Mit einer guten Leistung in der ersten Hälfte, und etwas Glück im zweiten Durchgang, konnten die Löwinnen noch einmal 3 Punkte auf ihrem Habenkonto verbuchen. Durch die Niederlage ist damit der Abstieg der SG Kaufungen/Wilhelmshöhe aus der Landesliga Nord besiegelt.
Im ersten Durchgang waren unsere Mädels über weite Strecken das Spielbestimmende Team, und kamen zu einigen guten Torchancen.
Janina Thür (12.min), Pia Karime' (23.min), Nadine Schwarz (25.min), Atiye Faust (28.min), Peggy Riedel (30.min), wiederum Nadine Schwarz (43.min), vergaben aber allesamt die Chance zur Führung.
Die Gastgeberinnen konnten bis dahin lediglich eine gute Chance herausspielen, der Schuß aus knapp 16 Metern ging aber am Tor vorbei (18.min).
In der 44.min dann ein Eckball für die Löwinnen, Pia Karime' kommt zum Schuß, abgewehrt, noch einmal kommt der Ball in den Strafraum, Pia setzt nach, und wird von der Torhüterin von den Beinen geholt. Gelbe Karte für die Keeperin, Elfmeter für den KSV - durchaus vertretbare Entscheidung des Schiedsrichters.
Sarah Davies tritt zum Strafstoss an, und verwandelt halbhoch in die (von ihr aus gesehene) linke Ecke. Die Torhüterin zwar noch mit den Fingerspitzen dran, aber der Elfer zu hart und platziert geschossen, verdiente 0:1 Führung für die Löwinnen. Dies war auch zugleich der Pausenstand.
In der zweiten Hälfte schien es zunächst so weiter zu gehen, wie es im ersten Durchgang gewohntes Bild war. Bereits eine Minute nach Wiederanpfiff die nächste Chance für den KSV. Kopfball Pia Karime', die Torhüterin der SG aber auf dem Posten.
Drei Minuten später ein Freistoß für die Gastgeberinnen, ca. 20 Meter Entfernung, zentrale Position. Scharf geschossen, der Ball klatscht aber, zum Glück für die Löwinnen, an die Latte.
Diese Szene war dann wohl die Initialzündung für die SG. Die Löwinnen ließen sich nun den Schneid abkaufen, die SG im Vorwärtsgang. Angetrieben von ihrer quirligen Nr.11 Janina Weihrauch, drängte die SG den KSV nun immer mehr in die Defensive. In der 61.min wieder Glück für die Löwinnen, als ein eher harmloser Schuss, durch den unebenen Platz, zum gefährlich verspringenden Holperball wird, der aber knapp am Tor vorbei geht. Drei Minuten später muss Löwinnen Torhüterin Elena Haudel, bei einem Steilpass der SG, Kopf und Kragen riskieren, kann aber auf Kosten einer Verletzung die Situation klären. Elena konnte jedoch nach kurzer Behandlung weiterspielen.
Die Löwinnen, jetzt sehr tief stehend, verlagerten sich auf's Konterspiel, welches aber äußerst dürftig umgesetzt wurde. Das Umschalten von Abwehr auf Angriff funktionierte überhaupt nicht. Wie auch, wenn niemand von hinten nachrückt, und 2-3 Spielerinnen vorne komplett auf sich alleine gestellt sind. Des Weiteren ließ man die Gastgeberinnen einfach spielen, griff oftmals viel zu spät oder gar nicht an. So auch in der 80.min, als eine SG Spielerin quasi über den halben Platz laufen kann, ohne ernsthaft angegriffen zu werden. Steilpass in den Strafraum der Löwinnen, 2-3 mal die Schußgelegenheit für die SG, aber jedesmal in höchster Not abgeblockt.
Drei Minuten zuvor auch noch einmal eine Chance für die Löwinnen, nachdem Pia Karime' sich den Ball am Strafraum der Gastgeberinnen erkämpft, und auf Nadine Schwarz zurückgelegt hatte. Nadines Schuss aber über den Kasten.
In der 86.min die Riesenchance zum Ausgleich für die SG. Ballverlust in der KSV-Abwehr, plötzlich eine 2:1 Situation für die Gastgeberinnen, die aber von der sehr aufmerksamen Löwinnen Torhüterin Elena Haudel im letzten Moment zunichte gemacht wird.
Das war dann auch die letzte gute Chance in diesem Spiel, es blieb beim letztendlich schmeichelhaften Sieg der Löwinnen.
So wie sich die SG Kaufungen/Wilhelmshöhe in der zweiten Halbzeit präsentiert hat, ist es mir persönlich schwer verständlich, weshalb dieses Team in der gesamten Serie bisher nur 5 Punkte holen konnte.
Gut gefallen hat mir bei den Gastgeberinnen die Nr.5 in der Abwehr (Name liegt mir leider nicht vor), die ihre Abwehr recht gut zusammen gehalten hat, und sich auch sehr passabel ins Angriffsspiel mit einschalten konnte. Besonders auffällig aber für mich die Nr.11 der SG, Janina Weihrauch. Meine Güte, das Mädel war ja überall. Ob rechts, links, vorne, hinten, Balltechnisch sehr ordentlich, enorme Laufbereitschaft, Zweikampfstark, und ein Auge für die Mitspielerinnen. Alles gelang ihr wahrlich nicht, aber selbst 'nur' die Ideen und Ansätze waren schon prima anzusehen. Klasse Leistung! (Vielleicht sollte man sie von Seiten des KSV einmal ansprechen

Auf Seiten der Löwinnen für mich ganz klar Elena Haudel die Spielerin des Tages. Schon toll, wie sie ohne Rücksicht auf Verluste mehrfach Kopf und Kragen riskierte, und so die 3.Punkte festhielt. Sarah Davies sollte man auch lobend erwähnen. Sie scheint ihren Platz in der Löwinnen-Elf gefunden zu haben, und ist durchaus eine Bereicherung. Prima Sarah!
Insgesamt gesehen in der ersten Halbzeit eine geschlossene Mannschaftsleistung der Löwinnen, jedoch dürftige Chancenverwertung. In der zweiten Halbzeit Glücksgöttin Fortuna mit auf der Löwenseite.
RWG Mando