http://www.bfv.de/cms/seiten/39370_55600.html
SpVgg Greuther Fürth II - FC Memmingen
Die SpVgg Greuther Fürth hält das Titelrennen in der Regionalliga Süd weiter spannend. Zuletzt profitierte die Mannschaft von der Niederlage des aktuellen Spitzenreiters Hessen Kassel und konnte den Rückstand auf die Spitze dank eines 1:0-Sieges gegen Wormatia Worms auf einen Zähler reduzieren. Im bayerischen Derby gegen den FC Memmingen wollen die Franken am kommenden Sonntag (14 Uhr) nachlegen. Die Gäste konnten zwar zuletzt trotz zweimaliger Führung ihr Heimspiel gegen den Karlsruher SC nicht gewinnen. Nachdem die Mannschaft von Esad Kahric den Klassenerhalt bereits zuvor sicher gestellt hatte, dürfte der Ärger über das 2:2-Unentschieden gering ausgefallen sein.
Genau das wird am Wochende nicht passieren. Greuth Fürth verliert und der KSV gewinnt. Die Wogen werden sich glätten
http://www.fc-memmingen.de/
Kramer gegen Kahric: FC Memmingen reist nach Fürth
Geschrieben von Andreas Schales
Donnerstag, 7. April 2011
Der FC Memmingen kann im Meisterschafts-kampf der Fußball-Regionalliga Süd das Zünglein an der Waage spielen. Am Sonntag (14 Uhr) geht es zum Tabellenzweiten SpVgg Greuther Fürth II, der sich selbst als heimlicher Spitzenreiter fühlen darf. Der Grund: Nach der Niederlage von Hessen Kassel beträgt der Rückstand auf den Tabellenführer nur noch einen Punkt und Fürth hat ein Spiel weniger als Kassel ausgetragen.
Die Memminger wollen selbst ihre Auswärtsbilanz aufpeppen. Die meisten Punkte wurden zuhause geholt. In der Fremde gelang in dieser Saison erst ein Sieg. „Hätten wir in Kassel nicht so schlecht ausgeschaut, dann wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen“, blickt Mittelfeldmann Tobias Heikenwälder auf den guten sechsten Tabellenplatz, der so nicht zu erwarten war. Ob ein „Dreier“ in der Trolli-Arena, dem früheren und altehrwürdigen Ronhof, drin ist? Es ist ja immerhin so etwas wie ein Spitzenspiel. Heikenwälder will den Ball flach halten: „Die Fürther sind alles Profis. Es wir bestimmt ein heißer Kampf“.
Die Gastgeber werden auf jeden Fall voll motiviert sein. Zwölf Spiele in Serie ohne Niederlage sprechen eine deutliche Sprache. Dem Ex-Memminger Frank Kramer ist gelungen aus seinem U23-Team eine echte Spitzenmannschaft zu formen. Die Memmingen aber im Hinspiel geschlagen hat. Es war einer der denkwürdigen Regionalliga-Abende, die von der Kahric-Elf ihren Fans beschert worden ist. Freundschaftliches Händeschütteln zwischen beiden Trainern gab es zwar vor dem Anpfiff und auch hinterher, doch in den 90 Minuten dazwischen hatten sich sowohl die Spieler auf dem Feld als auch die Trainer an den Seitenlinien nichts geschenkt.
Kramer will den Druck auf Kassel erhöhen, obwohl dieser ohnehin schon groß ist (was fürn Druck??



(Foto: Olaf Schulze - Szenen aus dem Hinspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth, das der FC Memmingen mit 2:1 gewonnen hat)