RL Südwest jetzt attraktiver?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: RL Südwest jetzt attraktiver?

Beitrag von bannedfromthepubs » 4. Jun 2013, 22:28

Der amtierende Meister der RL Südwest bekommt dafür in Neckarelz Hohn und Spott ab. Besonders das hübsche Stadion in Neckarelz hat es mir angetan... http://www.europlan-online.de/files/e10 ... bb7362.jpg...da kann die Dorfjugend den Meister mal so richtig hautnah erleben.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: RL Südwest jetzt attraktiver?

Beitrag von Eimer » 4. Jun 2013, 23:24

FuPa: Drittliga-Aufstieg ad absurdum geführt

http://www.fupa.net/berichte/drittliga- ... 67063.html

Marc!?
Beiträge: 20
Registriert: 11. Mai 2010, 23:17

Re: RL Südwest jetzt attraktiver?

Beitrag von Marc!? » 5. Jun 2013, 01:05

Obwohl ich als Saarländer froh bin, dass die SVE den Aufstieg geschafft hat, ist dass natürlich der Supergau.

Lösungsmöglichkeiten gibt es viele. Fakt ist, dass der Südwesten die größte Regionalliga nach Mannschaften hat und deshalb 2 Teilnehmer stellen darf.

Eine Möglichkeit wäre die RL SÜdwest zu splitten, also RL Südwest (Hessen+RVSüdwest) und RL BW. Dann hätte man 6 RL mit 6 Teilnehmer. Man sollte dann die Sollstärke auf 16 Teams senken, so kann man die Winterpause verlängern und hat noch Zeit für eine Längere Relgation. Die könnte so aussehen.

Gruppe Nord (Nord,Nordost,West) und Süd (Südwest,BW,Bayern) Doppelrunde. Sieger steigt auf, so ist sichergestellt, dass mindestens ein Verein aus dem Norden bzw Süden aufsteigt. Die Zweiten spielen einen weiteren direkten Aufsteiger aus. Der Verleirer spielt Relegation gegen 17ten der 3.Liga.

Zweite Möglichkeit:
Der Südwestn bekommt einen direkten Aufstiegsplatz als größte RL, dafür erhält der 2te aber keine Chance Teilzunehmen. Die anderen 4 Meister spielen 2 Aufsteiger in Relegationsspielen aus. Die Verlierer den 4ten AUfsteiger, bekommen also eine zweite Chance. Hier würde der 17te aus der dritten Liga fix absteigen. Aber 4 aus 20 sind vertretbar. WIr hatten in der zweiten Liga Jahrelang 4 aus 18.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8626
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: RL Südwest jetzt attraktiver?

Beitrag von Bernd RWS 82 » 5. Jun 2013, 04:51

mir ist eigentlich latte gegen wenn wir spielen. die zuschauerzahlen werden mit 1.500 losgehen und im winter unter 1.000 liegen. das ist traurige realität!!
die zuschauerzahlen gehen höchstens mal gegen den ofc (??) oder gegen die jauchebauern nach oben. den rest der liga interessiert doch kein schwein bzw. eventie in mehr. :x
habe es schon vor einigen serien gesagt - wenn wir schon nicht aufsteigen müssen wir in eine andere liga kommen, um mit neuen gegnern die zuschauer wieder ins stadion zu locken.
uns fans wurde verkauft: es ist ja so leicht aus dieser aus dieser liga aufzusteigen :lol: :roll: :evil:
wenn im winter ein heimspiel gegen pfullendorf ist kannste jeden zuschauer persönlich begrüßen :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

marinho
Beiträge: 7523
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: RL Südwest jetzt attraktiver?

Beitrag von marinho » 5. Jun 2013, 08:17

Eimer hat geschrieben:FuPa: Drittliga-Aufstieg ad absurdum geführt

http://www.fupa.net/berichte/drittliga- ... 67063.html
...Elversberg wird "gezielt" nur Zweiter - und steigt auf ! :evil: :evil: :evil:
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Bernd RWS 82
Beiträge: 8626
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: RL Südwest jetzt attraktiver?

Beitrag von Bernd RWS 82 » 5. Jun 2013, 08:27

marinho hat geschrieben:
Eimer hat geschrieben:FuPa: Drittliga-Aufstieg ad absurdum geführt

http://www.fupa.net/berichte/drittliga- ... 67063.html
...Elversberg wird "gezielt" nur Zweiter - und steigt auf ! :evil: :evil: :evil:
mal davon ab, haben wir uns gegen die 60iger eh immer einen abgebrochen und in münchen immer auf die pfoten bekommen, glaube kaum das das besser als gegen kiel geworden wäre?! :wink: :roll: :roll:
wen regt es auf, das bayern souveräner champions league sieger geworden ist, obwohl sie als "nichtmeister" eigentlich gar keine berechtigung (für mich) hatten in einer "meisterliga" dort mit zu spielen :o
richtig schreien und kotzen gleichzeitig könnte ich seit jahrzehnten über die lizenzvergabe - vom verfickten dfb - und vereine die davon profitieren und die klasse geschenkt bekommen :o :evil: :evil: :evil: :evil:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: RL Südwest jetzt attraktiver?

Beitrag von Fiesel » 5. Jun 2013, 09:23

marinho hat geschrieben: ...Elversberg wird "gezielt" nur Zweiter - und steigt auf ! :evil: :evil: :evil:
Elversberg hat genau ein Spiel "absichtlich" verloren, wenn sie es gewonnen hätten, hätten sie 3 Punkte mehr und wären .... ZWEITER gewesen. Somit spielt das überhaupt keine Rolle. Wir sind mit Absicht Meister geworden und das ist gut so.

Und ich bin auch ganz froh darüber, dass es nicht uns bzw. unsere Fans getroffen hat, dass die mit einem Sonderzug oder zig Bussen mit 1000 - 2000 Fans nach München fahren und dann im Stadion gesagt bekommen: "Ist nicht - gibt heute kein Spiel." Das ist doch auch der Supergau!

Kassel=KSV
Beiträge: 780
Registriert: 19. Nov 2007, 17:43
Wohnort: Kassel

Re: RL Südwest jetzt attraktiver?

Beitrag von Kassel=KSV » 5. Jun 2013, 10:07

Marc!? hat geschrieben: Fakt ist, dass der Südwesten die größte Regionalliga nach Mannschaften hat und deshalb 2 Teilnehmer stellen darf.
Ist es nicht so das die Regionalliga Südwest zwei Teilnehmer stellen darf, weil sie die meisten Regionalverbände innerhalb der Liga hat? Im Westen und in Bayern spielen doch 20 Mannschaften und im Südwesten 19 Mannschaften.
In Deutschland gibt´s nur ein Verein...
...das wird für ewig Kassel sein
!

Antworten