Fanverein von Fans für Fans

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Bernd RWS 82
Beiträge: 8583
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Bernd RWS 82 » 14. Feb 2010, 10:40

denke und hoffe auch das sich die graffities realisieren lassen :o
allerdings sehe ich bei den himmelstürmer schwarz - da stimme ich schlagge zu :(
mein vorschlag war schon immer, an den 4 masten jeweils 1 große rot weiße fahne anzubringen, die von halber höhe nach unten herunterhängen 8)
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Pontius
Beiträge: 567
Registriert: 20. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Zierenberg

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Pontius » 16. Feb 2010, 22:14

Hallo zusammen, heute war es soweit.
Wir haben uns zu einem runden Tisch im Haus der Bundespolizei getroffen. In netter Runde aus SKBs der Landes- und Bundespolizei, Leiter der Direktion, Einsatzleitung der Landespolizei, Presseabteilung, SB Carsten, FB Lämmi und meiner Wenigkeit sowie ein paar anderen Beamten wurde diskutiert.
Nach einer kurzen Bestandsaufnahme zum bisherigen Verlauf wurde über Verbesserungsmöglichkeiten geredet.

Problem der BPoli ist in erster Linie die Tatsache der Körperverletzung durch Pyrotechnik. Ich habe meine Meinung, die euch bekannt ist, zum Knalltrauma gesagt. Allerdings habe ich im selben Atemzug auch gesagt, dass Pyro im Bahnhof nichts zu suchen hat. Das kann wirklich mal ins Auge gehen, da die Flugrichtung nicht immer so genau vorhergesehen werden kann.

Pyro im Stadion war das nächste Thema. Ich habe vorgeschlagen zu legalisieren, dann haben wir keine Straftat mehr. So geht es aber nicht. Ich finde Pyro beim Derby interessant, aber es ist für unseren Verein einfach zu teuer. Deshalb wäre ein Pyroverzicht beim nächsten Derby gut. Dort wird es eine besondere Beobachtung für die Fans geben. Ich tippe mal auf den netten älteren Herrn, der schon in Ulm und Reutlingen war. Ein echter Kumpeltyp, ich liebe ihn. Seit Reutlingen weiß er das auch.

Der Hauptgrund für die Eskalation ist wohl der Alkohol. Die SC macht es vor: sauft euch nicht ins Koma bei den Fahrten. Es gibt Ärger und der Support ist dann auch scheiße. Nüchtern hat man ein besseres Auftreten.
Schaut auf eure Nebenleute. Wenn wir uns selber regulieren brauchen wir keine Polizei.
Aber aufgepasst. Regulieren und denunzieren sind zwei verschieden Sachen.

Das Thema Frankfurt wurde besprochen. SB Carsten will einen Antrag auf einen Entlastungszug stellen, die BPoli hätte ihn auch gerne. UND ICH AUCH! Dann müssen aber 500 Leute am Start sein. Ostersonntag muss das gehen.

Wir wollen uns in dieser Runde wieder in halbjährlichen Intervallen treffen. Schön wäre, wenn ich nicht alleine von der Nordkurve dort sitzen würde.
Es war ein informativer Austausch von Meinungen im netten Rahmen, allerdings liegen wir in machen Meinungen weit auseinander.

Der erste Schritt ist getan.

Euer Mirco Pontius

Dittsche
Beiträge: 450
Registriert: 23. Okt 2006, 23:06
Wohnort: Nordhessen

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Dittsche » 16. Feb 2010, 22:51

Der Hauptgrund für die Eskalation ist wohl der Alkohol. Die SC macht es vor: sauft euch nicht ins Koma bei den Fahrten. Es gibt Ärger und der Support ist dann auch scheiße. Nüchtern hat man ein besseres Auftreten.
Wie kann man den Teil des Abschnitts verstehen?

Pontius
Beiträge: 567
Registriert: 20. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Zierenberg

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Pontius » 16. Feb 2010, 23:12

So wie es da steht. Die Jungs sind nicht mehr randvoll bei den Spielen.

Stefan_D
Beiträge: 5416
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Stefan_D » 23. Feb 2010, 10:50


Südhessen
Beiträge: 39
Registriert: 27. Mär 2009, 19:09

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Südhessen » 18. Mär 2010, 17:45

Pontius hat geschrieben:So wie es da steht. Die Jungs sind nicht mehr randvoll bei den Spielen.
dafür ham sie lieber ein glas gras pyro und sturmhauben dabeiund stellen sich auch noch selten dumm an und lassen sich damit erwischen! ihr solltet echt mal in eurer szene aufräumen :roll:

Nordkurve Kassel
Beiträge: 35
Registriert: 8. Nov 2009, 19:04

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Nordkurve Kassel » 19. Mär 2010, 12:34

Stellungnahme des Fanvereins zum HNA Artikel „Randale verhindert: Polizei nimmt KSV-Fans fest“:
Ein ganzer Bus voller Krawallmacher?
Der Kasseler Fanverein Nordkurve Kassel zeigt sich irritiert über den Artikel der HNA „Randale verhindert: Polizei nimmt KSV-Fans fest“. In diesem Artikel wird suggeriert, dass sämtliche am Mittwoch festgenommenen Personen auf Randale aus waren. Dies darf und muss jedoch bezweifelt werden, was sich schon durch Widersprüche im o.g. Artikel ergibt. Beispielsweise ist einmal von „50 sogenannten Problemfans, die zu den Ultras gehören“ die Rede, an anderer Stelle plötzlich nur noch von „drei bis vier Fans, welche von innen die Türen geöffnet haben“ . Der Fanverein Nordkurve Kassel distanziert sich ausdrücklich von Gewalt im und ums Stadion, erst recht, wenn von EINZELNEN Personen Sturmhauben mitgeführt werden. Dennoch kann es nicht sein, dass mal wieder Alle KSV Fans über einen Kamm geschert werden. Leider ist es gängige Praxis, dass für das Fehlverhalten Einzelner das gesamte Kollektiv büßen muss. Hierzu verweisen wir auf unsere Stellungnahme nach unserem Auswärtsspiel in Bamberg, wo einzelne Fans randaliert haben sollen und dafür die gesamte Zugbesatzung an KSV Fans festgenommen wurde. Auch HFV-Vizepräsident Torsten Becker zeigte sich laut Homepage des Hessischen Fußballverbandes „Sehr zufrieden mit dem friedlichen Verlauf der Begegnung“, was darauf schließen lässt, dass keineswegs Horden von Randalierern durch Darmstadt zogen.
Desweiteren wird auf Mircos Wunsch bis auf Weiteres "yoyo" als kommissarischer Vorsitzender einspringen.
Unterstütze deinen Fanverein!
www.nordkurve-kassel.de

Stabilo
Beiträge: 190
Registriert: 4. Jun 2009, 08:43
Wohnort: Kassel

Re: Fanverein von Fans für Fans

Beitrag von Stabilo » 19. Mär 2010, 17:30

Der HNA-Artikel enthält meiner Meinung keine Widersprüche, sondern stellt die Geschichte wohl eher recht realistisch dar.
Suggeriert wird der Eindruck ausschließlich dadurch, dass über 246 friedliche Fußball-Fans nicht berichtet wird, über die 4 anderen dagegen schon.

Das Geschehene lässt sich nicht ändern. Da die 4 dem Fanverein aber namentlich bekannt sind, sollte es zumindest für die Zukunft möglich sein, auf diese 4 "einzuwirken", wie sich Pontius mal an anderer Stelle ausgedrückt hat. Notfalls mit der Konsequenz, dass eben diese 4 auch von ihrem eigenen Fanclub ausgeschlossen werden. Sollte dieser das ablehnen, ist die ganze Verallgemeinerung wohl doch gerechtfertigt!

@ Pontius und Ecki
Bitte schmeißt nicht alles hin. Ihr habt nix falsch gemacht!
Leute wie Euch braucht der Verein. Einzelne unverbesserliche Chaoten wird es immer geben und gibt es überall. Dass man sich in anderen Menschen täuscht, ist halt ne Erfahrung, die man immer wieder mal machen muss.

RWG
Ralf

Antworten