RL Süd oder RL West...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Moeless » 24. Mai 2009, 12:52

Mir der Nord könnte ich mich derzeit am meisten anfreunden. Nur nicht mehr Süd!

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Reiherwälder » 24. Mai 2009, 13:01

Bremen, Berlin, Kiel, Lübeck, Hamburg, Rostock, Chemnitz... Ochsentouren en Masse, na vielen Dank. Klar wäre das eindeutig attraktiver, aber dann bitte nicht rumheulen, dass keine 3.000 Mann im Block stehen. Für Personen mit knappem Budget ist es dann irgendwo auch eine Kostenfrage.

Dann lieber mal schön rüberfahren nach Verl, Essen oder Münster (habe dort früher gewohnt, 2 Stunden Fahrt sind realistisch). Lotte wäre auch kultig, so oft wie die hier schon erwähnt wurden.

Wenn Schalke II den Klassenerhalt schafft, hätten wir in dem Spiel eine volle Hütte, bei der Masse an Schalkefans in Nordhessen.

Für den Fan sehe ich da im Augenblick nur Vorteile. Sportlich scheint es egal zu sein, schwer wirds überall.

CapriSonne
Beiträge: 64
Registriert: 17. Mär 2009, 19:39

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von CapriSonne » 24. Mai 2009, 13:03

Du fährst doch sowieso nie Auswärts also kann es dir doch auch egal sein wie weit die Fahrten sind :roll:

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Gazza » 24. Mai 2009, 13:06

Neuling hat geschrieben:Von mir ein eindeutiges Pädoyer für die RL West, sofern es denn tatsächlich nicht reichen sollte für den ganz großen Fußball.
7 Gründe von mir:
1) Ich kann die Scheiß 60er nicht mehr sehen!
2) Ich mag die Pfullendorfer nicht mehr sehen!
3) Die West-Topteams Mainz II und Lautern II haben sich bei ihren Gastspielen in der alten RL nach Kräften blamiert ( jeweils gefühlte 10 Zähler)
4) So stark kann Essen nicht sein, wenn ein Herr Zinke dort unangefochtener Stammspieler ist
5) Wenn schon Dorfplätze, dann bitte mal etwas Abwechselung. Lotte statt Weismain!
6) Kürzere Fahrten, zumindest im Durchschnitt
7) Die wunderschöne Stadt Münster lohnt auch für ein verlängertes Wochenende!
Ist ja ohnehin nur für ein Jahr.....
:D :D :D
Also 1 und 2 sind keine Argumente für die West, sondern nur gegen die Süd.
Nr. 3 ist hinfällig, da diese Sch...-Zweitvertretungen ohnehin jedes Jahr ihre komplette Truppe austauschen. Spielte nicht ein gewisser René Ochs damals für die Zwote von Lautern, als sie sieglos abstiegen? Kann mich aber auch irren...
Mit Nr. 4 hast du zwar Recht :D aber ich denke nicht, dass RWE im nächsten Jahr um den Aufstieg mitspielen kann, unsere Hauptkonkurrenten wären unberechenbare Zweitvertretungen.
Nr. 5: Oberneuland statt Verl! :lol:
Nr. 6: Das ist aber auch wirklich das einzige überzeugende Argument!
Nr. 7: Also bitte: Münster schöner als Hamburg, Lübeck oder Berlin?

Nun gut, wir müssen wohl abwarten. Ich denke aber, dass die Mannschaft sportlich am Besten in der Nord aufgehoben ist: Die wenigsten Zweitvertretungen, weit mehr Traditionsvereine. Verabschiedet sich Kiel samt Falko Götz und zweitligatauglichem Etat aus der Nord, gibt es dort auch die besten Chancen.
- love football, hate racism! -

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Shooter » 2. Sep 2009, 02:06

Ich packe es mal hier rein, paßt ja irgendwie....

Allen denen, die meinen, die Regionalliga West und Nord, bzw. Vereine aus diesen Ligen, seien zu stark (Tradition ist eben NICHT gleich Geld...) empfehle ich derzeit dringendst einen Blick auf die Tabelle der 3.Liga... Fünf Vereine aus dem Süden auf den ersten fünf Plätzen, und wenn man bedenkt, das Zweitliga-Absteiger Ingolstadt und die Reserve der Bayern wohl kaum da unten verweilen werden, kann einem Angst und Bange um die Nord- und Westclubs werden... Von daher wohl kaum eine "schwache" Regionalliga Süd, selbst Heidenheim ist mittlerweile in Liga 3 angekommen ! Auch wenn es einigen Leuten aufgrund von "Taditionsverblendung" nicht einleuchtet: Das Geld der Bundesrepublik Deutschland liegt im Süden - nirgendwo sonst ! Von daher wird abzuwarten sein, ob sich die Regionalliga Süd als "schwächste" Regionalliga herausstellt - ich sehe die Fakten und glaube das kaum...
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Red Lion » 2. Sep 2009, 12:07

Shooter hat geschrieben:Ich packe es mal hier rein, paßt ja irgendwie....

Allen denen, die meinen, die Regionalliga West und Nord, bzw. Vereine aus diesen Ligen, seien zu stark (Tradition ist eben NICHT gleich Geld...) empfehle ich derzeit dringendst einen Blick auf die Tabelle der 3.Liga..
Das sehe ich genauso wie Du. Bin regelmäßig auch bei Spielen in der RL West und RL Nord, ich meine sagen zu können, das diese Ligen keinesfalls stärker sind. Auch Essen, Münster, Halle mit ihren großen Etats spielen nur Fussball und das teilweise nicht besonders gut.

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Gazza » 4. Sep 2009, 08:38

Ich hatte es ja schon im RL-Nord-Thread geschrieben:

Die Süd ist nicht die leichteste Lösung. Im Norden dürfte zwar WOB II als absoluter Favorit gelten, aber auch die tun sich gerade noch sehr schwer. Dazu bluten die Traditionsteams z.Z. immer mehr aus und gehen finanziell am Stock: Der letztjährige Fünfte der Hamburg-Liga (unteres Hessenliga-Niveau), St. Pauli II, trotzte Halle am Millerntor ein mehr als verdientes 1:1 ab - bei einem kaum veränderten Kader zum Vorjahr! Lübeck und Türkiyemspor spielen in der Nord um den Aufstieg - mit Kadern, die alles andere als drittligareif wären. Babelsberg, Magdeburg und der CFC wären alles machbare Gegner gewesen.

Aber nicht mehr änderbar...und wenn Aalen stolpert, lauern wir schon!
- love football, hate racism! -

Antworten