Aufstehen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Aufstehen

Beitrag von keichwa » 9. Aug 2011, 12:37

nordkassler hat geschrieben:Wir brauchen wieder einen Vorstand, der von ganzem Herzen KSV-Fan ist. Wie es JR war. Nicht so ein Kropf, oder Lepore, oder wie auch immer. Dann bewegt sich vielleicht wieder was nach vorne. Vielleicht.
Ich war und bin auch von Jens Rose begeistert, aber nuechtern betrachtet waren wir mit JR mal kurz in der (zweiteiligen) 3. liga und sind dann in die 4. abgestiegen. Wo wir nun (Rose-zeit) schon ein paar jahre 'rumhaengen. Offengestanden finde ich das auch nicht weiter tragisch. Die dinge brauchen eben ihre zeit.

Es wurde doch nun wirklich oft genug gesagt, dass wir oben mitspielen wollen. Ich denke, das ist realistisch, und wenn es dann noch gelingt, einen ansehnlichen ball zu spielen, dann sollten wir zufrieden sein.

Schade, dass es in der letzten saison (mit Rose!) nicht funktioniert hat, aber das ist eben fussball. Und nun ist aber mal gut.

Naechsten Sonntag in Alzenau geht es weiter!
Karl

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Aufstehen

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 9. Aug 2011, 12:55

Meiner Ansicht nach, ist das der schwächste Kader, mit dem wir jemals in eine Regionalligasaison gestartet sind. Lepore und Hock kosten Geld und die ausgemusterten sowieso. Von daher wird in dieser Saison nichts weltbewegendes mehr passieren. Mir ein Rätsel, warum man regelmäßig von Spielern, Trainer und Vereinsverantwortlichen das Wort Aufstieg hört. Dafür müssten wir schon einen gehörigen Lauf und mächtig Glück bekommen. Der Zuschauerschnitt der vergangenen Jahre dürfte wohl auch der Vergangenheit angehören. Somit noch weniger Mittel für den Verein. Unser Verbleib in der Regionalliga wird uns über kurz oder lang das Genick brechen. Das wurde von vielen vorausgesagt und hat diese Saison begonnen. Jetzt muss man sehen ob sich in der Mannschaft ein solides Grundgerüst herauskristalisiert, welches man für die nächste Saison nur noch punktuell verstärken muss. Daher kann der Blick bereits jetzt nur auf der nächsten Saison liegen.

Deswegen sage ich, holt den Habib in die 1. Mannschaft, gebt den Pforr`s/Herpe`s etc. eine echte Chance und Spielpraxis, begnadigt den Koitka/Zepek und gut ist. Alles andere ist Augenwischerei, mit der der Verein immer mehr an Glaubwürdigkeit verliert. Diese ewig lange in Aussicht stellen von Verstärkungen ist doch bereits jetzt ein Dauerwitz.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Stehplatznörgler
Beiträge: 600
Registriert: 20. Mär 2004, 23:28

Re: Aufstehen

Beitrag von Stehplatznörgler » 9. Aug 2011, 13:56

pitscher hat geschrieben: Jetzt muss man sehen ob sich in der Mannschaft ein solides Grundgerüst herauskristalisiert, welches man für die nächste Saison nur noch punktuell verstärken muss. Daher kann der Blick bereits jetzt nur auf der nächsten Saison liegen.

Deswegen sage ich, holt den Habib in die 1. Mannschaft, gebt den Pforr`s/Herpe`s etc. eine echte Chance und Spielpraxis, begnadigt den Koitka/Zepek und gut ist. Alles andere ist Augenwischerei, mit der der Verein immer mehr an Glaubwürdigkeit verliert. Diese ewig lange in Aussicht stellen von Verstärkungen ist doch bereits jetzt ein Dauerwitz.
Sehe ich genauso. Warum ist man nicht in der Lage in 2,3 Jahresplänen zu arbeiten, Schritt für Schritt zu gehen und dafür echte sportliche Substanz herzustellen. Nach der vergangenen Saison und drei gescheiterten ad hoc-Versuchen aus der RL aufzusteigen, würde dem Verein kein weiterer Zacken aus der Krone brechen mit einer mittel- und langfristigen Perspektive. Sollte der Aufstieg schneller als "Betriebsunfall" eintreten, umso besser. Stattdessen weckt man aber Hoffnungen, denen der Verein gerade nicht gerecht werden kann. Das Resultat wird man diese Saison im Zuschauerschnitt sehen. Vom Ligaprimus werden wir auf dem Gebiet von Waldhof oder den Kickers überholt. Auch Teile des neuen Aufsichtsrates sprechen stattdessen wieder abstrakt davon, dass der Verein eigentlich in die zweite Liga gehöre (Dirk Lassen: "Wir gehören in Liga 2"). Was sollen solche Äußerungen zu einem Zeitpunkt, wo es darum geht Scherben zusammen zu kehren und einen Neustart zu gestalten? Man muss sich doch eingestehen, dass eine riesige Lücke klafft zwischen 1. infrastrukturellem Umfeld (Trainingsgelände/Stadion), 2. Sponsoren-Akquise und 3. dem sportlichen Konzept! Während wir in Punkt 1 und 2 beachtliche Fortschritte gemacht haben und die Verantwortlichen der letzten Jahre Lob verdient haben, treten wir an Punkt 3 sichtbar auf der Stelle. Hier brauchen wir einen Plan der substantieller ist, als jedes Jahr mit 6/7 neuen Leuten sein Glück aufs neue zu versuchen.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Aufstehen

Beitrag von Bernd RWS 82 » 15. Aug 2011, 05:13

aufstehen??
nein-sitzen bleiben ist für mich diese saison die devise :o
nach der maßlosen enttäuschung der letzten serie ist für mich (und viele andere) die mannschaft in der bringschuld und wenn ich dann solche ergebnisse wie gestern abend um die ohren gehauen bekomme, werde ich auch in meinen handeln bestätigt auf auswärtsspiele zu 95% zu verzichten :o :cry: .... und wenn man hört was die leute, die auswärts seit jahren und jahrzehnten immer mitfahren, alle für opfer bringen, um immer wieder vor den koffer geschissen zu werden.... unglaublich :evil: :evil:
mitgliedschaft, dk und trikot - mehr gibts diese serie nicht von mir, dafür erwarte ich auch nichts :x :(
diese serie verkörpert bobo doch das typische sinnbild des ksv. wilde gestikulationen und heissgemache am anfang des spieles vorm block und wenns drauf ankommt? wie ein schnellkochtopf - nur heiße luft und rauch, sonst nix.... traurige realität für die serie 2011-2012.... und manche fasseln davon das wir in die 2.liga gehören. vollkommen realitätsfremd :o :cry: :cry: :cry: :cry:
schnauze halten und endlich leistung bringen ist angesagt :o :o
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Aufstehen

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 15. Aug 2011, 09:01

Sehe ich genauso. Auch wenn es schwer fällt, habe ich erstmalig seit Neugründung sogar auf eine Dauerkarte verzichtet. Wollte eigentlich auch nicht zum ersten Heimspiel und habe es mir dann doch angetan. :roll: Der Verein hat sich in sehr kurzer Zeit negativ gewandelt und ist mir irgendwie fremd geworden. Nicht überall wo KSV drauf steht, ist auch KSV drin. Daran muss ich mich noch gewöhnen.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Aufstehen

Beitrag von sepp » 15. Aug 2011, 09:27

Auch ich habe diese Saison seit 5 Saisons das erste Mal auf eine DK verzichtet.
Das ist meine persönliche Konsequenz aus dem ganzen Theater. Wenn es so weiter geht werde ich mir auch nicht wirklich viele Tageskarten kaufen. Diese Saison ist doch jetzt schon für`n *****.
Man kann nur hoffen das bald SMA richtig einsteigt und den Laden umkrempelt, noch mehr Identitätsverlust als jetzt geht eh nicht. :roll:
Bild

Liebe kennt keine Liga !

RenningStone
Beiträge: 16
Registriert: 26. Aug 2007, 10:27

Re: Aufstehen

Beitrag von RenningStone » 15. Aug 2011, 10:47

Warum ist man nicht in der Lage in 2,3 Jahresplänen zu arbeiten, Schritt für Schritt zu gehen und dafür echte sportliche Substanz herzustellen.
Nüchtern betrachtet sehe ich aber genau DAS, was momentan beim KSV passiert. Es wurde mittelfristig in die Infrastruktur investestiert (Clubhaus, Anzeigetafel, Stadion, Trainingsgelände, nach und nach Homepage, Geschäftsstelle, etc. etc.).
Es wurde mit Hock jemand verpflichtet, der auch schon höherklassige Erfahrung hat, Erfolge feiern konnte und weiss (oder zumindest den Eindruck vermittelt), wie man Strukturen aufbaut.
Nur so lassen sich Aussagen erklären wie "Passt nicht ins Konzept" "Spielt bei der Planung keine Rolle" etc. Populistische Entscheidungen hat er bisher nicht getroffen.
Eine Art der Führung, wie sie im Profibereich ohnehin täglich zu finden ist, nicht nur bei Magath (als Extrembeispiel).

Blöd steht Hock nur da, wenn die Spieler entweder in der Krise stecken (Damm) oder sich verletzen, oder gesperrt werden. Das hat aber erstmal nichts mit ihm als Trainer zu tun. Wenn die Truppe allerdings zum wiederholten Male lustlos auftritt, finde ich das schon unter aller Kanone.
Ich habe nichts gegen Versagen. Nicht, wenn man alles gegeben hat. Doch davon war bisher nichts zu sehen. Das Straftraining finde ich deshalb sehr angebracht.

Nichtsdestotrotz bleibe ich zuversichtlich. Strukturen zur Professionalisierung sind da, ob man sie nun "wegmähren" will oder nicht und populistische Entscheidungen für (m)einen Seelenfrieden kann ich kurzfristig aufopfern und ausblenden, wenn sie zum Wohle des Vereins sein sollen.
Aber es braucht ja fast IMMER Jahre oder Jahrzehnte bis sie greifen (jaja, schwer nachzuvollziehen in einer schnellebigen Welt, wo man doch sonst alles hier und jetzt kriegen kann). Daher sind Rufe nach wiederum neuen Konzepten, Trainern, Systemen etc. für mich absolut 0,0% nachzuvollziehen und völlig an einer Realität des Wachstums vorbei.
Die Mannschaft braucht einfach einen A...tritt, mehr nicht. Oder doch, sie brauchen mindestens zwei. Aber der Rest steht.

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Aufstehen

Beitrag von spielbar2 » 16. Aug 2011, 09:22

RenningStone hat geschrieben:Es wurde mittelfristig in die Infrastruktur investestiert (Clubhaus, Anzeigetafel, Stadion, Trainingsgelände, nach und nach Homepage, Geschäftsstelle, etc. etc.).
Berichtigung, denn in Stadion und Trainingsgelände sind vom KSV nicht ein Cent gewandert! Die VipL-Logen waren die einzige Investition, und die haben sich sehr kurzfristig amortisiert.
Allerdings hast du die noch zu zahlenden Langzeitverträge und Abfindung für Spieler und Trainer vergessen!
Das ist eine Erbe von JR, was bei professioneller Vereinsführung zu vermeiden war, und die neue Führung unnötigerweise belastet.
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Antworten