem auch noch ein Privatleben mit Familie etc. Da wollte ich dann auch nicht zwingend, dass eines Abends ein paar Leute von der "Arbeit" abends vor der Türe stehen.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Dollar
Beiträge: 3411
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von Dollar » 10. Dez 2013, 17:30

das leuchtet ein, aber ich will vllt auch kein stadionverbot, weil ich mal irgendwo bei pyro oä in der nähe gestanden bin und gefilmt wurde oder im falschen abteil eines zuges mitgefahren bin oder oder oder, ich darf mich aber nicht vermummen und genau da hört bei mir eben das verständnis auf. warum sollte jemand, der zu meinem/unserem schutz da sein soll sich vermummen dürfen in einem stadion? es geht hier nicht um die festnahme von drogenbaronen oder massenmördern, bei denen man von gewalttätigen racheakten ausgehen könnte. mir persönlich fehlt da einfach die verhältnismäßigkeit, aber wie auch immer, wir werden daran eh nichts ändern.


zum sportlichen, ich glaube nicht, dass hier so besonders viele genau diese situation wollten, vorallem keine interne-lösung. und ob die mannschaft unter JG so intakt war würde ich mal anzweifeln anhand von gerüchten die man so hört..und ich bin nichtmal "nah dran" :-?
#10

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von Moeless » 10. Dez 2013, 23:05

Dollar hat geschrieben:zum sportlichen, ich glaube nicht, dass hier so besonders viele genau diese situation wollten, vorallem keine interne-lösung. und ob die mannschaft unter JG so intakt war würde ich mal anzweifeln anhand von gerüchten die man so hört..und ich bin nichtmal "nah dran" :-?
Die Mannschaft war unter JG genauso blutleer wie jetzt. Man musste handeln. Nur wie schon an anderer Stelle geschrieben: Dass die Kombination Hoffmeister/Nulle nicht funktionieren wird, war jedem interessierten Trainingskiebitz von Beginn an klar (Stichwort: "In die Schränke fertig los"). Hoffmeister hat innerhalb des Teams zudem kein Respekt/Ansehen, und Nulle ist kein Trainer. Großkopf musste weg, aber jetzt muss ein externer Trainer her, am besten ein sogenannter "harter Hund", denn mit dieser Konstellation, die wir jetzt haben, steigen wir sang- und klanglos ab. Umso trauriger, dass unser Sportlicher Leiter Claus Schäfer ernsthaft geglaubt hat, dass Hoffmeister/Nulle irgendwas zum positiven ändern wird.

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von marinho » 11. Dez 2013, 00:31

Moeless hat geschrieben:
Dollar hat geschrieben:zum sportlichen, ich glaube nicht, dass hier so besonders viele genau diese situation wollten, vorallem keine interne-lösung. und ob die mannschaft unter JG so intakt war würde ich mal anzweifeln anhand von gerüchten die man so hört..und ich bin nichtmal "nah dran" :-?
Die Mannschaft war unter JG genauso blutleer wie jetzt. Man musste handeln. Nur wie schon an anderer Stelle geschrieben: Dass die Kombination Hoffmeister/Nulle nicht funktionieren wird, war jedem interessierten Trainingskiebitz von Beginn an klar (Stichwort: "In die Schränke fertig los"). Hoffmeister hat innerhalb des Teams zudem kein Respekt/Ansehen, und Nulle ist kein Trainer. Großkopf musste weg, aber jetzt muss ein externer Trainer her, am besten ein sogenannter "harter Hund", denn mit dieser Konstellation, die wir jetzt haben, steigen wir sang- und klanglos ab. Umso trauriger, dass unser Sportlicher Leiter Claus Schäfer ernsthaft geglaubt hat, dass Hoffmeister/Nulle irgendwas zum positiven ändern wird.
Das sehe ich auch so. Das oberste Ziel muss jetzt sein, den Abstieg zu vermeiden - also vor allem Ulm und Worms auf Absand halten (und dabei aber auch schon einen Umbau/Neuaufbau des Kaders für die kommende RL-Saison einzuleiten).
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

bergerjoerg
Beiträge: 695
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von bergerjoerg » 11. Dez 2013, 12:21

Nein, JG musste nicht um jeden Preis weg. Bei ihm sah es nach Mittelmaß aus, und von der Hoffenheim-Partie abgesehen hatte das Team noch die Moral, auch bei spielerisch überlegenen Teams wie Mainz nicht völlig zusammenzufallen. 15 Gegentore in 3 Spielen, das hatte es unter JG - und ich bin keineswegs ein Fan von ihm - nicht gegeben. Aber einige hier haben genau die Lösung, die sie jetzt kritisieren, gefordert: Hauptsache JG weg, und dann am besten eine interne Lösung, jemand, der sich auskennt, also Hoffe und Nulle zum Beispiel. Genau das war von einem halben Dutzend Forumsteilnehmer, die hier über JG hergefallen waren, gewünscht worden, und die entsprechenden Postings kann man noch nachlesen.
Ich hätte es bevorzugt, die Saison ordentlich mit JG zu Ende zu bringen, vielleicht mit ein, zwei sinnvollen Ergänzungen in der Winterpause, einer Platzierung zwischen 8 und 11 am Ende und einem Konzept für einen Neustart, basierend auf einer verbesserten Nachwuchsarbeit, für die nächste Saison.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Hessen Kassel- Eintracht Trier

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 11. Dez 2013, 13:57

Im Nachhinein ist man immer schlauer. Zwei Torhüter als Trainer hat sich hier sicher niemand gewünscht. Nahezu jeder Verein setzt in so einer Situation einen neuen Impuls, in dem er den Trainer entlässt. Die Hoffnung, dass sich die günstige Interimslösung als Glücksgriff rausstellt, spielt da vielleicht auch eine Rolle. JG hätte sich mit seinen Mitbringseln nicht so vergreifen dürfen. Nach seinem Nachschlag Sako ging es irgendwie dann noch mal mehr den Bach runter. Sprach alles nicht für JG.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Antworten