Hopp über den KSV in der BamS
Ist kein Vergleich, denn Göker sponsert den KSV Hessen zum einen nicht im ganz großen Stil, zum anderen sind wir auch kein künstlich aufgebauschter Dorfverein. Wir sind durch Zuschauerinteresse gewachsen und nicht durch Göker.
Auch, wenn Tabelle und Etat etwas anderes aussagen, so sehe ich uns dennoch (vor Allem was die Akzeptanz in diesem Sport angeht) über Hoffenheim.
Auch, wenn Tabelle und Etat etwas anderes aussagen, so sehe ich uns dennoch (vor Allem was die Akzeptanz in diesem Sport angeht) über Hoffenheim.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Das juckt mich mittlerweile kaum noch. Der KSV hatte halt ein bewegtes Rocker-Leben, das macht ihn nicht unsympathischer... Wir Rock'n'Roll, die MusikantenstadlKaa Ess Vau hat geschrieben:Und kann er damit nicht punkten, kommt die Nummer mit den "Konkursen/Insolvenzen"...

When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Eins ist doch klar ohne Geld geht im Fußball einfach nichts mehr!!!
Deshalb sind wir Kasseler GLÜCKLICH, dass uns Göker unter die Arme greifft. Doch auch mehrere Sportvereine (Die meisten aus der Region)
Aber der springende Punkt ist die Tatsache, dass beim KSV ab und zu mal mehr als 170 Zuschauer das Auestadion besichtigen.
Deshalb sind wir Kasseler GLÜCKLICH, dass uns Göker unter die Arme greifft. Doch auch mehrere Sportvereine (Die meisten aus der Region)
Aber der springende Punkt ist die Tatsache, dass beim KSV ab und zu mal mehr als 170 Zuschauer das Auestadion besichtigen.
es ist ein unterschied, ob ein verein einen sponsorenpool hat oder 'gekauft' wurde. denn was, wenn herr hopp keine lust mehr hätte, sein geld 'zu verschenken'. deshalb sind viele säulen allemal besser als eine. klar ist, dass sport ohne sponsoring nicht existieren kann, jedenfalls nicht im profi und semi profi geschäft.
was dem ksv aber keiner nimmt ist tradition und zuschauerinteresse. und eine interessante geschichte, die es im dtsch. fußball nicht allzu oft gibt. davon ist in der summe sehr wenig käuflich ...
der jetzt bestrittene weg des vorstandes ist für mich konsequent und logisch. und ich hoffe es bleibt dabei und wird NIE dazu kommen, dass eine einzelne person den 'ksv hessen kassel mit viel geld 'kauft', auch wenn es auf den ersten blick verlockend sein mag.
was dem ksv aber keiner nimmt ist tradition und zuschauerinteresse. und eine interessante geschichte, die es im dtsch. fußball nicht allzu oft gibt. davon ist in der summe sehr wenig käuflich ...
der jetzt bestrittene weg des vorstandes ist für mich konsequent und logisch. und ich hoffe es bleibt dabei und wird NIE dazu kommen, dass eine einzelne person den 'ksv hessen kassel mit viel geld 'kauft', auch wenn es auf den ersten blick verlockend sein mag.
[quote="Hessenkampfbahn"]
was dem ksv aber keiner nimmt ist tradition und zuschauerinteresse. und eine interessante geschichte, die es im dtsch. fußball nicht allzu oft gibt. davon ist in der summe sehr wenig käuflich ..
Wie war, wie war. Insbesondere die Tradition, die sich in aller Regel auf 2.Liga bis Kreisklassenfußball bezieht. Recht gebe ich Dir in jedem Falle hinsichtlich der "interessanten Geschichte". Die sucht in Deutschland ihres gleichen. Und Zuschauerinteresse ? Na, ja, heute waren es gerade mal lt hr 3.700 (!!) Und das für eine Stadt in deren Umkreis von rd. 100 km keinerlei Konkurrenz in Sachen Fußball zu finden ist. Ich finde es aber bemerkenswert, dass man in Kassel schon recht bescheiden geworden ist...

PS: Ja, ja, ich weiß ! Wir wären froh, wenn wir mal 3.700 Zuschauer hätten. Schaffen es halt gerade mal auf 20-30 Fans und 400 "Rentner-Ultras".

was dem ksv aber keiner nimmt ist tradition und zuschauerinteresse. und eine interessante geschichte, die es im dtsch. fußball nicht allzu oft gibt. davon ist in der summe sehr wenig käuflich ..
Wie war, wie war. Insbesondere die Tradition, die sich in aller Regel auf 2.Liga bis Kreisklassenfußball bezieht. Recht gebe ich Dir in jedem Falle hinsichtlich der "interessanten Geschichte". Die sucht in Deutschland ihres gleichen. Und Zuschauerinteresse ? Na, ja, heute waren es gerade mal lt hr 3.700 (!!) Und das für eine Stadt in deren Umkreis von rd. 100 km keinerlei Konkurrenz in Sachen Fußball zu finden ist. Ich finde es aber bemerkenswert, dass man in Kassel schon recht bescheiden geworden ist...


PS: Ja, ja, ich weiß ! Wir wären froh, wenn wir mal 3.700 Zuschauer hätten. Schaffen es halt gerade mal auf 20-30 Fans und 400 "Rentner-Ultras".


-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Wenn man es auf das Allernötigste reduziert, ist das Engagement von Hopp weitaus höher zu bewerten, als das von Göker. Kosten - Nutzen sind bei Gökers Engagement sicher eher im Einklang als bei Hopp. Hätte Hopp sein Geld bei einem bereits etablierten Verein investiert, würde die Anerkennung sicherlich auch eine höhere sein. Über Sinn uns Unsinn kann man sich natürlich streiten. Der Sinn dürfte hauptsächlich emotionaler Natur sein. Wenn mein Verein von Kindheitsbeinen der TSG Hoffenheim ist, würde ich mein Geld selbstverständlich auch ohne wenn und aber für den TSG hergeben und nicht für einen anderen Verein. Als Millionär wollte ich dann auch nicht unbedingt über die Dörfer tingeln, um mir ein Spiel anzusehen.
Im übrigen hat Gökers Enagement bezüglich Busfahrten etc. erst angefangen, als hier gewisse Kritik bezüglich seines Sponsoring aufkamen. Die Kritik hat mittlerweile sehr nachgelassen. Sein Marketing funktioniert also.
Im übrigen hat Gökers Enagement bezüglich Busfahrten etc. erst angefangen, als hier gewisse Kritik bezüglich seines Sponsoring aufkamen. Die Kritik hat mittlerweile sehr nachgelassen. Sein Marketing funktioniert also.
Im Gegensatz zu einigen anderen "unverbesserlichen" Rechthabern, hat es mal jemand auf den Punkt gebracht. Genau so ist es und nichts anders habe ich sinngemäß in der Vergangenheit auch geschrieben, wobei ich gerne zugebe, dass man auch anderer Meinung sein kann. Dann aber diese bitte begründend sachlich und nicht von "Neid"-Emotionen geleitet, wie in so vielen anderen Foren... 
