Reutlingen - KSV

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Onkel Gregor
Beiträge: 13
Registriert: 12. Sep 2005, 14:43
Wohnort: Bei den Ossen Brigade Harleshausen ;) / Nordkurve KSV
Kontaktdaten:

Re: Reutlingen - KSV

Beitrag von Onkel Gregor » 22. Apr 2009, 22:13

Könige für einen Tag, tun und lassen, was man mag
Wie Werner meine Schergen jagen um mit Frau Rauscher baden
Pack, das mich auf Händen trägt und mit mir zum Fußball geht
Metallica ist Hofkapelle - so soll es sein!

Wir sind Könige für einen Tag, Könige für einen Tag
Wir sind Könige für einen Tag, Könige für einen Tag
Wir sind Könige für einen Tag, Könige für einen Tag
Wir sind Könige für einen Tag, Könige für einen Tag

SPITZENREITER, SPITZENREITER, hey, hey! :lol:
-------------------------------------------------------
Rede über mich, Hetze über mich,bring Unruhe in mein Leben,
verbreite Lügen über mich......
Ich werde darüber lachen, aber schau immer hinter Dich !

Nabada
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2007, 16:15
Wohnort: Ulm

Re: Reutlingen - KSV

Beitrag von Nabada » 22. Apr 2009, 22:28

So zurück aus Reutlingen.
Hmm, was soll ich sagen ? Sollte man unzufrieden sein weil wir es nicht geschafft haben den 2:1 Vorsprung über die Zeit zu retten ? (was ich in Anbetracht der noch zu spielenden Zeit als schwierig betrachte) Oder sollte man mit dem "Punktgewinn" :o zufrieden sein ? Ich sehe es mal als Punktgewinn, da Reutlingen zum Schluss mächtig Druck machte und ich schon alle Fälle davon schwimmen sah. EGAL ! Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey !!!

Ein ganz großes Lob an die Jungs von der Scena, Ihr habt wirklich alles gegeben und ohne Euch wäre sicher keinerlei Stimmung in unseren Reihen gewesen. Liegt aber sicher auch an dem Altersdurchschnitt vom Rest, inkl. mir. :D

RWG aus Ulm

Anno1911
Beiträge: 100
Registriert: 23. Mär 2008, 18:01
Wohnort: Nordthüringen

Re: Reutlingen - KSV

Beitrag von Anno1911 » 22. Apr 2009, 22:41

Erstmal Glückwunsch zur Tabellenführung! Schade, dass es dann doch nicht zum vollen Erfolg gereicht hat. Lob eurem Ticker, den ich erstmals verfolgt habe - sehr ausführlich und gefühlt nah dran. Wünsche euch weiterhin viel Erfolg!
FC Rot-Weiß Erfurt
Thüringen ist Rot-Weiß.

Hessenlöwe Frank
Beiträge: 403
Registriert: 26. Jun 2005, 15:08

Re: Reutlingen - KSV

Beitrag von Hessenlöwe Frank » 22. Apr 2009, 23:34

- Man geht zweimal in Fuerhung und schafft es zweimal nicht, bei einem echten Abstiegskandidaten die mal zu halten. Und wir sollen die beste Abwehr der Liga haben?

- Man verliert seinen besten Aussenstuermer mit Tornieporth.

- Man liefert spielerisch eine richtig schlechte Leistung ab und spielt sich kaum selbst nennenswerte Chancen raus, sondern profitiert bei beiden Toren eigentlich nur von krassen Abwehrfehlern des Gegners

Und einige scheinen sich hier auch noch zu freuen :roll:

Na prima...

Schnurz
Beiträge: 1215
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: Reutlingen - KSV

Beitrag von Schnurz » 22. Apr 2009, 23:50

Moin!

Wer hier ernsthaft erwartet hat, dass wir die abstiegsbedrohten Reutlinger an die Wand spielen würden, leidet meines Erachtens an nachhaltigem Realitätsverlust. Der Punkt ist genau das Ergebnis, welches am heutigen Abend eingefahren werden musste, auch wenn es am Ende zum Aufstieg - leider - vermutlich nicht reichen wird. Ich denke, die Heidenheimer werden sich nicht die von allen erwartete Schwächephase nehmen, nur so nebenbei. Wenn wir es nicht schaffen sollten, "gönne" ich natürlich Nürnberg II den Aufstieg, damit der Scheiß-DFB merkt, wie man ein an sich gutes Produkt durch Bundesligareserven vor die Wand fahren lassen kann, denn Bremen wird die Klasse halten und Dortmund ebenfalls aufsteigen, nächstes Jahr kommt dann noch Kaiserslautern, Frankfurt und Wolfsburg dazu - ich könnte kotzen...

schnurz

andreasm
Beiträge: 419
Registriert: 15. Nov 2008, 00:58
Wohnort: München

Re: Reutlingen - KSV

Beitrag von andreasm » 23. Apr 2009, 00:20

Bin nun auch wieder zurück von Reutlingen (in München) und kann ja mal kurz meine Eindrücke schildern. Das Wichtigste zunächst: Die Bratwurst ("Rote") war furchtbar. Der KSV hat für meine Begriffe erste Halbzeit sehr selbstsicher gewirkt, und der SSV dagegen ziemlich schusselig. Die Löwen technisch im Mittelfeld überlegen, in der Abwehr souverän und vorne ... harmlos. Reutlingen stand da meist recht defensiv und der KSV ist einfach nicht bis vorne durchgekommen trotz Überlegenheit im Mittelfeld. Es gab praktisch keine Torschüsse ... merkwürdig. Sehr viele kleine Fouls, ständige Unterbrechungen - das fiel mir noch in der ersten Halbzeit unangenehm auf.

Zweite Halbzeit. Feines Tor von Kevin Wölk aus spitzem Winkel. Nach schnellem Konter nach links abgedrängt, Torwart heraus, Tor leer und reingeschlenzt. Eigentlich einfach, aber doch prädestiniert dafür, im Eifer des Gefechts zu misslingen. Bis zum Ausgleich von Reutlingen hatte ich nicht den Eindruck, die würden jemals ein Tor schießen können, aber dann ist es leider doch passiert. Fand ich zu dem Zeitpunkt glücklich und auch im Zustandekommen (abgefälschter Pass, glaube ich, der dann genau richtig ankam). Das nicht gegebene Tor von Schönewolf kurz danach war ein wunderschöner Kopfball, super hochgestiegen. Glaub nicht, dass das aufgestützt war, aber kann mich täuschen. 2:1 Führung durch Bauer danach war ein Geschenk ("individueller Fehler", wie es so schön heißt, in der Reutlinger Abwehr). Danach haben die Reutlinger aber beachtlich Dampf gemacht und plötzlich ein paar gute Angriffe gefahren. Das 2:2 deutete sich schon an, ohne dass die Löwen nun völlig am einbrechen waren, aber eben ein paar Mal nicht präsent genug. Der KSV hat ja noch mitgespielt: Auf das Reutlinger Tor gab's in der zweiten Halbzeit noch mehrere hohe Bälle vom Halbfeld und von der Seite, aber die haben dem KSV keine dicken Chancen mehr gebracht.

Mein Fazit: Insgesamt der KSV eigentlich meist überlegen, aber nicht richtig gut, weil viel zu wenig (gute) Torchancen erspielt. Ich meine, die Jungs haben es vor allem in der ersten Halbzeit verpasst, mehr aus dem Spiel herauszuholen. Der SSV hat zweite Halbzeit schon gut gekämpft und so gesehen, sich das 2:2 auch verdient (und war damit laut Stadionsprecher auch sehr zufrieden).

Also insgesamt kein Grund völlig enttäuscht zu sein, aber es war alles anders als begeisternd und ich hoffe nicht, dass diese zwei Punkte mal fehlen. Es schien mehr drin. Aber immerhin dennoch Tabellenführer! Gelbe Karte für Tornie war wegen Meckerns, insofern überflüssig, aber verständlich, weil ich auch dachte, er sei wirklich klar gefoult worden, aber der Schiri hat's anders gesehen (oder gar nicht). Gelbe für Bauer war meines Erachtens auch für Meckern und auch vermeidbar. Fand diesmal Gundelach und, tatsächlich, Harez Habib recht gut. Etwas enttäuschend der Fußballgott, und gemessen an meiner hohen Erwartung und sonstigen Begeisterung an seinem Spiel auffällig unauffällig diesmal Enno Gaede.

Geordie_Wolfgang
Beiträge: 270
Registriert: 10. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Reutlingen - KSV

Beitrag von Geordie_Wolfgang » 23. Apr 2009, 00:30

Erste Halbzeit war wie immer in Reutlingen der trostlose Kick von Not gegen Elend. Kassel die erste Halbzeit optisch überlegen, ohne aber auch nur irgendwelche Gefahr auszustrahlen. In der gegnerischen Hälfte war man meist in völliger Unterzahl und die Offensivspieler völlig auf sich allein gestellt.

In der zweiten Halbzeit dann zwei glückliche Treffer, die aber eigentlich auch schon die einzigen Chancen des KSV waren. Gerade der zweite aber ein riesiges Geschenk an Bauer. Bauer übrigens genauso wie Wölk mit viel zu viel Theatralik, die teilweise peinlich war. Das haben beide nicht nötig und ist einfach nur unsportlich. Allerdings hat der Schiri mit seiner kleinlichen Pfeiferei das ganze auch angeheizt. Da war nicht viel von Bundesligasouveränität zu sehen. Warum der Treffer von Schönewolf nicht zählte, weiß ich auch nicht. Habe keinen SSV-Spieler unmittelbar neben ihm gesehen, aber vielleicht Tortwartbehinderung?

Nach den beiden Führungstreffern hat man sich immer viel zu leicht hinten reindrängen lassen (wobei die meisten Spieler die eigene Hälfte sowieso kaum verlassen haben). Sobald Reutlingen Druck machte, kamen sie auch zu Chancen. Deswegen auch wenn Reutlingen von seinen Mitteln her sehr, sehr beschränkt war ein sehr verdientes Remis.
The world is full of idiots, and someone needs to point it out to them or they will never know.

Warning: My messages may contain sarcasm beyond your level of understanding...

ksv-schwabe
Beiträge: 2486
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Reutlingen - KSV

Beitrag von ksv-schwabe » 23. Apr 2009, 00:32

Erstmal ein "Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey" :)

Die erste HZ ist schnell erzählt: der SSV stand sehr tief, der KSV war dementsprechend feldüberlegen, aber ohne große Chancen herauszuspielen. Es gab viele (insgesamt 20:2 "gefühlte" ;-)) Ecken und Freistöße, die aber alle ohne zählbaren Erfolg blieben. Der Schiri pfiff übrigens gut, allerdings sehr kleinlich. Fast jeder Körperkontakt wurde abgepfiffen. Reutlingen hatte eigentlich nur wenige Konter in Ansätzen.

In der zwoten HZ spielten die Löwen Richtung KSV-Fankurve, in der geschätzte 30 Leutchen standen. Etwa fünf weitere hatten es sich übrigens vor dem Eingang bequem gemacht :o. Der Hintergrund düfte ja bekannt sein. Respekt, dass sie trotzdem mitgekommen sind.
Nach dem ersten Angriff der Reutlinger ging es sensationell los: Kevin Wölk bekam einen langen Ball auf links außen, war allein vorne und stand gegen ein oder zwei Reutlinger und deren TW, der rauskam. Er konnte sie ausspielen und fast von der Eckfahne ins verwaiste Tor flanken, genial !!! :o :D
Danach machte Reutlingen auf. Das Spiel wurde abwechslungsreicher und der Ausgleich fiel leider recht schnell. Reutlingen spielte auch nach dem Tor offensiv weiter, es gab aber auf beiden Seiten eigentlich keine großen Chancen, abgesehen vom nicht gegebenen Tor von Schöne, bei dem ich kein Foul gesehen hatte. Ich dachte, die Ecke von rechts wäre hinter der Torauslinie gewesen. Egal, das 2:1 fiel ja kurz darauf trotzdem: Ein schöner Spielzug über drei, vier Stationen auf die rechte Seite, René Ochs flankt, die Abwehr patzt und Totti steht wieder mal goldrichtig :D.
Danach war der SSV wieder am Drücker und es dauerte nicht lange bis zum 2:2, dass per Flachschuss etwa von der Strafraumecke erzielt wurde. Dann passierte nicht mehr viel, außer ein paar Ecken ...

Eine kurze Mannschaftskritik: Der Lammo hat, glaube ich, zwei Schüsse auf's Tor bekommen ..., d.h. die Abwehr stand recht gut, mit vier, fünf Ausnahmen. So fielen dann auch die Tore :-?. Florian Heussner konnte nach vorne wieder einige schöne Akzente setzen. Das MF selten mit genialen Momenten, die Außen (immer noch) nicht so wirkungsvoll wie in der Hinrunde. Tornie wieder etwas schwächer, er bekommt am Sonntag eine Verschnaufpause, vielleicht wollte er die gelbe Karte sogar haben :o. TB war heute eher Vorlagengeber/Anspielstation, er hatte nur zwei, drei weitere Chancen.

Insgesamt war es ein gerechtes Ergebnis in einem mittelmäßigen Spiel, von den letzten drei Auswärtsspielen der Löwen in Reutlingen war es immerhin das beste.

Beim KSC gibt es dafür drei Punkte 8).

Gruß
Volker

Antworten