Meiner Meinung nach eine fuballromantische Hoffnung. Nein, als Regionalligist wirst du keine guten jungen Spieler an die Mannschaft heranführen können. Denn wenn die mit 19 oder 20 (oder noch früher) die Klasse haben Leistungsträger in der Regionalliga zu sein, dann schnappt ein Bundesligist zu, vermutlich schon relativ früh. Vielleicht kann man dann hier und da ein wenige Ausbildungsprämien oder Ablösesummen herausschlagen, das mag sein.sam hat geschrieben:Wenn man sich keine guten Spieler kaufen kann, muss man sich diese selber ausbilden. Dazu braucht man Infrastruktur und Jugendverträge, damit einem die Standeras oder Trümmners nicht ohne Mehrwert für den Verein von der Stange ziehen.
Die Infrastruktur haben wir. Wenn jetzt wirklich A , B und C jugend in der Hessenliga spielen warum soll dann nicht auch was für die erste bei rausspringen. Uwe hat doch jetzt schon ein halbes Dutzend im Training dabei.
Ich halte diesen Weg auf jeden Fall für praktikabel.
Aber Leistungsträger wird man zum größten Teil immer extern holen müssen. Die Chance in einer guten Jugendausbildung liegt darin, dass man den Kader mit talentierten Jugendspielern auffüllen kann und da dann die Euros sparen kann, die man braucht um die guten Spieler nach Kassel zu holen.
Aber auch davon sind wir noch etwas entfernt. Auch wenn schon mehr Spieler aus unserer Jugend im Kader der ersten Mannschaft sind als früher, so kommen die Spieler diese Saison nur auf insgesamt 13 Einsätze. Und davon fallen alleine 10 auf Marco Dawid.