RL Süd oder RL West...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Moeless » 23. Mai 2009, 20:25

Ab heute hab ich definitiv keinen Bock mehr auf die Drecks Südliga. :evil:

Roter Stern Belgrad
Beiträge: 216
Registriert: 18. Nov 2005, 19:21
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Roter Stern Belgrad » 23. Mai 2009, 21:14

Nach den jetzigen Stand könnte es sogar auf die RL Nord hinauslaufen.
Weil ja 2 Mannschaften aus der Süd wechseln müssen.
Neben uns warscheinlich Waldhof Mannheim einer im Westen,und einer im norden.
Denn täten wir auf Magdeburg,TeBe Berlin,Halle,evtl.Leipzig treffen,auch nicht so schlecht.

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von bannedfromthepubs » 23. Mai 2009, 22:01

Absolut lesenswerter Artikel im
Mannheimer Morgen
"Es ist nicht so, dass wir an einer Einteilung nach Verbänden festhalten müssen. Wenn Lizenzierung und sportliche Qualifikation abgeschlossen sind, werden wir überwiegend unter regionalen Aspekten die Gruppen neu einteilen", so Brause.
Über das eigentliche Problem, die Zweitvertretungen der Bundesligisten, wird aber nicht nachgedacht.

In Darmstadt und Mannheim hofft mancher insgeheim, der Südliga ebenfalls in Richtung Westen zu entkommen, da man dort eine etwas höhere Attraktivität der Liga vermutet und auch die günstigere Variante sieht? Mit der heutigen Niederlage des KSV haben sich die Chancen darauf aber beträchtlich verschlechtert. Jetzt hoffen wohl einige, dass Kassel in den Nordosten verschoben wird, was ich aber für vollkommen unwahrscheinlich halte. Die Situation würde sich sowieso erst drastisch ändern, wenn bestimmte Ex-Drittligisten und Viertligisten untergehen (Stuttgarter Kickers?, MEGöker steigt bei Waldhof aus, Jahn Regensburg?, Wuppertal [Abhängigkeit von einem Mäzen]:
Die Liga: 3. Liga oder Niederrheinliga – so heißen aktuell die Alternativen. Den freiwilligen Abstieg in die Regionalliga schließt Runge aus, da dort der finanzielle Aufwand vergleichbar mit der 3.Liga ist und es gegen eine ganze Reihe Zweitvertretungen der Bundesligisten gehen würde. Für die NRW-Liga hat der WSV keinen Lizenantrag gestellt.
Diese Aussage des Wuppertaler-Präsidenten zum finanziellen Aufwand für die RL West ist allerdings etwas beunruhigend.

Der Bonner SC will jedenfalls oben in der RL West mitspielen. Die Bonner planen mit 1,25 Mio. Euro Etat, mit einem Zuschauerschnitt von 1.200 (erhofft werden 1.500-2.000). Mit solchen Konkurrenten sollten wir mithalten können. Die Stuttgarter Kickers planen in der RL Süd mit 1,6 Mio. Euro. Damit würden uns die Stuttgarter im Etat in der RL Süd überbieten. Bonn sieht die RL West so:
Lehmann: Man muss auch sehen, dass da neben den zweiten Mannschaften noch mindestens drei weitere Klubs mit ganz anderem Potenzial sind: Münster, Rot-Weiß Essen und Saarbrücken. Vielleicht zählt auch auch Trier dazu. Da muss alles gut ineinander greifen.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von apoiador » 23. Mai 2009, 23:36

Ein Horrorszenario wäre es, wenn Darmstadt und Mannheim tatsächlich in den Westen gehen, wir aber im Süden bleiben. Das ist zwar nicht logisch, aber dem DFB traue ich jeden Schwachsinn zu. Wir in der Trottel-Liga mit Pfullendorf, Weiden und 60 II.

Nein, ich brauche den Liga-Wechsel jetzt auch. 3. Liga wäre das Optimum und ich glaube noch daran, aber wenn nicht, dann wenigstens die RL West.
trotzdem.

firehouse
Beiträge: 779
Registriert: 27. Feb 2009, 12:46

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von firehouse » 24. Mai 2009, 10:05

Wann fällt denn jene Entscheidung ?
Mir wäre West oder Nord egal, Hauptsache keine
Süd mehr...
Nationalität: Nordhessisch

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Gazza » 24. Mai 2009, 11:06

firehouse hat geschrieben:Wann fällt denn jene Entscheidung ?
Ich denke, das wird schon noch ein bisschen dauern - es sind ja noch drei Spieltage in dieser Saison und der Aufstieg in Liga 3 ist auch noch möglich - theoretisch.

Sportlich attraktiver ist eindeutig die Nord: TeBe, Halle (oder Kiel), Karl-Marx-Stadt, Magdeburg, Babelsberg - dagegen können Münster und RWE nicht anstinken. Selbst bei den eigentlich nicht zu tolerierenden Zweitvertretungen hat die Nord die Nase vorn (Sankt Pauli II will am Millerntor spielen). Außerdem ist die Nord auch spielerisch nicht so stark, wie sie hier immer gemacht wird.

Und wie der Rote Stern aus Belgrad auch schrieb, es gibt ja eigentlich einen Überschuss von 2 Teams in der Süd. Eines muss in die West, eines in die Nord. Man könnte aus der West Cloppenburg in die Nord stecken, aber die spielen höchstwahrscheinlich im nächsten Jahr ohnehin nicht viertklassig.

Was macht euch hier eigentlich so sicher, dass es auf die West rausläuft? Ein lausiger HNA-Artikel? Nur weil Hr. Hagemann keine Lust hat, nächstes Jahr zu Hansa II zu fahren? :wink:
- love football, hate racism! -

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von bannedfromthepubs » 24. Mai 2009, 11:44

Spielt Lotte künftig in der Nordstaffel?
„Wir werden im Süden wahrscheinlich einen Überhang an Vereinen haben und müssen dann aus dem Pool alle 54 Teams auf die drei Regionalligen aufteilen. Da allerdings in jeder einzelnen Staffel nur 18 Vereine antreten dürfen, könnte es durchaus sein, dass wir Südvereine einer Grenzregion dem Westen zuordnen müssen. Das hätte zur Folge, dass Teams aus dem Westen künftig in der Nordstaffel antreten. Das kann im Westen dann auch zum Beispiel Lotte treffen, obwohl ich derzeit noch nicht davon ausgehe“, betont Döther.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Neuling
Beiträge: 66
Registriert: 22. Jul 2006, 10:08
Wohnort: KS

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Neuling » 24. Mai 2009, 12:42

Von mir ein eindeutiges Pädoyer für die RL West, sofern es denn tatsächlich nicht reichen sollte für den ganz großen Fußball.
7 Gründe von mir:
1) Ich kann die Scheiß 60er nicht mehr sehen!
2) Ich mag die Pfullendorfer nicht mehr sehen!
3) Die West-Topteams Mainz II und Lautern II haben sich bei ihren Gastspielen in der alten RL nach Kräften blamiert ( jeweils gefühlte 10 Zähler)
4) So stark kann Essen nicht sein, wenn ein Herr Zinke dort unangefochtener Stammspieler ist
5) Wenn schon Dorfplätze, dann bitte mal etwas Abwechselung. Lotte statt Weismain!
6) Kürzere Fahrten, zumindest im Durchschnitt
7) Die wunderschöne Stadt Münster lohnt auch für ein verlängertes Wochenende!
Ist ja ohnehin nur für ein Jahr.....
:D :D :D
Hier ein Neuling, aber Fan seit 25 Jahren

Antworten