RL Süd oder RL West...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
DoktorHotte
Beiträge: 1
Registriert: 19. Mai 2008, 17:53

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von DoktorHotte » 19. Mai 2008, 17:59

wann fährt der zug nach oggersheim ab?

Partysanen-KS
Beiträge: 1474
Registriert: 3. Aug 2005, 03:26
Wohnort: Vorstadt

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Partysanen-KS » 19. Mai 2008, 18:05

8.23

Wildunger
Beiträge: 314
Registriert: 10. Aug 2006, 21:22

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Wildunger » 19. Mai 2008, 18:48

präzise...^^
Nordhe... Ach ihr wisst schon.

aks03.Milhouse
Beiträge: 1511
Registriert: 24. Okt 2006, 18:33
Wohnort: Nordhessen

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von aks03.Milhouse » 19. Mai 2008, 19:38

DoktorHotte hat geschrieben:wann fährt der zug nach oggersheim ab?
Das Forum wird zum Irrenhaus...
Gegen Hopp! Überall! Zu jeder Zeit!

yoyo
Beiträge: 2547
Registriert: 11. Jan 2002, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von yoyo » 19. Mai 2008, 19:44

DoktorHotte hat geschrieben:wann fährt der zug nach oggersheim ab?
Um 5 Uhr mogens! Wir treffen uns allerdings schon um 3 Uhr zum "Vorglühen"... :roll:
RWG yoyo
"Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren."
Benjamin Franklin
Bild

Roter Stern Belgrad
Beiträge: 216
Registriert: 18. Nov 2005, 19:21
Wohnort: 34587 Felsberg

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Roter Stern Belgrad » 19. Mai 2008, 20:54

Saarbrücken ist auch noch lange nicht durch.
Da sind 3 Mannschaften Punktgleich mit dem ersten nichtaufstiegsplatz.
Und saarbrücken gehört dazu.
Wäre echt schade wenns der 1FCS nicht schaffen sollte.

Stefan_D
Beiträge: 5434
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Stefan_D » 20. Mai 2008, 00:02

So könnten die Regionalligen aussehen

Der KSV Hessen Kassel gehört wahrscheinlich zur Westgruppe -

Entscheidung fällt Anfang Juli

Von Uli Brehme

Kassel. Die Enttäuschung über das Scheitern im Aufstiegskampf zur neuen dritten Profiliga ebbt nach und nach ab, jetzt schauen die Löwen wieder nach vorn. Und nicht nur das, sie denken auch schon wieder ans Feiern. Konkret: Sollte der KSV Hessen Kassel in der dann viertklassigen Regionalliga auswärts auf die Sportfreunde Lotte treffen, dann wird sich das gesamte Löwenrudel, also einschließlich der Fans, per Sonderzug dorthin auf den Weg begeben. "Das werden wir so machen", meinte KSV-Präsident Jens Rose gestern gegenüber unserer Zeitung.

Warum ausgerechnet nach Lotte, und - wo liegt der Ort überhaupt? Lotte ist eine 13 500-Einwohner-Gemeinde in der Nähe von Osnabrück. Der Ortsname klinge irgendwie exotisch, deswegen wolle man gemeinsam da hin.

Das alles setzt aber voraus, dass der KSV in die Westgruppe zur neuen dreistufigen Regionalliga eingruppiert wird. Und die Chancen dafür stehen tatsächlich nicht schlecht. Markus Stenger, beim DFB zuständig für die Regionalliga: "Eine Entscheidung steht natürlich noch aus. Aber irgendwie liegt es nah, so zu verfahren." Der Unterbau der neuen 3. Liga besteht aus den Staffeln Nord-Ost, Süd und West. Bei der Zuteilung spielt die Landesverbandszugehörigkeit keine Rolle. Es geht also vorrangig um geografische Gesichtspunkte. Und die sprächen im Fall Kassel für den Westen. Auch weil beispielsweise das Ruhrgebiet von Nordhessen aus viel leichter zu erreichen sei als der Stuttgarter Raum.

Geringere Reisekosten

Das wiederum hört man dort gern. Rose: "Die Westliga ist für uns sehr interessant. Mit Essen, Münster und Saarbrücken gehören ihr einige Traditionsteams an." Und auch die Reserveteams der Erstligisten Schalke, Gladbach, Köln und Dortmund seien als attraktiv einzustufen. Für die Löwen positiv zudem: Aufgrund der relativ geringen Entfernungen entfielen die teuren Übernachtungskosten, die man zuletzt immer bei Reisen in den süddeutschen Raum habe tragen müssen.

Eine Entscheidung über die Gruppeneinteilung trifft das DFB-Präsidium Anfang Juli. Zuvor wird der Spielausschuss der 4. Liga eine Empfehlung erarbeiten. Regelspieltag der Regionalliga soll übrigens der Samstag sein.

Im Folgenden die mögliche Zusammenenstellung der drei Gruppen. Zugrunde liegen die aktuellen Tabellenstände. Qualifiziert sind all diejenigen derzeitigen Regionalligisten, die nicht in die neue Profiliga aufsteigen. Hinzu kommen die jeweils vier besten Teams der neun Oberligen. Über die Lizenzierung soll am 6. Juni entschieden werden. Alles ist also unter Vorbehalt zu betrachten.

Regionalliga West:

KSV Hessen Kassel, Preußen Münster, Schalke 04 II, VfL Bochum II, Sportfreunde Lotte, Bor. Mönchengladbach II, Bayer Leverkusen II, 1. FC Köln II, FC Kleve, Sportfreunde Siegen, SV Elversberg, Rot-Weiß Essen, Bor. Dortmund II, SC Verl, 1. FC Saarbrücken, 1. FC Kaiserslautern II, Eintracht Trier, Cloppenburg.

Regionalliga Süd:

Stuttgarter Kickers, 1860 München II, Karlsruher SC II, SC Pfullendorf, FSV Oggersheim, Darmstadt 98, SV Wehen II, Viktoria Aschaffenburg, Eintracht Frankfurt II, Ulm 46, SC Freiburg II, Waldhof Mannheim, FC Heidenheim, SpVgg. Bayreuth, Greuther Fürth II, TSV Großbardorf, 1. FC Nürnberg II, FSV Mainz 05.

Regionalliga Nord:

Eintracht Braunschweig, Energie Cottbus II, Babelsberg 03, VfB Lübeck, Hamburger SV II, VfL Wolfsburg II, Hertha BSC II, Hansa Rostock II, Türkyemspor Berlin, Holstein Kiel, Altona 93, Hannover 96, Hallescher FC, Chemnitzer FC, VFC Plauen, Wilhelmshaven, Heeslingen, Greifswalder SV oder Jena II.

http://www.hna.de

Eichwälder
Beiträge: 236
Registriert: 16. Mai 2008, 19:20
Wohnort: kassel

Re: RL Süd oder RL West...

Beitrag von Eichwälder » 20. Mai 2008, 17:57

Solange die Saison noch nicht rum ist würde ich mir keine Gedanken machen wo und gegen wen wir spielen.Es kann auch noch mit dem Teufel oder Engel zugehen und wir sind in Liga 3 (ich darf doch Träumen oder)
RWG:Kai.

Antworten