Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
-
Red Lion
- Beiträge: 2614
- Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
- Wohnort: Auestadion
Beitrag
von Red Lion » 1. Jun 2008, 17:55
Der Alte Kasseler Jung hat geschrieben:So Lotte hat 1-4 Gewonnen die sind drin.Und Lotte wird hier nur klein Hoffenheim genannt.
Ja, bei den Sportfreunden tut sich einiges, beobachte die schon länger. Wer über die lacht, hat leider keine Ahnung.
Im übrigen hat sich heute Sachsen Leipzig durch ein Tor in der 87.Minute für die Relegation mit dem NOFV-Nord Oberligisten SV Greifswald qualifiziert.
In der Oberliga NOFV-Süd war zu hören, das dem Chemnitzer FC 150.000€ fehlen und man sich deshalb ernsthafte Gedanken um die Regionalligazugehörigkeit macht. Gleichzeitig plant man aber die neue Saison in der RL Nord mit
2,6 Mio.€!
-
ksv-schwabe
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Beitrag
von ksv-schwabe » 1. Jun 2008, 18:22
Reitenbreiter hat geschrieben:Das ist schon wirklich wieder was, was ich nicht verstehe.
Vor 2 Wochen hieß es noch: "Jawohl, wir machen nen Sonderzug nach Lotte." Und jetzt droht doch wieder Pfullendorf, KSC II und der ganze Mist. Dem Irrglauben, dass das dort alles Selbstläufer werden, werde ich nächste Saison nicht mehr erliegen. Dafür haben wir da unten im Süden zu viel auf die Nüsse gekriegt.
Das lag aber nicht an der Stärke der Gegner (ich habe beide Spiele in Pfullendoof gesehen). Das erste haben wir gewonnen, das zweite fiel in die selbe Kategorie wie das 3:8 gegen 1860 II und das 1:6 bei KSC II

.
-
Shooter
- Beiträge: 1509
- Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
- Wohnort: Treysa
Beitrag
von Shooter » 1. Jun 2008, 22:42
Reitenbreiter hat geschrieben:Das ist schon wirklich wieder was, was ich nicht verstehe.
Vor 2 Wochen hieß es noch: "Jawohl, wir machen nen Sonderzug nach Lotte." Und jetzt droht doch wieder Pfullendorf, KSC II und der ganze Mist. Dem Irrglauben, dass das dort alles Selbstläufer werden, werde ich nächste Saison nicht mehr erliegen. Dafür haben wir da unten im Süden zu viel auf die Nüsse gekriegt.
Schönen dank auch, endlich mal einer, der das genauso sieht ! Habe mir eben gedacht: optimal: Regionalliga West hat was: Regionalliga Nord auf keinen Fall: Regionalliga Süd !!!
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
-
bannedfromthepubs
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Beitrag
von bannedfromthepubs » 1. Jun 2008, 22:46
Ein einziger Problemfall: Regionalliga
Bochum, 01.06.2008, Von Michael Eckardt
, 0 Kommentare
Riesige Entfernungen, mangelnde Attraktivität
FUSSBALL NEUE VIERTE LIGA Eigentlich sollte man annehmen, dass eine klare Struktur herrscht, wenn ein Verband neue Ligen einführt. Im Falle der künftig dreizügigen Regionalliga, unterhalb der dann drei Profiligen nurmehr die vierte Spielklasse, ist das leider nicht der Fall. Klar ist zurzeit allerdings, dass sich in der Regionalliga West, wird nicht alles durcheinander geworfen, die Talente ballen werden. Acht U 23-Teams von Profiklubs müssten sich dort, der Logik folgend, sammeln - was alles andere als eine Wohltat für die übrigen Klubs wäre. Reserveteams mangelt es an Attraktivität, in der Regel bringen sie auch kaum Zuschauer mit und schmälern damit die Einnahmen; schon gar nicht werden die wenigen Fans reisen, wenn die Entfernungen, wie in unserem Fall, beachtliche Ausmaße annehmen. Aus diesem Grund wollte der DFB eigentlich eine Zusammenballung von Reserveteams vermeiden.
Qualifiziert haben sich nach dem gültigen Modus für die künftige Regionalliga West jeweils die vier Erstplazierten der Oberligen Westfalen, Nordrhein und Südwest. Dazu kommen aus der aktuellen Regionalliga West RW Essen, außerdem Verl sowie der BVB II. Aus der Regionalliga Süd müssten Siegen, Elversberg (Saarland) und Oggersheim (Rheinland-Pfalz) dabei sein, womit die Liga rein numerisch komplett wäre.
Doch da beginnen die Probleme. Die Sportfreunde Siegen sind insolvent, laut Aussagen des derzeitigen Vorstandes fehlen etwa 1,8 Millionen Euro, um in die Regionalliga-Saison starten zu können. Da hilft der angekündigte Verzicht der Stadt Siegen auf 100 000 Euro Stadionmiete pro Jahr nicht wirklich. Und Oggersheim möchte lieber im Süden bleiben. Gut möglich, dass deshalb der Fünfte der Oberliga Nord, der BV Cloppenburg, ins Spiel kommt. Womit immer noch ein Platz zu vergeben wäre, unter Umständen an Hessen Kassel.
WAZ
-
schmiddi
- Beiträge: 984
- Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
- Wohnort: Darmstadt
Beitrag
von schmiddi » 2. Jun 2008, 10:23
Im aktuellen kicker werden wir knallhart der RL Süd zugeteilt.
Cottbus II
Reutlingen
1860 II
Kassel
Karlsruhe II
Pfullendorf
Darmstadt
Wehen II
Aschaffenburg
Frankfurt II
Freiburg II
Ulm
Waldhof
Heidenheim
Bayreuth
Fürth II
Nürnberg II
Großbardorf
Allerdings sind die vom kicker erstellten Regionalligen mit Fragezeichen versehen, also alles rein spekulativ. kicker schreibt zwar von einer Einteilung, die vorrangig nach geographischen Gesichtspunkten vorgenommen werden soll, in seiner Aufstellung der Südgruppe ist aber nur auf Verbandzugehörigkeit geachtet worden. Ausnahme Energie (Reserven sollen ausgeglichen auf die Ligen verteilt werden).
Erst am 4.7. gibt der DFB die definitive Einteilung der RL bekannt.
Der Spielplan erscheint am 25.Juli.
NUR DER KSV!
"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges
-
Nabada
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2007, 16:15
- Wohnort: Ulm
Beitrag
von Nabada » 2. Jun 2008, 12:02
Hallo an Alle,
wer mag es mir verdenken ? ich bin für die süd. Meiner Meinung nach ist es eine wirklich reizvolle Liga, mit einigen sehr interessanten und sicher auch Zuschauerziehende Vereine. Allerdings sehe ich uns in jeder Liga nur im Mittelmaß, egal ob Nord, West oder Süd.
Ich würde es natürlich jedem Auswärtsfahrer die kürzeren Wege der West gönnen !
In diesem Sinne
Grüße aus Ulm
-
Lommelfreund
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. Mai 2008, 20:46
Beitrag
von Lommelfreund » 2. Jun 2008, 12:45
Wie Radio Siegen soeben vermeldet, haben die Sportfreunde Siegen heute Morgen beim Amtgericht Siegen Insolvenzantrag gestellt.
Es fehlen 500000 Eur sofort und 1, 8 Millionen für die Lizens für die 4. Liga.
Damit werden sie in der kommenden Saison definitiv nich in der 4. Liga West spielen.
Freundliche Grüße nach Kassel
Lommelfreund
-
Nabada
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2007, 16:15
- Wohnort: Ulm
Beitrag
von Nabada » 2. Jun 2008, 14:40
Lommelfreund hat geschrieben:Wie Radio Siegen soeben vermeldet, haben die Sportfreunde Siegen heute Morgen beim Amtgericht Siegen Insolvenzantrag gestellt.
Es fehlen 500000 Eur sofort und 1, 8 Millionen für die Lizens für die 4. Liga.
Damit werden sie in der kommenden Saison definitiv nich in der 4. Liga West spielen.
Freundliche Grüße nach Kassel
Lommelfreund
mann, mann, mann...
es trifft wieder einmal den kleinen "fussball-fan" es tut mir leid für die fans von siegen, den normalen fussballfreund und auch für uns ist es schade, denn wenn wir mal ganz ehrlich sind hatte dieses derby durchaus einen, sagen wir mal "speziellen" charakter, oder ?

wir wissen alle wie bitter das ganze ist.
RWG