Beitrag
von KSV-Jens » 8. Jun 2003, 13:14
Wir können hier eh nur spekulieren oder abwarten, entscheiden tun andere.
Ich bin aber auch optimistisch, daß wir am Ende einen Kader haben, mit dem man oben mitspielen kann. Aber klar scheint auch, der KSV Hessen Kassel wird nicht als der alles überragende Topfavorit ins Rennen gehen. Also z.B. den Aufstieg zur Pflicht erklären, wäre einfach dumm. Interessant finde ich in dem Zusammenhang die Umfrage auf der Startseite (rechte Spalte). Nur fünf Prozent aller KSV-Fans ist fest von einem Aufstieg ausgegangen, das spricht für Realismus, finde ich gut.
Den Spielermarkt bewerte ich so, daß man noch eine ganze Menge Schnäppchen machen kann. Die meisten Profikader werden wohl so um zwei Spieler abgespeckt, macht gut 70 arbeitslose Profis zusätzlich zu denen aus der vorherigen Saison, da war André Breitenreiter schon mit dabei. Wer da noch ein bißchen wartet und dann die richtigen Spieler zu günstigen Konditionen holt, kann auch in der Oberliga Hessen wieder mit oben angreifen. Und ich mache mir da nichts vor. Hessen Kassel kann es sich nicht leisten, im Mittelfeld zu spielen, dann bleiben die Zuschauer schneller weg, als einem lieb ist. Das war leider schon in der Rückrunde zu beobachten, als immer deutlicher wurde, daß Eschborn sich keine Blöße gibt.
Was ich also vom Verein in der nächsten Saison erwarte? Lange oben mitspielen. Wenn es dann reicht, um so schöner. Wenn nicht, dann eben ein weiteres Oberligajahr. Spätestens 2006 sollte aber der Aufstieg in die Regionalliga gelingen, um dann mit dem WM-Boom im Rücken in einem hoffentlich gut gefüllten Auestadion zu spielen.
RWG
KSV-Jens