Droht uns so etwas auch irgendwann?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von ksv-schwabe » 6. Dez 2012, 00:46

Stefan_D hat geschrieben:Auch wenn sie mir nicht sympatisch sind, das hier haben sie sehr gut hinbekommen.

http://www.svw07.de/aktuelles/news/vere ... ofivereine
Top Beitrag!

Auch "12:12" im Stadion war super vorbereitet und hatte bei diesem Spiel eine Wirkung wie bei "den Großen".
Lässt sich die DFL-Mitgliederversammlung trotz politischen Drucks davon beeindrucken - und vor Allem umstimmen?

esteban
Beiträge: 9232
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von esteban » 6. Dez 2012, 08:56

ksv-schwabe hat geschrieben:Passt hier vielleicht am Besten rein:
Auf diesem "Fangipfel" (ohne Fans?) wurde der Einsatz von (Bundesliga-) Fanzügen vereinbart. Das Sicherheitspersonal kommt von den Vereinen, BuPo ist nicht im Zug. Damit soll u.a. das Bahnfahren von (Problem-) Fangruppen "in Eigenregie" verhindert werden, die Eigenverantwortung der Fans soll gestärkt werden. Schlusssatz: "Wann dieses Projekt gestartet wird, ist noch unklar."
Bahn will mehr Fanzüge

Fußballfangipfel in Frankfurt

Der vermehrte Einsatz von Fanzügen soll die An- und Abreise zu Fußballspielen sicherer machen. Das vereinbarten am Montag in Frankfurt Vertreter von Vereinen und Verbänden, der Polizei und der Bahn. (hessenschau, 03.12.2012)
http://www.hr-online.de/website/rubrike ... _gipfelneu

Klingt beim ersten Anhören nicht so schlecht, aber ob man die entsprechende "Zielgruppe" damit erreicht?
Die Fans scheinen auch mal wieder nicht eingebunden worden zu sein ...

Dazu die folgende Meldung:
http://www.hna.de/nachrichten/stadt-kas ... 52413.html

Der Kampf gegen die "Schmuddelkinder" scheint mehr und mehr zum gesellschaftlichen Konsens zu werden.

goldenbox
Beiträge: 350
Registriert: 6. Mär 2008, 19:59
Wohnort: zu hause

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von goldenbox » 6. Dez 2012, 13:57

fanmarschtermine + stellungnahme von 12:12
http://www.12doppelpunkt12.de/

ich erhoffe mir immernoch was offizielles vom ksv. was der waldhof kann, kann doch der ksv schon lange, oder?

EU!
www.falscher-einwurf.com

ein schuss, ein tor, ein pony!

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Schlagge » 6. Dez 2012, 17:41

Berichte über das Thema "Sicheres Stadionerlebnis" auf 3sat in "Kulturzeit - Quo vadis Fußball"

Bericht

Gespräch mit Fananwalt Benjamin Hirsch
Red White Stars 1982

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von Gonzo » 6. Dez 2012, 18:07

Endlich wird die Berichterstattung auch mal etwas diffenrenzierter. Jahrelang wurden einfach die wenig sagenden ZIS-Zahlen per Copy&Paste übernommen, nun aber scheint auch mal hinterfragt zu werden, was hinter verschiedenen Dingen steckt. Der schwarze Peter ist nicht mehr allein bei den Fans angesiedelt. Normalos solidarisieren sich mit 12:12, die Medien berichten, was dahinter steckt. Und mein bester Freund Rainer Wendt verliert endlich die Deutungshoheit. Ich kann mich nur wiederholen: Dass dieser Vertreter einer demokratiefeindlichen rechtsaußen Splittergewerkschaft überhaupt soviel Aufmerksamkeit bekommt, ist eigentlich schon peinlich. Und zieht die Mehrheit der gewerkschaftlich organisierten Grünweißen in den Dreck.

Was mich neben der endlich differenzierter werdenden Berichterstattung ebenso freut ist für manche eine Kleinigkeit - für mich aber ein ganz großer Schritt nach vorne: Berichte in Sendungen wie Kulturzeit deuten darauf hin, dass Fankultur tatsächlich mehr und mehr als Kultur wahrgenommen wird. :D

Edit sacht noch: Ja, da haben die Waldhöfer einen guten Text verfasst. Und nein: Alkoholverbot am Bahnhof und/oder in Zügen bringen in etwa soviel, wie Aspirin gegen Aids.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von ksv-schwabe » 6. Dez 2012, 19:37

Schlagge hat geschrieben:Berichte über das Thema "Sicheres Stadionerlebnis" auf 3sat in "Kulturzeit - Quo vadis Fußball"

Bericht

Gespräch mit Fananwalt Benjamin Hirsch
Danke für die Links (die übrigens vertauscht sind ;)).

Schönes Beispiel aus Bochum, über das Hr. Hirsch berichtet: Von den Stadtwerken wurden einzelne Straßenbahnwaggons VfL-Spielern gewidmet bzw. diese haben eine Patenschaft darüber übernommen. Danach konnte man eine Verringerung der Sachbeschädigung in den öffentlichen Verkehrsmitteln feststellen.

Warum nicht auch bei der KVG:
"Willkommen im Wagen der Linie 'Nulle (1)' Richtung Wilhelmshöhe" oder "Willkommen im Wagen der Linie 'Stefan Müller (5)' auf der Fahrt zum Auestadion".

Bringt natürlich leider nichts bei Auswärtsfahrern. Es hätte die Idioten, die die Scheiben der Mannheimer Tram eingeschlagen haben, nicht beeindruckt, wenn der Waggon z.B. dem Waldhof-Idol Otto Siffling gewidmet gewesen wäre. Das wäre dann eher kontraproduktiv ...

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von sepp » 6. Dez 2012, 19:43

Bild

Liebe kennt keine Liga !

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Droht uns so etwas auch irgendwann?

Beitrag von ksv-schwabe » 6. Dez 2012, 19:50

sepp hat geschrieben:Einlauf Waldhof mit Banner

http://www.youtube.com/watch?v=NcSxqXSC ... re=g-all-u
Respekt. Scheint aber zumindest die Wormser Stehplatzbesucher nicht zu jucken.

Antworten