Grundsätzlich hast du recht MW. Allerdings hat man dieses Problem Auf Schalke dank hervorragender Fanprojektarbeit (auch die Ultras haben hier gute Arbeit geleistet) mittlerweile wirklich schon lange im Griff (wie du selbst schreibst ist dieser Vorfall bereits 15 Jahre her), in DO gibt es sowas allerdings immer wieder, was ja auch der Blogeintrag zeigt. Natürlich will ich nicht auf alle schließen, was ja auch Quatsch wäre, allerdings ist die Stadt Dortmund mittlerweile zur Nazihochburg im Westen geworden und es ist Aufgabe des BvB und der aktiven Fanszene, sich dagegen zu stellen. Problematisch wird es leider, da es in der aktiven Fanszene in DO eben auch viele gibt, die der rechten Szene nicht abgeneigt sind und der BvB eben noch die wirklich durchgegriffen hat. Wobei man es sicher auch schwer hat, sich in DO gegen rechte Gruppen wie die Desperados oder die Borussenfront zu stellen, ohne sich selbst in Gefahr zu begeben.MW hat geschrieben:Ich kannte den Witz noch nicht und fand ihn gut!
Zur Sache: Viele haben neben dem KSV noch nen' anderen Verein dem sie die Daumen drücken.Das ist völlig o.k und macht einen nicht zu nem' besseren oder schlechteren KSV-Fan.
Was aber völlig daneben ist,ist das "Gedisse" von den Lieblingsklubs der jeweils anderen KSV-Fans.Gerade Moe's Beiträge kann ich da nicht nachvollziehen.Das es ne' starke Naziszene im "Pott" gibt,besonders in Dortmund, ist ein alter Hut."SS-Siggi" und Konsorten trieben leider schon ihr Unwesen, als viele hier noch "Quark im Schaufenster" waren.Deshalb Rückschlüsse auf die gesammte BVB-szene zu schließen wäre doch lächerlich.
Anderes Beispiel: Vor bestimmt 15 Jahren war ich mit St.Paulifans mal in Gelsenkirchen.Schon im Zug dorthin wurden wir von übelsten Proleten im Schalketrikot als "Scheißjuden" und "linke Schweine" beschimpft und uns vorgesungen, dass wir die "U-Bahn nach Ausschwitz" nehmen sollten.Es am sogar zu kleineren körperlichen Angriffen,die durch alle anwesenden Schalker geduldet wurden.TROTZDEM würde ich nicht von diesem Erlebnis auf alle schließen oder auf gar den Verein Schalke 04.
Und wir hatten recht,denn noch am selben Tag trafen wir massig Schalker, die sich über unser Erlebnis entsetzt aber auch laut eigener Aussage "leider nicht überrascht"zeigten.Man trank noch einige Bierchen zusammen und es wurde ein gelungener Fußballnachmittag..
Also,bitte mal alles mit Augenmaß betrachten!
RWG,MW!
Übrigens hab ich anfangs hier nur den Blogeintrag verlinkt, ohne eine Wertung abzugeben. Wenn dann allerdings der anonyme Dortmunder Homeboy um die Ecke kommt und mich als "Schalenloser" diffamiert (frage mich warum hier seitens der Mods nicht mal durchgegriffen wird) und komplette Scheiße schreibt, ist es auch mein gutes Recht, mal argumentativ aufzuklären.