
allerdings sehe ich bei den himmelstürmer schwarz - da stimme ich schlagge zu

mein vorschlag war schon immer, an den 4 masten jeweils 1 große rot weiße fahne anzubringen, die von halber höhe nach unten herunterhängen

Wie kann man den Teil des Abschnitts verstehen?Der Hauptgrund für die Eskalation ist wohl der Alkohol. Die SC macht es vor: sauft euch nicht ins Koma bei den Fahrten. Es gibt Ärger und der Support ist dann auch scheiße. Nüchtern hat man ein besseres Auftreten.
dafür ham sie lieber ein glas gras pyro und sturmhauben dabeiund stellen sich auch noch selten dumm an und lassen sich damit erwischen! ihr solltet echt mal in eurer szene aufräumenPontius hat geschrieben:So wie es da steht. Die Jungs sind nicht mehr randvoll bei den Spielen.
Desweiteren wird auf Mircos Wunsch bis auf Weiteres "yoyo" als kommissarischer Vorsitzender einspringen.Ein ganzer Bus voller Krawallmacher?
Der Kasseler Fanverein Nordkurve Kassel zeigt sich irritiert über den Artikel der HNA „Randale verhindert: Polizei nimmt KSV-Fans fest“. In diesem Artikel wird suggeriert, dass sämtliche am Mittwoch festgenommenen Personen auf Randale aus waren. Dies darf und muss jedoch bezweifelt werden, was sich schon durch Widersprüche im o.g. Artikel ergibt. Beispielsweise ist einmal von „50 sogenannten Problemfans, die zu den Ultras gehören“ die Rede, an anderer Stelle plötzlich nur noch von „drei bis vier Fans, welche von innen die Türen geöffnet haben“ . Der Fanverein Nordkurve Kassel distanziert sich ausdrücklich von Gewalt im und ums Stadion, erst recht, wenn von EINZELNEN Personen Sturmhauben mitgeführt werden. Dennoch kann es nicht sein, dass mal wieder Alle KSV Fans über einen Kamm geschert werden. Leider ist es gängige Praxis, dass für das Fehlverhalten Einzelner das gesamte Kollektiv büßen muss. Hierzu verweisen wir auf unsere Stellungnahme nach unserem Auswärtsspiel in Bamberg, wo einzelne Fans randaliert haben sollen und dafür die gesamte Zugbesatzung an KSV Fans festgenommen wurde. Auch HFV-Vizepräsident Torsten Becker zeigte sich laut Homepage des Hessischen Fußballverbandes „Sehr zufrieden mit dem friedlichen Verlauf der Begegnung“, was darauf schließen lässt, dass keineswegs Horden von Randalierern durch Darmstadt zogen.