Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von KSV-Asti » 27. Mai 2011, 10:14

Moeless hat geschrieben:
Arnee hat geschrieben:
und wie soll man hier namen nennen, schließlich weiß man eh nicht wieviel die leute verdienen, wie lange die verträge haben, was evtl ablösesummen sind und was der KSV ausgeben kann..von daher kann man ohne interne kenntnisse kaum vernünftige namen in den raum werfen
richtig. aber mähren auch wenn man selbst keine interne kenntnisse hat, das geht immer!
Sorry, aber auf der JHV wurde ausgegeben, dass man auch nächste Saison wieder oben angreifen will. Und dafür glaube ich nicht, dass uns Schmeer oder Donougher weiterhelfen. Wenn man nicht genug Geld hat, dann braucht man garnicht soch eine Zielsetzung ausgeben. Ich hab den Schmeer auch schon öfters spielen gesehen, da ich eben auch in der Nähe von Schwalmstadt wohne, und klar in der Hessenliga mag er schonmal glänzen, aber ich denke nicht, dass es ausreicht für eine Mannschaft, welche um den Aufstieg mitspielen will. Und zu Donougher muss man glaube ich nicht viel sagen. Ich war mal mit dem in der Fußballschule und verfolge seitdem seinen Weg ein bisschen, kann über sein aktuelles Leistungsvermögen sicherlich nicht ganz so viel sagen, außer dass er recht schnell ist. Aber charakterlich ist der einfach nicht tragbar.
Zu Schmeer sage mal geben wir ihm eine Chance!Denn Darmstadt hat diese Saison gezeigt das man auch erfolgmit solchen Leuten haben kann.Der Hesse von denen kam aus der siebten liga und war einer der besten vielleicht haben wir ja Glück!Bei Donougher habe kein gutes gefühl zu oft Verletzt und bei Bochum II eher Einwechselspieler für die letzten Minuten.Aber wie gesagt schaun wir einfach was noch so kommt und geben wir ihnen eine Chance! :wink:

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Dollar » 27. Mai 2011, 10:45

@frosch, natürlich ist noch nicht viel passiert, aber die bisherigen tendenzen lassen eben bisher eher nicht die zielsetzung erahnen, dass wir wirklich oben dabei sein wollen. darauf wird man noch hinweisen dürfen oder? natürlich sollte man den leuten erstmal die chance geben sich zu beweisen, aber die bisherigen werdegänge sind eben nicht überzeugend für einen aufstiegskandidaten in der rl. vllt sind die beiden oder einer von beiden ja auch ein absoluter glücksgriff und wird nächste saison rl torschützenkönig, wer weiß das schon. es geht ja lediglich darum, dass die bisherigen leistungsnachweise nicht mit dem ausgegebenen ziel wirklich gut zusammen passen. wenn man auf der JHV gesagt hätte wir nehmen uns mal eine auszeit vom aufstiegskampf und wollen uns erstmal 1-2jahre eine junge truppe aufbauen hätte ich nicht ein kritisches wort geschrieben, aber es ist wie immer im (geschäfts)leben, man muss sich immer an den erwartungen und dem erreichten messen lassen.
#10

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Eimer » 27. Mai 2011, 11:10

Grundsätzlich bestehen die beiden Extreme bei der Kaderzusammenstellung:

Option A: eine Mannschaft mit erfahrenen, älteren Spielern, die allerdings auch ein entsprechendes Gehalt fordern - dies führt zu einem kleinen, übersichtlichen Kader, aber es wären auch noch Faktoren wie Verletzungspech, Sperren etc. zu berücksichtigen. Die U23-Regelung verhindert im Großen und Ganzen Option A.

Option B: eine junge, freche und erfolgshungrige Truppe - Talente, die keine Unsummen fordern, aber durchaus auch mal an den (eigenen) Erwartungen scheitern können. Mir ist (ein Trend zu) Option B lieber. Spieler wie Wölk, Klinger, Stadel etc. hatten sich hier schließlich einst aus dem Nichts heraus zu Publikumslieblingen gemausert.

Fazit: Lieber einen breiten Kader mit jungen Spielern. Ein guter Trainer wie Hock wird mit den Jungs umzugehen wissen. Damit bestünden auch genügend Variationsmöglichkeiten in Spielweise und Taktik.
Beispiele:
http://www.transfermarkt.de/de/marco-vo ... 43879.html
http://www.transfermarkt.de/de/alexande ... 55610.html

Letztlich ist es doch so, dass sich der KSV mitten in der Nahrungskette befindet. Wir holen Talente aus unteren Ligen und fördern sie. Wenn sie sich durchsetzen, werden sie von höherklassigen Vereinen abgeworben - es sei denn, der KSV hat mit den Talenten so viel Erfolg, dass er selbst ein höhere Stufe in der Nahrungskette erklimmen kann und die Spieler somit zumindest für ein oder zwei weitere Jahre an den Verein binden kann.
Zuletzt geändert von Eimer am 27. Mai 2011, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Lokalmatador » 27. Mai 2011, 11:23

Dollar hat geschrieben:@frosch, natürlich ist noch nicht viel passiert, aber die bisherigen tendenzen lassen eben bisher eher nicht die zielsetzung erahnen, dass wir wirklich oben dabei sein wollen.
Du kannst dir selber ausrechnen, wieviele Spieler noch fehlen bei einer Kaderstärke von 23 Mann :wink: :-?
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

DLT
Beiträge: 526
Registriert: 27. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Fuldatal

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von DLT » 27. Mai 2011, 12:49

casseler hat geschrieben: mit ein paar erfahrenen Leuten (Mayer, Gaede, Gundelach).
Bitte nicht !!!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Gonzo » 27. Mai 2011, 13:06

Der hier mehrfach genannte k.w. wäre auch so ziemlich der einzige Spieler, den ich bei einer Rückholaktion befürworten würde und der allen Kriterien entspricht...

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von KSV-Asti » 27. Mai 2011, 13:11

Eine Saison vorher haben alle noch gesagt man muss umbedingt mit Gundelach verlängern und jetzt hacken alle auf ihm rum! :evil: Ich weiss das seine Saison nicht so pralle war aber er hat noch eine Chance verdient.Und total Umbruch sollte man auch nicht machen Grundgerüst sollte man schon haben.

Felix Faber
Beiträge: 368
Registriert: 11. Jan 2007, 19:54
Wohnort: Kassel

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2011/12

Beitrag von Felix Faber » 27. Mai 2011, 13:31

Schmeer und Donougher werden wohl kaum die Wunschspieler Hocks sein, vielmehr sind das ja Jungs aus der Region, die der Verein schon länger im Auge hat - mit welchem Anspruch auch immer (Ergänzungsspieler?).

Wie vom Verein verkündet, wird Hock nach der nun erfolgten Vertragsverlängerung ein gewichtiges Wort bei der Kaderplanung mitreden. Daher: Abwarten, was noch kommt - viel mehr Schwälmer werden es schon nicht werden, eher Südhessen :wink:

Antworten