RL Süd oder RL West...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dementes_Frettchen
Beiträge: 302
Registriert: 24. Apr 2008, 22:05

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Dementes_Frettchen » 12. Jun 2008, 14:58

http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... el/379638/

Schade, schade! Wieder ein Traditionsverein weniger. Statt Bayreuth und Siegen rücken nun Bamberg und Unterhaching II in die Regionalliga nach. Damit dürfte auch für uns die Entscheidung zu Gunsten der Westgruppe gefallen sein.
All you need is trust and a little bit of pixie dust!

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Red Lion » 12. Jun 2008, 23:44

Die Bayreuther machen irgendwas falsch. Entweder sie steigen auf und müssen das Jahr darauf wieder absteigen weil sie die Finanzen nicht im Griff haben, oder sie bekommen erst gar keine Lizenz.
Eintracht Bamberg, gar nicht mal so schlecht, dagegen Unterhaching II ist ein Witz.

charly45
Beiträge: 33
Registriert: 6. Dez 2001, 02:00
Wohnort: Hilden (Rhld)

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von charly45 » 14. Jun 2008, 19:13

Hallo liebe KSV-Fans,

ich hatte letztlich schon mal geschrieben, dass ich mich über einen KSV in der West-Gruppe riesig freuen würde ...
Nichts desto trotz, ob Aufstieg 3. Liga oder halten in der neuen RL - es wird sicherlich unumgänglich sein den ein oder anderen stärkeren Spieler zum KSV zu holen. (Hoffentlich liest dies auch Herr Göker ??!!??) ...

Denn wenn die Klasse gehalten werden soll, ist aus bekannten Gründen, z.B. viele zweite Mannschaften der Bundesligisten, der Weg ganz an die Spitze u. U. dann mit einer stärkeren Mannschaft auch "nur" ein Wimpernschlag.
Es sollte im Vorstand/Aufsichtrat und auch bei den Fans (da kennen wir meist die Meinung) definitiv geklärt werden, wo der Zug hinrollen soll?
Ich möchte den angesprochenen Gremien ein glückliches Händchen wünschen, was die zukünftige Zusammenstellung, unter welchem Trainer auch immer, der Mannschaft angeht.

Ehrlich gesagt hatte ich mir schon Mitte der 80er gewünscht, dass der KSV ganz oben spielt (vielleicht wäre dann das Auestadion auch eine große Arena geworden ... wenn ... wenn...) - doch heute sind und werden die Karten immer wieder neu gemischt.

Ich schaue auf jeden Fall auch in dieser Saison positiv, aber nicht mit einer rosa Brille, auf unseren KSV und dessen abschneiden.
Als locht die Murmel immer einmal öfter ein als der Gegner, dann seit ihr schnell oben!!!!
Aus dem Rheinland herzliche Grüße an alle KSV-Fans, den Freunden und Gönnern des KSV!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Karl-Heinz

Underberg Boys Cassel
Beiträge: 844
Registriert: 11. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Cassel
Kontaktdaten:

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Underberg Boys Cassel » 15. Jun 2008, 08:37

charly45 hat geschrieben:Hallo liebe KSV-Fans,



Ehrlich gesagt hatte ich mir schon Mitte der 80er gewünscht, dass der KSV ganz oben spielt (vielleicht wäre dann das Auestadion auch eine große Arena geworden ... wenn ... wenn...) - doch heute sind und werden die Karten immer wieder neu gemischt.


Aus dem Rheinland herzliche Grüße an alle KSV-Fans, den Freunden und Gönnern des KSV!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Karl-Heinz
Naja erst mal hallo :roll:

Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga (Süd) gelang 1981 als Neuling auch die Qualifikation für die nunmehr eingleisige 2. Bundesliga. Dies war besonders bemerkenswert, da der Drei-Jahres-Schlüssel, bei dem das Abschneiden in den letzten drei Spielzeiten der 2. Bundesliga Süd berücksichtigt wurde, für die Qualifikation für Kassel als Neuling rechnerisch mindestens das Erreichen des vierten Tabellenplatz notwendig machte. Genau diesen Platz sicherte der KSV am vorletzten Spieltag durch ein 1:0 gegen den FSV Frankfurt.

Nachdem der KSV unter Trainer Timo Konietzka 1983 nur Vierter wurde und damit knapp den Aufstieg in die Bundesliga verpasste, wiederholte sich dieses Schicksal unter Trainer Jörg Berger 1984 und 1985 gleich zweimal. Für den Verein und seine Anhänger besonders traumatisch war dabei das Jahr 1985: Vor dem letzten Spieltag war Hessen Kassel noch Tabellenführer, musste jedoch beim Tabellenvierten 1. FC Nürnberg auswärts spielen. Mit der 0:2 Niederlage rutschte der KSV erneut auf den vierten Tabellenplatz ab und verpasste damit zum dritten Mal hintereinander knapp den Bundesligaaufstieg. Nach dem fünften Platz 1986 folgte 1987 der erneute Sturz in die Drittklassigkeit.

Alles Klar :wink:
http://www.poldispage.de.tl
Bild
Bild
Ich schreibe hier nicht im Namen irgendeiner Szene.
Alle meine Kommentare spiegeln meine persönliche Meinung dar.

Hewwi
Beiträge: 28
Registriert: 15. Apr 2007, 09:44
Wohnort: Saarbrücken

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Hewwi » 15. Jun 2008, 10:16

Hallo Ihr Löwen
Hoffentlich kommt ihr in die Gruppe wo Elversberg spielt. Dann sehen wir uns wieder. Und wann wir mal wieder gegeneinander spielen, wer weiß...
Wir haben es ja ganz schön vergeigt. Am vorletzten Spieltag gegen Worms zu Hause verloren, und schwups, weg waren wir. Da nützt es auch nichts, dass wir auf Platz fünf die meisten Punkte haben von allen Oberligisten. Nachrücken werden wir wohl nicht. Da sind zuerst die anderen Oberligen dran.
Das ist schon traurig, wir mit unserem großen Umfeld. Der Stachel der Enttäuschung sitzt tief. Aber hoffentlich wird daraus mal etwas gelernt, für die Zukunft. Das Tal der Tränen muss ja irgendwann mal durchschritten sein.
Bei Euch lief es ja auch nicht so . Die letzten Spieltage gingen daneben. Drücke Euch aber die Daumen, dass es bald mit der dritten Liga klappt.
Solche Vereine wie unsere, die gehören nicht in Liga vier und fünf.
Werde das Treiben bei Euch im Auge behalten. Und wenn es mich nach Kassel verschlägt, schaue ich dass ihr ein Heimspiel habt, und ich als blauschwarzer unter Euch stehen darf......
Viele Grüße von der Saar....Hewwi....Frank....

rot_weiss_ksv
Beiträge: 39
Registriert: 21. Apr 2006, 13:15
Wohnort: HESSEN KASSEL / KÖLN

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von rot_weiss_ksv » 16. Jun 2008, 12:43

PRO Regionalliga West, da sind für mich die meisten Auswärtsspiele Heimspiele :D
*My home is my Kassel*

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von ChristianN » 16. Jun 2008, 12:57

rot_weiss_ksv hat geschrieben:PRO Regionalliga West, da sind für mich die meisten Auswärtsspiele Heimspiele :D
Rischtiiiiisch! Wir rocken Kleve :D
By the way: hab´gelesen, dass Kleve wahrscheinlich (zumindest übergangsweise) im Krefelder Grotenburg-Stadion spielt. Das wäre dann doch noch ein attraktiverer Ground als eine Bezirkssportanlage irgendwo an der holländischen Grenze.

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von aks03.Milhouse » 16. Jun 2008, 13:00

Spielt da ansonsten der KFC drin?
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

Antworten