RL Südwest jetzt attraktiver?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

RL Südwest jetzt attraktiver?

Beitrag von Kasseler_Jung » 1. Jun 2013, 18:53

Der Lizenzierungsausschuss des DFB hat Drittligist Kickers Offenbach die Lizenz für die kommende Saison verweigert. Nach kicker-Recherchen ist den Hessen ein Formfehler unterlaufen. Dem OFC bleibt jetzt der Gang vor den Beschwerdeausschuss.
"Bazinga"

ballermann
Beiträge: 199
Registriert: 23. Nov 2007, 22:12
Wohnort: Taunus

Re: RL Südost jetzt attraktiver?

Beitrag von ballermann » 1. Jun 2013, 18:59

RL Südost? Wo gibts denn sowas? :lol:
ooooohhhhh lauter singen,
immer lauter singen,
bis der KSV ein Tor geschossen hat!!!

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: RL Südost jetzt attraktiver?

Beitrag von Kasseler_Jung » 1. Jun 2013, 19:19

Smartphone lässt grüßen :o :roll:
"Bazinga"

Nord-Hesse
Beiträge: 70
Registriert: 16. Aug 2012, 08:06

Re: RL Südost jetzt attraktiver?

Beitrag von Nord-Hesse » 1. Jun 2013, 20:06

Ich verstehe den Titel des Freads nicht ganz. Falls der OFC endgültig keine Lizenz erhält steigt Dummstadt dafür nicht ab. Falls wir nicht aufsteigen sollten wäre das ein weiterer Rückschlag - mit den Darmstädtern hätte mein zwei Highlight Spiele in der Saison mehr gehabt. Und in welcher Liga der OFC dann landet weiß man ja auch noch nicht.

81und3
Beiträge: 822
Registriert: 2. Jul 2004, 22:14
Wohnort: Kassel

Re: RL Südost jetzt attraktiver?

Beitrag von 81und3 » 1. Jun 2013, 21:21

Aachen, Osnabrück, Duisburg, Burghausen, Offenbach, Rostock...... wird so langsam Platz für uns da oben. Die Unehrlichen sind dann wohl doch nicht die Schlauen :roll: .
Nicht wir tragen euer Trikot - ihr tragt unseres!

Nord-Hesse
Beiträge: 70
Registriert: 16. Aug 2012, 08:06

Re: RL Südost jetzt attraktiver?

Beitrag von Nord-Hesse » 1. Jun 2013, 22:05

81und3 hat geschrieben:Aachen, Osnabrück, Duisburg, Burghausen, Offenbach, Rostock...... wird so langsam Platz für uns da oben. Die Unehrlichen sind dann wohl doch nicht die Schlauen :roll: .

Ich denke das sich jeder Markt irgendwann reguliert...die vier -fünf großen Vereine wachsen weiter und der Rest bleibt auf der Strecke. Mit Fussball ( Bratwurst, Bier, gute Jungs, Pyro und saugeilen Auswärtsfahrten) hat das nach meiner Ansicht nicht mehr viel zu tun.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8626
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: RL Südost jetzt attraktiver?

Beitrag von Bernd RWS 82 » 1. Jun 2013, 22:10

Nord-Hesse hat geschrieben:
81und3 hat geschrieben:Aachen, Osnabrück, Duisburg, Burghausen, Offenbach, Rostock...... wird so langsam Platz für uns da oben. Die Unehrlichen sind dann wohl doch nicht die Schlauen :roll: .

Ich denke das sich jeder Markt irgendwann reguliert...die vier -fünf großen Vereine wachsen weiter und der Rest bleibt auf der Strecke. Mit Fussball ( Bratwurst, Bier, gute Jungs, Pyro und saugeilen Auswärtsfahrten) hat das nach meiner Ansicht nicht mehr viel zu tun.

Sehe ich auch so..
Ehe kassel nach oben rutscht wird eher die liga verkleinert.mal gespannt ob das mit dem ofc stimmt!!?
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Rudi Istenic

Re: RL Südost jetzt attraktiver?

Beitrag von Rudi Istenic » 1. Jun 2013, 23:03

kicker: Keine Drittliga-Lizenz für Offenbach

Kickers Offenbach erhält laut eines Berichts des Fachmagazins kicker keine Lizenz für die kommende Saison in der 3. Fußball-Liga.Den Kickers Offenbach droht der Zwangsabstieg

Alle Sport-News

Kickers Offenbach erhält laut eines Berichts des Fachmagazins kicker keine Lizenz für die kommende Saison in der 3. Fußball-Liga. Der Lizenzierungsausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) habe dem früheren DFB-Pokalsieger die Zulassung wegen eines Formfehlers verweigert. Zuvor waren dem OFC wegen Verstößen im Rahmen des Zulassungsverfahrens bereits zwei Punkte abgezogen worden, dennoch schaffte der Traditionsverein den Klassenerhalt.

Der mit neun Millionen Euro verschuldete Klub hatte zuletzt verkündet, die Lizenzunterlagen am Dienstag fristgerecht beim DFB eingereicht zu haben. Zuvor hatte die Stadtverordneten-Versammlung dem Sanierungskonzept des Klubs zugestimmt.

Antworten