Olaf Thon zum FC Ingolstadt?

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
Antworten
Reiherwälder
Beiträge: 4871
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Olaf Thon zum FC Ingolstadt?

Beitrag von Reiherwälder » 4. Jan 2007, 01:14

Olaf Thon beim FC Ingolstadt als Sportdirektor im Gespräch

Der frühere Fußball-Nationalspieler Olaf Thon erwägt ein Engagement als Sportdirektor beim Regionalliga-Club FC 04 Ingolstadt. «Ich bin an dieser Aufgabe sehr interessiert», sagte Thon nach einem Gespräch mit dem FC-Aufsichtsrats-Vorsitzenden Peter Jackwerth am Mittwoch am Rande des Ingolstädter Hallenturniers.
Laut einer Meldung der Ingolstädter Tageszeitung «Donaukurier» (Donnerstags-Ausgabe) sollen die Verhandlungen zwischen dem 40 Jahre alten früheren Bundesliga-Profi von Schalke 04 und Bayern München sowie dem oberbayerischen Verein fortgesetzt werden.
Wieder mal die alte Leier von Reich und Arm. Ein Olaf Thon mit seinen Kontakten dürfte so manches Ausleihgeschäft mit Bayern und Schalke einfacher machen.

Dirk Steinbach
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Steinbach » 4. Jan 2007, 17:07

Olaf Thon soll Sportdirektor in Ingolstadt werden

Ingolstadt (dpa) - Olaf Thon sucht in der Fußball-Provinz eine
neue Herausforderung. Von der kommenden Saison an soll der
Weltmeister von 1990 Sportdirektor beim drittklassigen FC Ingolstadt
04 werden. „Ich bin sehr interessiert“, sagte Thon nach einem von
beiden Seiten als „sehr gut“ bezeichneten Gespräch mit dem
oberbayerischen Regionalliga-Club am Mittwoch in Ingolstadt. In 10
bis 14 Tagen wollen sich die Verantwortlichen des Regionalliga-Achten
mit dem 443-maligen Bundesligaspieler zu einem weiteren Gespräch
treffen, um spätestens im Februar zu einer Entscheidung zu kommen.
Geplant ist laut Aufsichtsratschef Peter Jackwerth eine
Arbeitsteilung zwischen Manager Manfred Paula und Thon. „Er kann die
Aufgaben übernehmen, die ich zuletzt innehatte, und dem Verein vor
allem im sportlichen Bereich und bei Spielerverpflichtungen und
Verhandlungen enorm weiterhelfen“, sagte Jackwerth im „Donaukurier“
(Donnerstag-Ausgabe). Er stellte klar, dass der 52-malige
Nationalspieler nicht ohne die Zustimmung von Trainer Jürgen Press
und Paula engagiert wird: „Es wird nichts über den Kopf des Trainers
und Managers hinweg entschieden.“
Sportökonom Paula soll sich um die Geschäftsführung kümmern, Thon
wäre für die sportlichen Belange zuständig. Sollte es zur Einigung
kommen, wird Thon seine Tätigkeit zwei bis drei Monate vor
Saisonbeginn aufnehmen, um sich einzuarbeiten. „Ich bin natürlich
kein Experte die Regionalliga Süd“, sagte Thon, „und so lange brauche
ich auch, um meine bisherigen Termine entsprechend zu koordinieren“.
Der 40 Jahre alte Ex-Profi des FC Schalke 04 und FC Bayern München
hatte seine Karriere 2002 beendet und ist seit Juni 2005 Mitglied im
Aufsichtsrat des Bundesligisten Schalke. Er hat schon mehrfach wegen
mangelnder Perspektiven für eine verantwortungsvollere Aufgabe bei
seinem Stamm-Club einen Abschied von den „Königsblauen“ erwogen.

myohle
Beiträge: 608
Registriert: 19. Aug 2006, 20:53
Wohnort: Kassel

Beitrag von myohle » 17. Jan 2007, 15:15

das hätte sich laut kicker dann auch erledigt"



Olaf Thon sagt Ingolstadt ab
Olaf Thon wird nicht Sportdirektor des Regionalligisten FC Ingolstadt. Der Weltmeister von 1990 sagte am Mittwoch dem Drittligisten telefonisch ab. Den Ausschlag gegen das Engagement gaben private Gründe. Seit Dezember standen beide Seiten in Kontakt, doch zu einem positiven Abschluss kam es somit nicht.


Nein zu Ingolstadt: Olaf Thon sagt dem FCI ab.
© imago "Ich hätte diese Aufgabe nicht mit Haut und Haaren angehen können. Und dies wäre eine Grundvoraussetzung dafür gewesen", sagte der 40-Jährige am Mittwochmittag zum kicker.

Stattdessen will der 52-malige Nationalspieler in Kürze in Nordrhein-Westfalen ins Fußball-Geschäft einsteigen, allerdings ließ der ehemalige Schalker und Münchner Ex-Profi offen, ob er dabei auf ein Traineramt spekuliere oder eher im Manager-Bereich tätig werde.

Bei den zunächst konstruktiv geführten Gesprächen zwischen Thon und Ingolstadts Aufsichtsratschef Peter Jackwerth hatten den 40-Jährigen speziell die sportlichen Perspektiven des bayerischen Drittligisten gereizt. "Für die kommende Saison ist die eingleisige Dritte Liga das Ziel, mittelfristig der Aufstieg in die Zweite Liga. Dazu kommt das Projekt, ein Stadion zu bauen. Es wäre eine Herausforderung mit Perspektiven. Sonst hätte ich die Gespräche auch nicht geführt", sagt Thon in einem kicker-Interview Anmfang Januar.

Stefan_D
Beiträge: 5416
Registriert: 8. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Stefan_D » 9. Feb 2007, 16:11

Ingolstadt: Nächster Weltmeister von 1990 im Gespräch

Wird nun Brehme FCI-Sportdirektor?

Der FC Ingolstadt sucht nach der Absage von Olaf Thon weiterhin einen Sportdirektor – und wieder ist ein prominenter Name im Gespräch: Andreas Brehme. Der Weltmeister von 1990 bestätigte gegenüber dem Sportinformationsdienst (sid) beiderseitiges Interesse: "Alles ist möglich."

Im Gespräch: Andreas Brehme soll Sportdirektor in Ingolstadt werden.
© imago Der Donaukurier vermeldete, dass sich der 46-Jährige demnächst mit Ingolstadts Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Janckwerth zu einem Gespräch treffen wird. "Das ist kein Witz, wir wollen uns treffen und schauen, welche Vorstellungen beide Seiten haben", ließ Janckwerth verlauten.

Zuletzt war Brehme beim VfB Stuttgart als Assistent von Trainer Giovanni Trapattoni beschäftigt. Zuvor hatte der Torschütze im WM-Finale 1990 den 1. FC Kaiserslautern und SpVgg Unterhaching trainiert.

http://www.kicker.de

Krugster
Beiträge: 1230
Registriert: 3. Okt 2001, 02:00
Wohnort: In der Achse des Bösen: Kabul, Bagdad, Baunatal

Beitrag von Krugster » 9. Feb 2007, 16:19

Mal sehen wann die alle Weltmeister von 1990 durch haben. :lol:
Eine Ecke ist ein halbes Tor.

Reiherwälder
Beiträge: 4871
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Beitrag von Reiherwälder » 10. Feb 2007, 18:11

Am Ende wirds der Basler...

panthera
Beiträge: 237
Registriert: 25. Mai 2006, 22:09

Beitrag von panthera » 11. Feb 2007, 12:23

Reitenbreiter hat geschrieben:Am Ende wirds der Basler...
oder der völler :lol:

Antworten