Eschborn meldet für RL!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 26. Nov 2002, 23:25

Der FC Eschborn wird auf jeden Fall für die Regionalliga melden.Zwar sind eingentlich 10000 Plätze vom DFB vorgeschrieben aber es gibt Übergangsfristen.Auch Flutlicht ist vorgeschrieben und fehlt ja unseren Löwen bekanntlich noch.Zwingend müssen die Eschies wohl nur einen Zaun ums Spielfeld errichten und da hat die "Stadt" Eschborn wohl unterstützung zugesagt.

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 26. Nov 2002, 23:46

Danke für die Info, Wuddy.

Ich empfinde das nicht als schlimme Botschaft. Nein, dadurch wird die Aufgabe für den KSV schwieriger, aber auch eine ganze Ecke reizvoller. Und wenn es dann trotzdem mit dem Aufstieg klappt, ist das einfach geiler als kampflos. Remember Lohfelden.

RWG
Jens II

STicKinHo
Beiträge: 118
Registriert: 25. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Berlin (aber aus Cassel)
Kontaktdaten:

Beitrag von STicKinHo » 27. Nov 2002, 11:16

Woher willst du das denn wissen, dass die auf jeden Fall melden? Ich dachte die wollen Ihre Entscheidung erst am kommenden Samstag bekannt geben...

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 27. Nov 2002, 11:28

Das einzige "Problem" wäre, wenn wir mit keinem bis sechs Punkt(en) Vorsprung vor Eschborn Meister werden. Dann bliebe halt der Beigeschmack, dass wir es nur geschafft haben, weil... - was bei einem RL-Verzicht der Eschborner ja völlig Latte wäre.

RWG
Jens

STicKinHo
Beiträge: 118
Registriert: 25. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Berlin (aber aus Cassel)
Kontaktdaten:

Beitrag von STicKinHo » 27. Nov 2002, 11:47

Also ganz ehrlich, wenn wir in die Regionalliga aufsteigen, endlich wieder mit anderen traditionsvereinen ein bisschen bei den großn mitmischen, die Fans wieder scharenweise ins Auestadion ziehen usw.. WEN würde es dann interessieren, wie oder warum wir aufgestiegen sind? Wer würde sich dann an den Namen Eschborn erinnern? Wer würde einen Beigeschmack oder ein "komisches gefühl" bei der Sache haben? Niemand! Das ist Fussball, das Ergebnis zählt, gewinnen oder verlieren!

Jorsch
Beiträge: 869
Registriert: 20. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Fasanenhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Jorsch » 27. Nov 2002, 12:16

Mag sein, daß der HNA-Artikel über Eschborns Entscheidung, für die RL zu planen, sowieso bald bei den Neuigkeiten auftaucht, aber da er das bisher nicht tut, also hier, was geschrieben wird:

" FC Eschborn guter Dinge
Eschborn (bre) - Der Tabellenzweite der Fußball-Oberliga, der FC Eschborn, ist optimistisch, im Fall der Fälle die Erlaubnis zum Aufstieg in die Regionalliga zu erhalten. Nach Angaben des 2. Vorsitzenden Michael Förster sollen die entsprechenden Weichen nächste Woche in einem Gespräch mit der Stadtverwaltung der 25 000-Einwohner-Stadt gestellt werden.

Förster: „Es sieht zurzeit so aus, dass wir uns für die dritte Klasse auf alle Fälle bewerben werden.“
Der DFB schreibt für die Regionalliga Stadien mit einem Fassungsvermögen von 10 000 Zuschauern vor.

Der Platz in Eschborn aber verfügt nur über eine Kapazität von 2500 Besuchern. Nach Angaben des DFB sind für eine Übergangsfrist Ausnahmen möglich. Dies gilt auch für die eigentlich vorgeschriebene Flutlichtanlage, die auch beim Mitbewerber KSV Hessen fehlt. Unumgänglich sei lediglich ein Sicherheitszaun ums Spielfeld.

Förster: „Die Stadt steht unseren Wünschen nach einem Ausbau des Platzes positiv gegenüber.“ Der DFB, der für die Regionalliga zuständig ist, wird die Bewerbungsunterlagen den Spitzenvereinen der Oberliga im Dezember zuleiten. Bis zum 31. März seien die Unterlagen ausgefüllt zurückzusenden. Der Zulassungsausschuss wird dann im April eine Entscheidung fällen.

Zuletzt hatte es geheißen, dass aus Hessen grundsätzlich nur zwei Vereine, der FSV Frankfurt und der KSV Hessen, die Rahmenbedingungen erfüllten."

Quelle: HNA (online) 27.11.

Sieht also so aus, als ob man sich in Eschborn tatsächlich schon vor dem FSV-Spiel festlegen will.
Aber das ist auch egal, denn wenn die Löwen weiter so spielen, wie am letzten Samstag, setzten wir uns auch gegen Eschborn durch und falls nicht, haben sie bis jetzt ohnehin alle Erwartungen übertroffen.

hesse24
Beiträge: 245
Registriert: 22. Okt 2001, 02:00
Wohnort: Trier

Beitrag von hesse24 » 27. Nov 2002, 13:06

entschuddigung bitte, in der 2. Liga ist kein Flutlicht vorgeschrieben (siehe Babelsberg), warum dann in der Regionalliga ?

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 27. Nov 2002, 13:40

@hesse24
Babelsberg hat mit einer Ausnahmegenehmigung (gelten auch meistens länger als ein Jahr) gespielt. Im Grunde steht das doch oben auch. Die Auflagen werden aber in der Regel irgendwann verschärft.


Zur Lage der KSV-Nation: Ob eine Hessenmeisterschaft mit oder ohne Beigeschmack ist, würde ich erst dann beurteilen, wenn alle Urteile abgeschlossen sind und der KSV tatsächlich Meister ist. Das wäre nämlich noch zu beweisen. Der KSV selber hat jedenfalls bisher eine saubere Weste, den Rest hat er nicht zu verantworten, das ist die Hauptsache. Meine persönliche Meinung ist, daß eine Hessenmeisterschaft, die nur durch Punktabzug oder fehlender Lizenz für Eschborn zustande kommt, nicht ganz so viel zählt wie all die echten Meisterschaften der vergangenen Jahre. Aber erst mal abwarten, die Dinge sind noch im Fluß.

RWG
Jens II

Antworten