Löwen brauchen jetzt Strukturen

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gentile
Beiträge: 1491
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von Gentile » 20. Mai 2008, 00:15

KSV-Asti hat geschrieben: .... Marc Arnold kann sich auch prinzipiell vorstellen, weiter beim KSV tätig zu sein: "Dieses Jahr hat Spaß gemacht", sagt er und spricht von einer Herausforderung.
So, mir hat das Jahr keinen Spaß gemacht. :evil:
Halbierung des Etats bedeutet, dass keine Geldgeber gefunden wurden.
Oh mann, es ist zum Heulen. :cry:
KSV forever, forever KSV

checker73
Beiträge: 26
Registriert: 4. Sep 2004, 16:57
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von checker73 » 20. Mai 2008, 06:57

Freibeuter hat geschrieben:Komisch, dass sich jetzt auf einmal so viele Leute mit wenig Posts zu Wort melden, die in einem Thread die gleiche Meinung vertreten. Ein Schelm wer Böses dabei denkt...
Ich schreib generell nicht so oft in Foren und wenn, dann nur, wenn ich der Meinung bin, dass mal etwas gesagt werden muss. Ich kann natürlich meine Postings auch wie andere pushen, in dem ich mich an der albernen "Ultras" oder "Oldschool" Debatte beteilige. Die ist für aussenstehende sehr peinlich und interessiert keine Sau. Aber Hauptsache 1000 und x Postings.

Ich bin in dieser Saison vielleicht bei nicht ganz so vielen Spielen gewesen (ca. 10 oder so), aber wenn man das Ganze über die Jahre verfolgt und speziell die Verpflichtungen in dieser Saison gesehen hat, dann weiß man, dass man mit dieser Mannschaft das Ziel KAUM schaffen konnte. Dafür hätten die Spieler in JEDEM Spiel über 100% geben müssen. Und das ist unrealistisch. Den Spielern kann man daher keinen Vorwurf machen. Die Voraussetzungen für die 3.Liga sind hier bisher einfach nicht gegeben.

Wer die HNA gelesen hat, weiß wo es in der nächsten Saison hinläuft. Mit günstigen Spielern aus der Region, die Hälfte des Etats, eventuell kein Manager (ok Arnold hat in dieser Saison auch nicht viel gerissen), da Sparmaßnahmen.

Ich hab doch nichts gegen Jens Rose. Im Gegenteil. Respekt vor der Leistung. Aber der KSV muss insgesamt auf professionelleren Beinen stehen. Der bisherige Aufstieg war rasant, leider ist nicht alles mitgewachsen.

So... jetzt noch was, um die Gemüter ein wenig zu beruhigen und mal was positives zu sagen. Mit einem gewissen Risiko, hätte man es in dieser Saison schaffen können. Man wollte es nicht eingehen, ob nicht gewollt oder nicht fähig... keine Ahnung. Aber ich finde es vollkommen richtig, wenn man sich jetzt offen dazu bekennt, dass man im nächsten Jahr kleinere Brötchen backen muss und sich in der neuen Liga erst konsolidieren und etablieren will.

Wie oben schon geschrieben, der Weg bis hier her war sehr schnell. Eine Phase der Konsolidierung in einer Liga ist vielleicht mal ganz gut.

münchner ksv'ler
Beiträge: 112
Registriert: 12. Dez 2007, 14:10
Wohnort: Sendling

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von münchner ksv'ler » 20. Mai 2008, 08:39

ICH KANN ES NICHT MEHR HÖREN!!!
Dieses ewige Rumgemähre und diese verfluchte Schwarzseherei!
Dazu 1 Mio threads in denen immer das gleiche drin steht.
Blöde Miesmacherei!

Leute, wir sind nicht der FC Barcelona, der sich den Trainer aussuchen kann - wir sind der KSV Hessen Kassel, der kommendes Jahr in der vierten Liga spielt.
Wenn hier einige nach Hans Meyer, Jörg Berger etc. schreien, könnt ich aus der Haut fahren.
Mirco Dickhaut ist genau das, was wir uns leisten können, mehr geht einfach nicht. Er ist - mal nebenbei - ein erfahrener Ex-Bundesliga Profi.
Ist doch prima! Gebt ihm eine Chance! Kollege Magath hat auch so angefangen (um nur ein Beispiel zu nennen).
Wer sagt denn, daß ein Hans Meyer und Konsorten aus dem KSV einen Championsleague-Sieger machen würde?
Ein Trainer muß auch zum Verein passen und nicht nur ne 10-seitige Vita haben und da sehe ich in MD die perfekte Person.

Und dann Spieler möglichst noch aus der zweiten und ersten Liga holen.
Mensch, Mensch, Mensch. Das muß doch auch alles bezahlt werden - der Verein kann doch nun mal nur so viel ausgeben wie er hat.
Haben denn manche gar nichts aus dem letzten Crash gelernt???

Hab das Gefühl, einige hier würden am liebsten aus der Regio gleich in die BuLi aufsteigen.
Denkt doch mal ein bisschen Weitsichtiger und nicht nur innerhalb der kommenden Saison.
Wenn es kommende Serie nicht klappt - dann ist das nun mal so. Wir haben weder einen Mäzen (schreibt man das so?) noch das Ende des Regenbogens gefunden, sondern müssen mit dem auskommen, was wir haben. Und wenn wir 3 Jahre in der Regio verweilen - lieber schuldenfrei als ständig den Pleitegeier überm Kopf.

Ich persönlich finde es Klasse, der der KSV jetzt da ist wor er ist.
Hätte auch alles ganz anders kommen können.
Jetzt heist es angreifen und langsam einen Verein aufbauen, der das Zeug hat, in zwei-drei Jahren aufzusteigen und vor allem dann auch die Klasse halten kann - aber nicht gedanklich übers Ziel hinaus schiessen.
Achon gar nicht, wenn die derzeitige Saison noch nicht einmal zu Ende ist.

Sorry für meine Ausschweifungen hier, aber mich hats grad gejuckt...

NUR DER K S V !
Mit mir kann man über alles reden. *

* Außer Tiernahrung

Steffen
Beiträge: 388
Registriert: 30. Apr 2005, 11:13
Wohnort: Hannover

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von Steffen » 20. Mai 2008, 08:56

Denkt doch mal ein bisschen Weitsichtiger und nicht nur innerhalb der kommenden Saison.
Du hast ja im Prinzip recht. Ich wünsche mir nur, dass der Verein in der Außendarstellung auch das Bild vermittelt weitsichtig zu handeln.
Welches Konzept hat man denn für Liga 4 und welche Rolle soll darin M.D. einnehmen? So was könnte man doch professionell kommunizieren. Auf potentielle Sponsoren würde es wahrscheinlich mehr Eindruck machen als das Gefühl, dass bei uns viel nach Bauchentscheidung läuft. Das ist zwar irgendwie symphatisch, wirkt aber nicht sehr professionell.
Wenn der Etat wirklich halbiert wird stehen wir ungefähr da, wo wir in der letzten Oberligaserie finanziell standen. Und das obwohl wir in einer attraktiveren Liga spielen werden und in den letzten zwei Jahren gezeigt haben, welches Potential vorhanden ist (Stichwort schlafender Riese). Irgendwas scheint doch da schief zu laufen.

Altmeister
Beiträge: 22
Registriert: 3. Mai 2008, 03:44

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von Altmeister » 20. Mai 2008, 09:07

Das der der Verein nächste Saison kleinere Brötchen backen muss,ist leider auch ein "Verdienst" der Vereinsführung!Man hätte schon im Vorfeld zahlungskräftigere Sponsoren finden können! Es gibt genügend Firmen in Nordhessen, die überregional agieren und deren Auftragsbücher proppevoll sind! Drei Bespiele:
1. SMA
Weltmarktführer Wechselrichter,sehr stark expandierend, wollen an die Börse,KSV wäre daher ein guter Partner, um den Bekanntheitsgrad zu steigern!
2. Viessmann
Sponsort zwar schon den Wintersport, würde vielleicht aber das ganze Jahr über präsent sein, und nicht nur die 3-4 Wintermonate!
3.EON
Warum nur den Kassel-Marathon unterstützen und nicht gleich Nordhessens besten Fussballclub?

Warum wurde bei denen noch nicht angefragt? Ich habe das schon auf HNA- Online geschrieben: Das Eichhörnchen geht zu den Nüssen und nicht umgekehrt!
Die gross angekündigten Topsponsoren (ein DAX-Unternehmen und ein Automobilkonzern) werden wohl kein Interesse an einer medienunwirksamen 4.Liga haben, nicht wahr?

Zu den Spielern:
Von der indiskutablen Abwehr würde ich keinen behalten wollen! Alle waren viel, viel zu langsam, unbeholfen und technisch dermassen schlecht, dass man hätte heulen können! Ein Willers hat nur die Grösse mit Mertesacker gemeinsam!
Busch,Beyer und Bauer sind für mich gesetzt!Sonst fällt mir eigentlich keiner ein, der nächste Saison das rote Trikot von der alten Truppe anziehen sollte!
Einen Spielmacher brauchen wir auf jeden Fall!
Arnold hat an allen Ecken und Enden gefehlt.Er wäre sicherlich auf dem Platz besser aufgehoben, als für einige andere Dinge;siehe oben!
Nun denn, hoffen wir für die Zukunft das Beste und das wir in naher Zukunft mal wieder so glorreiche Zeiten haben, wie in den den Achtzigern!
Schalke, Hertha,Hannover......Schön wars...und nicht Lotte wie demnächst!

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von MW » 20. Mai 2008, 09:16

Altmeister hat geschrieben:Warum wurde bei denen noch nicht angefragt? Ich habe das schon auf HNA- Online geschrieben: Das Eichhörnchen geht zu den Nüssen und nicht umgekehrt!
Woher weißt du denn,ob man nicht da gefragt hat? Man kann schließlich keinen zwingen......

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von MW » 20. Mai 2008, 09:30

Wenn ich heute die HNA lese,dann wird mir übel......

Halbierung des eh schon popeligen Etats,na Danke auch! Bei allem Respekt,vor dem bisher geleisteten,aber in letzter Zeit läuft ja wohl alles schief.Wie kann man denn großkotzig Sponsoren ankündigen (Dax Unternehmen,Automobilhersteller),wenn da nix konkret ist?Sowas läßt den Verein amateurhaft und unseriös erscheinen.
Dickhaut als Trainer,für mich ein erstes Zeichen das nix anderes mehr geht.Wenn der dann nach nem halben Jahr gehen muß,sind wir ihn wahrscheinlich ganz los.Wer läßt sich schon intern wieder zurückstufen?
Sehen wir also nächste Saison wieder halb Baunatal für den KSV antreten.Ja ich weiß,wir sind nicht Real Madrid aber irgendwas gibt es doch auch noch dazwischen.
Arnold als Manager? Naja,ehrlich gesagt ist mir schleierhaft,welche Rolle der überhaupt spielt.Ob Trainerentlassung oder Spielerverpflichtungen,alles scheint ja ausschließlich Jens Rose zu regeln.Arnold äußert sich nicht mal in der Presse zu irgendwas.Eigentlich auch Manageraufgabe,oder?Naja,sollte mich wundern,wenn er überhaupt nen konkreten Vertrag hätte.

Klar,ihr kennt mich,ich bleibe auch weiterhin treuer Anhänger aber erwarten tu ich die nächste Zeit nix Positives. LEIDER!

RWG,MW!

bannedfromthepubs
Beiträge: 3481
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Löwen brauchen jetzt Strukturen

Beitrag von bannedfromthepubs » 20. Mai 2008, 10:02

Diese Saison liegt der Schnitt bei 4800 Besuchern, für die Regionalliga könnte dieser auf2500 sinken. Das ist der Wert aus der Saison, in der die Löwen aus der Oberliga in die zweigeteilte Regionalliga aufgestiegen sind.
Das ist doch albern! Einen solchen Schnitt erreichen wir annähernd nur, wenn wir um den Aufstieg mitspielen. Dieser Schnitt ist bei den geplanten Etat-Voraussetzungen (HALBIERUNG!) eine totale Illusion. Ich rechne mit deutlich unter 2.000 Zuschauern, je nach Erfolg der Huskies mit DEUTLICH weniger. Dem Bau der Multihalle steht ein erfolgreicher Fußballverein nun nicht mehr im Wege. Haben sich ja genug Vögel gewünscht, selbst hier.

Da der Verein so unendlich arm ist, warum muss er dann einen Tag vorher zum bedeutungslosen Spiel nach Oggersheim anreisen? Spart die verdammten Hotelkosten! Es ist doch vollkommen egal, ob man da 0:10 oder 0:20 verliert. Warum kann man nicht mal über seinen Schatten springen und Spielern der 2. Mannschaft Drittligaerfahrung geben? Wie gewinnt man Talente aus der Region, wenn man ihnen nicht einmal die Perspektive 1. Mannschaft geben will? Warum gibt man Spielern und Versagern, die uns sowieso verlassen, eine Bühne, um sich für neue Aufgaben zu präsentieren?

Es geht jetzt also richtig abwärts. EFM als Vermarkter und Schmidt als Marketing-Mensch haben in meinen Augen bei der Sponsorenakquise total schlecht gearbeitet. Die Planungen müssen so aussehen, dass man nicht am Ende sagt: "Wir sind schuldenfrei aus Liga 3 abgestiegen. Aber durch den Zuschauereinbruch haben wir nun überraschend hohe Schulden in Liga 4 angehäuft."

Antworten