Toller Live Ticker (Schrotthaufen)
Fahr' Dir doch einfach nochmal die Liveticker-Threads der Vergangenheit rein, Carsten, dann wirst Du entdecken, dass gerade Wolf (okay, auch yoyo und Dirk3...) Dir da oftmals Hilfe angeboten haben, was aber seinerzeit anscheinend leider nicht erwünscht war!
Ich weiß ja nicht, inwieweit Wolf heute noch hier mitliest bzw. in dieser Richtung noch motiviert ist nach dieser damaligen Ignoranz. Vielleicht kanner sich ja mal dazu äußern? Oder auch Dirk3?
Einige Höhepunkte muss es aber doch gegeben haben (siehe den von Michi veröffentlichten Darmstädter Liveticker!), habe hier u.a. auch was von 'ner Tätlichkeit gelesen. Gab es sogar 'nen Platzverweis, von dem ich nichts mitbekommen habe?
RWG
Jasch
Ich weiß ja nicht, inwieweit Wolf heute noch hier mitliest bzw. in dieser Richtung noch motiviert ist nach dieser damaligen Ignoranz. Vielleicht kanner sich ja mal dazu äußern? Oder auch Dirk3?
Einige Höhepunkte muss es aber doch gegeben haben (siehe den von Michi veröffentlichten Darmstädter Liveticker!), habe hier u.a. auch was von 'ner Tätlichkeit gelesen. Gab es sogar 'nen Platzverweis, von dem ich nichts mitbekommen habe?
RWG
Jasch
Das stimmt so nicht. Ich habe immer die Rahmenbedingungen genannt. Es geht nur über ein WAP-Handy oder über einen PC. Im Auestadion kann das aus technischen Gründen geschweige denn vom Platz in der Sprecherkabine nicht umgesetzt werden. Was noch ginge wäre, dass jemand ein Handy an sein Notebook anschließt (bei den Presseplätzen gibt es Tische) und damit online geht. Mit meinem Handy ist das aber nicht möglich, ausserdem ist es ein teures Vergnügen.Loewe 400 hat geschrieben:Fahr' Dir doch einfach nochmal die Liveticker-Threads der Vergangenheit rein, Carsten, dann wirst Du entdecken, dass gerade Wolf (okay, auch yoyo und Dirk3...) Dir da oftmals Hilfe angeboten haben, was aber seinerzeit anscheinend leider nicht erwünscht war!
Bleibt also nur die jetzige Methode.
Also, wer ein WAP-fähiges Handy besitzt (am Besten mit GPRS-Funktion) und schnell Texte tippen kann (für mich echt ein Problem), der kann gerne den Dienst übernehmen.
Grüße
Carsten
-
- Beiträge: 439
- Registriert: 4. Feb 2002, 02:00
- Wohnort: Gudensberg
Ich meine, mich dunkel zu erinnern, dass Wolf diese technischen Gründe hinterfragt oder sogar Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt hatte. Hiernach war dann von Deiner Seite aus nichts mehr gekommen. So nach dem Motto "ist ja eh nicht so wichtig". Diesen Eindruck hatte man zumindest, denn eigentlich ist es doch schön, wenn sich da jemand so reinhängt. Warum sollte man da nicht den Dialog suchen bzw. aufrecht erhalten?Carsten hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Ich habe immer die Rahmenbedingungen genannt. Es geht nur über ein WAP-Handy oder über einen PC. Im Auestadion kann das aus technischen Gründen geschweige denn vom Platz in der Sprecherkabine nicht umgesetzt werden. Was noch ginge wäre, dass jemand ein Handy an sein Notebook anschließt (bei den Presseplätzen gibt es Tische) und damit online geht. Mit meinem Handy ist das aber nicht möglich, ausserdem ist es ein teures Vergnügen.Loewe 400 hat geschrieben:Fahr' Dir doch einfach nochmal die Liveticker-Threads der Vergangenheit rein, Carsten, dann wirst Du entdecken, dass gerade Wolf (okay, auch yoyo und Dirk3...) Dir da oftmals Hilfe angeboten haben, was aber seinerzeit anscheinend leider nicht erwünscht war!
...
-
- Beiträge: 270
- Registriert: 10. Nov 2002, 02:00
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Hier nur einmal die Diskussion über alternative Lösungsmöglichkeiten:
http://www.ksv.lopri-net.de/forum/viewtopic.php?t=764
Natürlich muß man denjenigen, die momentan überhaupt einen Service anbieten dankbar sein, aber das bedeutet ja nicht, daß man nicht auf besseres hoffen darf.
Meine Kritik geht daher auch weniger an Privatpersonen, sondern an gewisse Sponsoren und Medien"partner". Aus England kenne ich zum Beispiel, daß die Kooperation mit dem Rundfunk bis in die unteren Ligen wesentlich enger ist und in der Regel sämtliche Spiele live im Radio übertragen werden, auch im Internet (z.T. mittlerweile aber kostenpflichtig). Das Minimum, was aber Einrichtungen, wie die BBC anbieten sind ausführliche live-ticker bzw. Skysports Liveergebnisse von allen Spielen im Fernsehen und Internet.
Na gut, der HR wird nun aus gewissen Umständen daran nicht interessiert sein, ich denke aber daß zum Beispiel, daß FFH durchaus auch etwas in die Partnerschaft investieren könnte außer bloß seinen Namen zu verkaufen.
Zumindest aber die HNA könnte einen solchen Service installieren, aber von denen erwarte ich sowieso schon lange nichts mehr...
http://www.ksv.lopri-net.de/forum/viewtopic.php?t=764
Natürlich muß man denjenigen, die momentan überhaupt einen Service anbieten dankbar sein, aber das bedeutet ja nicht, daß man nicht auf besseres hoffen darf.
Meine Kritik geht daher auch weniger an Privatpersonen, sondern an gewisse Sponsoren und Medien"partner". Aus England kenne ich zum Beispiel, daß die Kooperation mit dem Rundfunk bis in die unteren Ligen wesentlich enger ist und in der Regel sämtliche Spiele live im Radio übertragen werden, auch im Internet (z.T. mittlerweile aber kostenpflichtig). Das Minimum, was aber Einrichtungen, wie die BBC anbieten sind ausführliche live-ticker bzw. Skysports Liveergebnisse von allen Spielen im Fernsehen und Internet.
Na gut, der HR wird nun aus gewissen Umständen daran nicht interessiert sein, ich denke aber daß zum Beispiel, daß FFH durchaus auch etwas in die Partnerschaft investieren könnte außer bloß seinen Namen zu verkaufen.
Zumindest aber die HNA könnte einen solchen Service installieren, aber von denen erwarte ich sowieso schon lange nichts mehr...