Was haltet ihr von Boykott

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von sepp » 9. Okt 2011, 13:48

Schnurz hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, bei dem einen oder anderen auf der Ignore- oder Dauermährliste zu stehen. Ich vollziehe diesen Boykott seit Juni und ich stehe dazu. Ich wäre bereit, davon abzulassen, sofern sich die derzeit Handelnden, einschließlich Hock, hinstellen und einräumen, dass es ein Fehler war und dass man sich gehörig verplant bzw. verkalkuliert hat, dass es jedoch die Gründe a), b) und c) gegeben hat, die aus Sicht der Verantwortlichen diesen Handlungsschluss notwendig erscheinen ließen. Eine kurze Entschuldigung am Fan und den Betroffenen würde mir, öffentlich erklärt, reichen. Dann bin ich einen Tag später in der Geschäftsstelle und hole mir meine Dauerkarte.

Wie so viele andere habe ich selbstverständlich versucht, mit der Geschäftsstelle schriftlichen Kontakt aufzunehmen. Höflich, formal ausgewogen und selbstredend kritisch, doch um Lösungsansätze bemüht. Wie alle anderen hier auch, die das gleiche getan haben, habe ich selbstredend keine Antwort bekommen. Offen gestanden habe ich damit auch zu keinem Zeitpunkt gerechnet. Wie einfach wäre es jedoch gewesen, für diese Fälle eine "genormte Formalantwort" parat zu haben. Zumindest hätte man dann das Gefühl gehabt, dass der Verein ein wenig die Sorgen und Nöte des Fans ernst nimmt. Unsere professionalisierten Strukturen lassen dies jedoch nicht zu. Diese unglaubliche Kurzsichtigkeit ist schon wieder beeindruckend, denn es ist doch wohl jedem klar, dass Figuren wie ich auch Multiplikatoren waren und sind. Der Verein tut stattdessen nichts.

Insoweit passiert doch jetzt bereits längst das, was du hier formulierst bzw. fragst. Es wird boykottiert. Jeder, der das auf Vereinsseite nicht erkennt und dazu schweigt, ist blind. Es sind offensichtlich viele... :o

schnurz

Danke für diesen Beitrag, schnurz !

Ich denke und handel genauso wie du.
Diese Saison keine DK gekauft und erst 1 Ligaspiel + 1 Pokalspiel gesehen.

Auch wenn es einige wieder nicht verstehen werden, aber eine andere Möglichkeit seinen Protest zu äußern hat man ja nicht.
Bitte komm mir jetzt keiner mit "damit schadet man dem Verein", denn wer dem Verein seit der letzten viel zu späten Trainerentlassung am meisten schadet, sind die handelnden Personen in der Führung.
Das sich selbst die treusten Fans wie Bernd und Jasch vom KSV distanzieren, sollte für alle die sich ein bisschen mit dem KSV verbunden fühlen Zeichen genug sein.

Als Göker an die Macht wollte war der Protest riesig, aber jetzt wo unser Verein langsam aber sicher zu Grabe getragen wird soll man weiter in der Kurve stehen und diesen Leuten auch noch zujubeln ?

Man freut sich das man 2:1 verliert. Das Ergebnis ist aber eigentlich eh egal, weil das Training immer super geil ist. Geht`s noch ? Wie kann man denn so die Leute verarschen.
Die Mannschaft hat sich eindeutig pro Hock ausgesprochen und angekündigt sich richtig ins Zeug zu hängen, verliert aber Woche für Woche weiterhin. Ne, da kann ich mich nicht hinstellen und die Leute auch noch abklatschen.

Ohne mich.... ich bin mittlerweile fast auf dem Standpunkt lieber wieder in der Landesliga spielen zu wollen mit Leuten im Team und der Führung denen unser KSV viel bedeutet und die mit Herzblut dabei sind.
Meinetwegen auch wieder auf der Nordtribüne mit 70- 90 Mann stehen, auch das war ne sehr geile Zeit.

Aber warum schreibe ich das eigentlich zum x-ten Male ? Ich komme mir schon fast vor wie Spielball71.

Loben möchte ich die Initiatoren der "perspektive KSV", das ist die richtige Antwort für alle Mitglieder. Holt euch den Verein zurück !

Für mich als Nichtmitglied und auch viele andere die evtl. aus dem Verein aus diversen Gründen ausgetreten sind bleibt als Protest aber nur das Fernbleiben und Hoffen das sich durch die "Perspektive KSV" endlich was ändert. Denn eintreten zu diesem Zeitpunkt, damit die Führungsriege sich in ihrem Handeln auch noch bestätigt fühlt ? No way !!!
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Axel Feder » 9. Okt 2011, 14:19

Ich stelle einfach mal eine andere Behauptung in den Raum: Man ist als KSV-Fan einfach zu verwöhnt. Wann hatten wir zuletzt mal so eine Seuchensaison? 2004/2005! Mit fast der selben Mannschaft, die satte 84 Punkte in der Vorsaison geholt hatte, spielte man nun gegen den Abstieg in die Landesliga. Ich erinnere mich an Bernbach, wo es auch wüste Beschimpfungen gegen Spieler gab. Aber ansonsten hat der KSV seit der Neugründung generell mehr Spiele erfolgreich gestaltet und oben mitgespielt bzw. das Ziel lange in Reichweite gehabt.

Ich behaupte auch, selbst mit Dickhaut als Trainer und ohne das "Sommertheater" wäre die Situation keine andere. Statt Lepore oder Hock wären hier mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Köpfe von Dickhaut und Rose gefordert. Gerade nach dem verschenkten Aufstieg. Wenn Lepore und Hock tatsächlich weg sein sollten, bin ich gespannt ob die Zuschauerzahlen wirklich merklich steigen oder ob die ganzen Leute diese beiden nur als Gründe vorschieben...
Unsere Zeit wird kommen!

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von KSV-Jens » 9. Okt 2011, 14:36

Axel Feder hat geschrieben:Wenn Lepore und Hock tatsächlich weg sein sollten, bin ich gespannt ob die Zuschauerzahlen wirklich merklich steigen oder ob die ganzen Leute diese beiden nur als Gründe vorschieben...
Richtig, sie würden nicht merklich ansteigen können, weil den Leuten die Perspektive Aufstieg schon frühzeitig genommen wurde. Die Frage ist, ob ein neuer Trainer die Abwärtsspirale stoppen kann. Wenn nicht, dann fallen die Zuschauerzahlen natürlich noch weiter. Nächste Saison profitiert der KSV vielleicht sogar von einer geringeren Erwartungshaltung im Umfeld, aber im Moment leidet er schwer. Einen Boykott gibt es nicht und sollte es auch nicht geben, aber den schleichenden Zuschauerschwund muss man als Verein jetzt einfach einkalkulieren. Und sich natürlich Gedanken machen, wie man den Leuten die Perspektive mittelfristig zurückgeben will. Planungssicherheit besteht ja schon. :evil:

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Schnurz » 9. Okt 2011, 17:12

Mein lieber (unbekannter) Axel, da liegst du vollkommen falsch. Ich bin seit 30 Jahren dabei und bleibe jetzt zu Hause. Ich kenne viele, in meinem Alter oder noch älter, die das gleiche tun. Das hat überhaupt gar nichts damit zu tun, dass wir "zu verwöhnt" sind. Ich bitte dich. Wer 1987 durch ein Tal der Tränen gegangen ist, Biskup ertragen und sich schön gesoffen hat, 1991 auf Giesings Höhen und in Neunkirchen den guten Ralle Kistner am liebsten gevierteilt hätte, wer die Karten für das Endspiel gegen Aschaffenburg 1992 schon gekauft hatte, um am vorletzten Spieltag verarscht zu werden, wer das Drama um Hartmann, den Bielefelddeal und den Abschied 1997 wegsteckte, dem ist eine sportliche Talsohle gegenwärtig dermaßen Latte.

Es geht um die Identität! Die hat der KSV 1998 zurückgewonnen, nach 3 bis 4 Jahren des Grauens als FCH, was im übrigen nie im Stadion erschallte. Diese Identität, mag sie auch noch so ewiggestrig sein (Gruß an Reitendingsbums) hat man, ohne Not, dem Fan nach dem versauten Aufstieg auch noch genommen. Wer ernsthaft daran denken konnte, dieses Verhalten unter der Maßgabe "Wir machen einen Neuanfang" zu verbuchen, der hat(te) sie einfach nicht alle. Das Schlimmste an dieser ganzen Sache ist, dass mein alter Herr immer wieder Recht behält und mir seit 30 Jahren in den Ohren liegt, warum ich mir das antue, schließlich hätte er das alles in den 60ern auch schon durchgemacht. Mittlerweile gehen mir bei der Vielzahl der Dilettanten, die sich beim KSV in Kassel tummeln bzw. tummelten, die Argumente aus. Leider!

schnurz

Neuling
Beiträge: 66
Registriert: 22. Jul 2006, 10:08
Wohnort: KS

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Neuling » 9. Okt 2011, 17:19

Lieber Schnurz,

das unterschreibe ich alles voll und ganz. Aber sage doch bitte auch, dass Du, sobald die abhanden gekommene Identität wieder Formen annimmt, wieder dabei bist.
Alles andere wäre destruktiv und das bist Du hoffentlich nicht.... :wink:
Schnurz hat geschrieben:Mein lieber (unbekannter) Axel, da liegst du vollkommen falsch. Ich bin seit 30 Jahren dabei und bleibe jetzt zu Hause. Ich kenne viele, in meinem Alter oder noch älter, die das gleiche tun. Das hat überhaupt gar nichts damit zu tun, dass wir "zu verwöhnt" sind. Ich bitte dich. Wer 1987 durch ein Tal der Tränen gegangen ist, Biskup ertragen und sich schön gesoffen hat, 1991 auf Giesings Höhen und in Neunkirchen den guten Ralle Kistner am liebsten gevierteilt hätte, wer die Karten für das Endspiel gegen Aschaffenburg 1992 schon gekauft hatte, um am vorletzten Spieltag verarscht zu werden, wer das Drama um Hartmann, den Bielefelddeal und den Abschied 1997 wegsteckte, dem ist eine sportliche Talsohle gegenwärtig dermaßen Latte.

Es geht um die Identität! Die hat der KSV 1998 zurückgewonnen, nach 3 bis 4 Jahren des Grauens als FCH, was im übrigen nie im Stadion erschallte. Diese Identität, mag sie auch noch so ewiggestrig sein (Gruß an Reitendingsbums) hat man, ohne Not, dem Fan nach dem versauten Aufstieg auch noch genommen. Wer ernsthaft daran denken konnte, dieses Verhalten unter der Maßgabe "Wir machen einen Neuanfang" zu verbuchen, der hat(te) sie einfach nicht alle. Das Schlimmste an dieser ganzen Sache ist, dass mein alter Herr immer wieder Recht behält und mir seit 30 Jahren in den Ohren liegt, warum ich mir das antue, schließlich hätte er das alles in den 60ern auch schon durchgemacht. Mittlerweile gehen mir bei der Vielzahl der Dilettanten, die sich beim KSV in Kassel tummeln bzw. tummelten, die Argumente aus. Leider!

schnurz
Hier ein Neuling, aber Fan seit 25 Jahren

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Schnurz » 9. Okt 2011, 18:43

Das habe ich dutzendfach schon an anderer Stelle geschrieben, auch in diesem Fred, da kannst du sicher sein... :wink:

schnurz

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Uncle Sam » 9. Okt 2011, 18:46

skippy hat geschrieben:So traurig die ganze Situation ist,aber es wird wahrscheinlich wirklich nur noch ein Boykott der kompletten Zuschauer die VERANTWORTLICHEN zum handeln bewegen.
Der Verein wird konsequent vor die Wand gefahren.
Wollen wir uns das bieten lassen?
Wir müssen jetzt ein ganz klares Zeichen setzen sonst wird es den Verein bald nicht mehr geben.
Deswegen lasst es uns Probieren.
Das hat es in Deutschland noch nicht gegeben,wir haben nichts mehr zu verlieren ,schlechter kann es nicht mehr werden.
Keiner geht mehr hin mal sehen was passiert.
In Hock habe ich mich schwer geirrt,ich dachte wirklich er kann was bewegen .

Also wie ist eure Meinung ?

BOYKOTT JETZT !!!!
Ok und was machen die Leute die eine Dauerkarte haben? Wir müssen den Verein unterstützen wir brauchen das Geld für einen Trainer!
>>>KaaEssVau<<<

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Reiherwälder » 9. Okt 2011, 19:19

Axel Feder hat geschrieben:Ich behaupte auch, selbst mit Dickhaut als Trainer und ohne das "Sommertheater" wäre die Situation keine andere. Statt Lepore oder Hock wären hier mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Köpfe von Dickhaut und Rose gefordert. Gerade nach dem verschenkten Aufstieg. Wenn Lepore und Hock tatsächlich weg sein sollten, bin ich gespannt ob die Zuschauerzahlen wirklich merklich steigen oder ob die ganzen Leute diese beiden nur als Gründe vorschieben...
Natürlich nicht und das lässt sich auch belegen.
- am 13.03.2010 vs Fürth II: 2.100 Zuschauer
- am 26.03.2010 vs KSC II: 2.000 Zuschauer
- am 10.04.2010 vs Bamberg: 2.000 Zuschauer
- am 13.04.2010 vs Ulm: 1.500 Zuschauer
- am 24.04.2010 vs Reutlingen: 1.500 Zuschauer
- am 05.05.2010 vs Nürnberg II: 1.800 Zuschauer
Und das wohlgemerkt alles mit Bauer, Rose, Schöne und den ganzen "Identifikationsfiguren".
Also selbst wenn die Verantwortlichen genehm sind, heisst das noch lange nicht, dass die Leute auch ins Stadion kommen.

Übrigens wäre damals niemand auf die Idee gekommen, zu unterstellen, dass die obigen Zahlen mit Freikarten geschönt wurden. Also warum sollte das heute so sein?

Über die Äußerungen des sepp(el) kann ich nur lauthals lachen. Kann das Abklatschen nach einer knappen Niederlage in der vierten Liga nicht verkraften, beschwört aber, dass er den biederen Verbandsligafussball (wohlgemerkt eine Liga unter Vellmar, Lohfelden und Baunatal) leidenschaftlich verfolgen würde, wenn die Verantwortlichen nur nordhessische Wurzeln haben. Wäre gespannt, wieviele Niederlagen in Serie es bräuchte, damit du wieder vorm Bildschirm sitzt und rumflennst, wie traurig das doch alles ist.

Antworten