Erstmal ein "Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey"
Die erste HZ ist schnell erzählt: der SSV stand sehr tief, der KSV war dementsprechend feldüberlegen, aber ohne große Chancen herauszuspielen. Es gab viele (insgesamt 20:2 "gefühlte"

) Ecken und Freistöße, die aber alle ohne zählbaren Erfolg blieben. Der Schiri pfiff übrigens gut, allerdings sehr kleinlich. Fast jeder Körperkontakt wurde abgepfiffen. Reutlingen hatte eigentlich nur wenige Konter in Ansätzen.
In der zwoten HZ spielten die Löwen Richtung KSV-Fankurve, in der geschätzte 30 Leutchen standen. Etwa fünf weitere hatten es sich übrigens
vor dem Eingang bequem gemacht

. Der Hintergrund düfte ja bekannt sein. Respekt, dass sie trotzdem mitgekommen sind.
Nach dem ersten Angriff der Reutlinger ging es sensationell los: Kevin Wölk bekam einen langen Ball auf links außen, war allein vorne und stand gegen ein oder zwei Reutlinger und deren TW, der rauskam. Er konnte sie ausspielen und fast von der Eckfahne ins verwaiste Tor flanken, genial !!!
Danach machte Reutlingen auf. Das Spiel wurde abwechslungsreicher und der Ausgleich fiel leider recht schnell. Reutlingen spielte auch nach dem Tor offensiv weiter, es gab aber auf beiden Seiten eigentlich keine großen Chancen, abgesehen vom nicht gegebenen Tor von Schöne, bei dem ich kein Foul gesehen hatte. Ich dachte, die Ecke von rechts wäre hinter der Torauslinie gewesen. Egal, das 2:1 fiel ja kurz darauf trotzdem: Ein schöner Spielzug über drei, vier Stationen auf die rechte Seite, René Ochs flankt, die Abwehr patzt und Totti steht wieder mal goldrichtig

.
Danach war der SSV wieder am Drücker und es dauerte nicht lange bis zum 2:2, dass per Flachschuss etwa von der Strafraumecke erzielt wurde. Dann passierte nicht mehr viel, außer ein paar Ecken ...
Eine kurze Mannschaftskritik: Der Lammo hat, glaube ich, zwei Schüsse auf's Tor bekommen ..., d.h. die Abwehr stand recht gut, mit vier, fünf Ausnahmen. So fielen dann auch die Tore

. Florian Heussner konnte nach vorne wieder einige schöne Akzente setzen. Das MF selten mit genialen Momenten, die Außen (immer noch) nicht so wirkungsvoll wie in der Hinrunde. Tornie wieder etwas schwächer, er bekommt am Sonntag eine Verschnaufpause, vielleicht wollte er die gelbe Karte sogar haben

. TB war heute eher Vorlagengeber/Anspielstation, er hatte nur zwei, drei weitere Chancen.
Insgesamt war es ein gerechtes Ergebnis in einem mittelmäßigen Spiel, von den letzten drei Auswärtsspielen der Löwen in Reutlingen war es immerhin das beste.
Beim KSC gibt es dafür drei Punkte

.
Gruß
Volker