Gegen Rassismus - Thor Steinar

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Beitrag von Bernd RWS 82 » 18. Nov 2010, 08:55

Schlagge hat geschrieben:Traurig und erbärmlich was hier abgeht! :(
Iss' schon irre: Auf der Kurve steht man (mehr oder weniger) zusammen .... und das friedlich! ....und hat ein gemeinsames Ziel bzw. Interesse: Den KSV !
Und hier? Hier wird sich zum großen Teil angegangen, beleidigt und sogar gegenseitig gedroht. Links wie Rechs !!! Ich persönlich finde das wirklich zum heulen.
diese sätze sollte man in stein meiseln....... :o :o :(
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Felix Faber
Beiträge: 368
Registriert: 11. Jan 2007, 19:54
Wohnort: Kassel

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Beitrag von Felix Faber » 18. Nov 2010, 17:45

Bernd RWS 82 hat geschrieben:
Schlagge hat geschrieben:Traurig und erbärmlich was hier abgeht! :(
Iss' schon irre: Auf der Kurve steht man (mehr oder weniger) zusammen .... und das friedlich! ....und hat ein gemeinsames Ziel bzw. Interesse: Den KSV !
Und hier? Hier wird sich zum großen Teil angegangen, beleidigt und sogar gegenseitig gedroht. Links wie Rechs !!! Ich persönlich finde das wirklich zum heulen.
diese sätze sollte man in stein meiseln....... :o :o :(
Kein Grund das Thema totschweigen zu wollen! Klar, die Diskussion hier im Forum ist mittlerweile leider größtenteils unsachlich und nimmt beängstigende Auswüchse an, aber gerade deshalb muss man sich damit auseinandersetzen.
Die Argumentation "Solange alles friedlich ist, existiert auch kein Problem" ist schlicht falsch. Neonazis suchen in den seltensten Fällen die offene Konfrontation, sind sie sich doch der Konsequenzen bewusst. Es geht hier um eine schleichende Unterhöhlung des Rechtstaates und der Demokratie (siehe Schulhof-CDs). Wollen wir Nazis also wirklich die Möglichkeit geben, auch im Stadion jungen Fans zu suggerieren, dass die Szene eigentlich ganz cool und völlig harmlos ist?

Letztlich muss jeder - und natürlich auch der Verein - entscheiden, ob er menschenverachtende Ideologie tolerieren will, oder ob dagegen ein klares Signal gesetzt werden soll. Das hat nichts mit links und rechts zu tun - es geht hier um den Nationalsozialismus. Nur zur Erinnerung: Neonazis wollen die Demokratie abschaffen, den dritten Weltkrieg beginnen und den Holocaust fortsetzen.

Niemand kann und will eine Gruppe aus dem Stadion ausschließen, es geht einfach nur um offenkundig nazistische Marken und Symbole. Und dass die betreffenden Personen mehr an TS als am KSV hängen (und deswegen bei einem Verbot nicht mehr zu Heimspielen kommen wollen), zeigt doch, dass TS mehr ist als nur eine x-beliebige Kleidung.

184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Beitrag von 184. » 18. Nov 2010, 18:05

Felix Faber hat geschrieben: Neonazis wollen die Demokratie abschaffen, den dritten Weltkrieg beginnen und den Holocaust fortsetzen.
Die Grünen wollten Anfang der 80er die Polizei abschaffen und die Bundeswehr abschaffen. Gut das beide Gruppen ihre Ziele nicht erreichen :lol:
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Beitrag von ulath-von-chassalla » 18. Nov 2010, 20:26

Felix Faber hat geschrieben: Niemand kann und will eine Gruppe aus dem Stadion ausschließen, es geht einfach nur um offenkundig nazistische Marken und Symbole. Und dass die betreffenden Personen mehr an TS als am KSV hängen (und deswegen bei einem Verbot nicht mehr zu Heimspielen kommen wollen), zeigt doch, dass TS mehr ist als nur eine x-beliebige Kleidung.
Danke für diesen Beitrag. Besonders der letzte Satz trifft das Problem doch auf den Punkt.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Storch
Beiträge: 9
Registriert: 20. Okt 2010, 21:32

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Beitrag von Storch » 18. Nov 2010, 21:11

KategorieCassel hat geschrieben:wow :o storch

große töne spuckste!lass mal taten folgen :lol:
kannst ja nur entkleiden mit 10:1 du primitiver
gewalttäter
jeder der klar bei verstand ist und deinen mist liest
packt sich an kopf *glatz kratz :lol: und weiss aus
welcher ecke die gewalt kommt

OK.

da hab ich mich wohl vertan und dich zu unrecht angegriffen und vor-verurteilt. das tut mir leid, das sollte so nicht ankommen. ich habe angst vor gewalt und möchte keinen aufgrund seines namens diskriminieren oder bloß stellen. was meinst du mit 10:1 entkleiden?
das verstehe ich nicht, bitte erklär mir das.

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Beitrag von firehouse » 18. Nov 2010, 22:23

ritterulath hat geschrieben:
Felix Faber hat geschrieben: Niemand kann und will eine Gruppe aus dem Stadion ausschließen, es geht einfach nur um offenkundig nazistische Marken und Symbole. Und dass die betreffenden Personen mehr an TS als am KSV hängen (und deswegen bei einem Verbot nicht mehr zu Heimspielen kommen wollen), zeigt doch, dass TS mehr ist als nur eine x-beliebige Kleidung.
Danke für diesen Beitrag. Besonders der letzte Satz trifft das Problem doch auf den Punkt.
Verstanden wurde es wohl nicht!
Was kommt nach einem Verbot einer Marke?
Die Leute legen also ihre rechte Gesinnung mit den Klamotten ab...
Blauäugiges Denken...
Die jüngsten Kollektionen sind mit Blümchenmustern und englischsprachigen Schriftzügen schon fast harmlos. Neonazis werfen Thor Steinar deshalb vor, rechte "Ideale" zu verraten und nur dem schnöden Mammon zu dienen...
Man reagiert, dann wohl paar Jahre zu spät
Nationalität: Nordhessisch

Felix Faber
Beiträge: 368
Registriert: 11. Jan 2007, 19:54
Wohnort: Kassel

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Beitrag von Felix Faber » 20. Nov 2010, 22:41

firehouse hat geschrieben: Verstanden wurde es wohl nicht!
Was kommt nach einem Verbot einer Marke?
Die Leute legen also ihre rechte Gesinnung mit den Klamotten ab...
Blauäugiges Denken...
Lies nochmal nach, genau darum geht es eben nicht. Niemand kann diese "Gesinnung" verbieten, wobei du sie treffender als "rassistisch und antidemokratisch" charakterisieren könntest.

Es geht darum, Neonazis keine Plattform zu geben. Und es geht hier nicht um irgendeine Marke, sondern um TS.
Verfassungsschutz Brandenburg hat geschrieben: Unter Rechtsextremisten ist die Marke beliebt und gilt als szenetypisches Erkennungs- sowie Abgrenzungsmerkmal. [...] Sie bezeichnen die Firma in Internet-Diskussionsforen als „zur Bewegung gehörig". Die Bekleidung werde „nicht ohne Grund getragen".
Quelle: http://www.verfassungsschutz.brandenbur ... .423435.de
Es ist eine ganz einfache Rechung: Wenn der Verein im Stadion das Tragen von Thor Steinar erlaubt, wird gleichzeitig toleriert, dass Neonazis die KSV-Spiele als Treffpunkt missbrauchen könnten (wozu sonst das Erkennungszeichen?) und Werbung für ihre "Gesinnung" machen - denn TS-Klamotten glorifizieren den Nationalsozialismus, z.B. die Wehrmacht.

Ich kann nur unterstreichen, was Gonzo im Nachbar-Thread gesagt hat - und hoffe, dass die Diskussion hiermit beendet ist.
Gonzo hat geschrieben: Es geht darum, Rassismus und das Bekenntnis dazu aus dem Stadion zu bekommen.

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: Gegen Rassismus - Thor Steinar

Beitrag von firehouse » 20. Nov 2010, 22:56

Felix Faber hat geschrieben:
firehouse hat geschrieben: Verstanden wurde es wohl nicht!
Was kommt nach einem Verbot einer Marke?
Die Leute legen also ihre rechte Gesinnung mit den Klamotten ab...
Blauäugiges Denken...
Lies nochmal nach, genau darum geht es eben nicht. Niemand kann diese "Gesinnung" verbieten, wobei du sie treffender als "rassistisch und antidemokratisch" charakterisieren könntest.

Es geht darum, Neonazis keine Plattform zu geben. Und es geht hier nicht um irgendeine Marke, sondern um TS.
Verfassungsschutz Brandenburg hat geschrieben: Unter Rechtsextremisten ist die Marke beliebt und gilt als szenetypisches Erkennungs- sowie Abgrenzungsmerkmal. [...] Sie bezeichnen die Firma in Internet-Diskussionsforen als „zur Bewegung gehörig". Die Bekleidung werde „nicht ohne Grund getragen".
Quelle: http://www.verfassungsschutz.brandenbur ... .423435.de
Es ist eine ganz einfache Rechung: Wenn der Verein im Stadion das Tragen von Thor Steinar erlaubt, wird gleichzeitig toleriert, dass Neonazis die KSV-Spiele als Treffpunkt missbrauchen könnten (wozu sonst das Erkennungszeichen?) und Werbung für ihre "Gesinnung" machen - denn TS-Klamotten glorifizieren den Nationalsozialismus, z.B. die Wehrmacht.

Ich kann nur unterstreichen, was Gonzo im Nachbar-Thread gesagt hat - und hoffe, dass die Diskussion hiermit beendet ist.
Gonzo hat geschrieben: Es geht darum, Rassismus und das Bekenntnis dazu aus dem Stadion zu bekommen.
Es war einmal...Les mal die gebilden Inetseiten weiter, nicht von Gestern
sondern von Heute...Onkelz waren auch mal...Dann kommen neue Wie Du sagst Erkennungszeichen...Aber egal, für mich hier Diskussion zuende.
Rede, Diskutiere liebe Face to Face..(Diskutieren) Fragt u.a Gonzo..Bevor einer schreibt Face to Face = umhauen
Gruss an Gonzo, einer der wenigen echten Typen mit dem man gut
reden und diskutieren kann, vor IHM ziehe ich meinen Hut
Ich habe fertisch
Nationalität: Nordhessisch

Gesperrt