Seite 3 von 3

Verfasst: 4. Nov 2007, 13:31
von TOBS
Kommt Jungs, alle zur 2ten. Die brauchen genauso unsere unterstützung wie die erste.

Verfasst: 4. Nov 2007, 13:34
von mika
TOBS hat geschrieben:Kommt Jungs, alle zur 2ten. Die brauchen genauso unsere unterstützung wie die erste.
ganz genau

Verfasst: 4. Nov 2007, 15:01
von Thorben
War ja heute bei mir auch fest eingeplannt............^^

Aber geht leider nit, hatte gestern noch bevor ich zum spiel bin nen unfall ist zwar nix groß passiert aber irgendwie gehts mir heute dreckig^^

Kassel U23 challalalala

Verfasst: 4. Nov 2007, 18:15
von TOBS
Kaa Ess Vau hat geschrieben:KSV Hessen Kassel II - SSV Sand 2:0 (0:0)

Mit Sand im Getriebe ( ;) ) zu einem glanzlosen 2:0 Arbeitssieg.
Stimmt genau!

Verfasst: 4. Nov 2007, 19:09
von Christian.Lengemann
Hier mal alle Ergebnisse und dei Tabelle:

Landesliga Nord: 16. Spieltag
Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
03.11.2007 14:30 SV 07 Eschwege : VFL Eiterfeld 2:1
03.11.2007 14:30 Hünfelder SV : OSC Vellmar 1:2
03.11.2007 14:30 SC Willingen : KSV Baunatal II 5:1
03.11.2007 14:30 SG Bad Soden : VfL Kassel 2:2
03.11.2007 14:30 Tuspo Grebenstein : SG Korbach 2:1
03.11.2007 14:30 TSV Lehnerz : TSV Wabern 0:2
04.11.2007 14:30 KSV Hessen Kassel II : SSV Sand 2:0
04.11.2007 14:30 SVA Bad Hersfeld : GSV Eintracht Baunatal 4:1
04.11.2007 14:30 TSV Grebenhain : FSV Dörnberg 1:0

Tabelle 2007/2008
Spiele g. u. v. Tore Pkt
1 OSC Vellmar 16 8 7 1 41:17 31
2 Tuspo Grebenstein 15 9 3 3 29:19 30
3 Hünfelder SV 16 9 2 5 31:19 29
4 SG Korbach 17 9 2 6 39:28 29
5 KSV Hessen Kassel II 16 8 3 5 31:21 27
6 SVA Bad Hersfeld 16 6 7 3 30:27 25
7 TSV Wabern 16 7 4 5 27:28 25
8 SG Bad Soden 15 7 3 5 26:29 24
9 TSV Grebenhain 15 6 5 4 24:19 23
10 VfL Kassel 15 6 5 4 23:18 23
11 TSV Lehnerz 16 5 7 4 34:27 22
12 FSV Dörnberg 16 6 2 8 30:30 20
13 GSV Eintracht Baunatal 16 5 4 7 24:37 19
14 SC Willingen 16 5 2 9 25:35 17
15 SV 07 Eschwege 16 5 2 9 25:39 17
16 VFL Eiterfeld 16 3 6 7 21:28 15
17 KSV Baunatal II 16 2 3 11 18:41 9
18 SSV Sand 15 1 3 11 13:29 6

Verfasst: 4. Nov 2007, 20:29
von MANDO
Jung –Löwen beissen sich mit einem Arbeitssieg gegen den SSV Sand in der Spitzengruppe der Tabelle fest.
2:0 für die Löwen hieß es am Ende eines Spiels, welches niemanden so richtig erwärmen konnte.

Der Tabellenletzte aus Sand stand in der ersten Halbzeit sehr tief, und verlegte sich auf’s Kontern. Die Jung-Löwen von Anfang an Spiel bestimmend, aber ohne die nötige Durchschlagskraft im Angriff.
Von der 8-12 Minute eine kurze Drangphase unserer Jungs, als Chancen im Minutentakt herausgespielt wurden. Die beste hatte Christoph Pforr in der 10. Minute. Nach einer flachen Hereingabe von Slava Petrukhin kommt Christoph frei zum Schuß, trifft aber mit Kai Simon den eigenen Mann.
In der 16. Minute die erste Chance für den SSV durch einen Konter, Torhüter Wiegand hält den Schuß aber sicher.
In der Folge kaum noch nennenswerte Torszenen. Die Löwen zwar mit deutlich mehr Spielanteilen, aber gegen die dicht gestaffelte Abwehr des SSV zu Ideenlos.
In der 39. Minute noch einmal eine gute Gelegenheit für die Löwen, durch einen Kopfball von Kapitän Hanske, nach Freistoß Mulansky, der Ball wird aber zur Ecke geklärt.

Halbzeitpause

Gleich nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit eine Kopfballchance für Petrukhin, nach Flanke Mulansky, Slava erwischt den Ball aber nicht richtig, kein Problem für den Gästekeeper. Im Gegenzug entschärft Torhüter Wiegand eine gefährliche Flanke des SSV .
Wenn spielerisch nach vorne nicht so viel geht, dann müssen die Standardsituationen herhalten. In der 50. Minute zwei Eckstösse für die Löwen. Der erste findet seinen Abschluss durch einen über das Tor abgefälschten Schuß. Der zweite wird wegen Foulspiels abgepfiffen. Alle guten Dinge sind drei. Erneuter Eckball für die Löwen in der 51. Minute, Mulansky bringt ihn herein, Tanjic steht am langen Eck goldrichtig, und drückt den Ball zum 1:0 über die Linie. Fast eine Kopie von Thorsten Bauers 1:0 gestern gegen den KSC II.
Der SSV machte nun etwas auf, und verstärkte seine Angriffsbemühungen. In der 58. Minute dann ein Distanzschuß auf den Löwen-Kasten, Wiegand hält sicher. Fünf Minuten später kommt endlich mal ein Pass der Löwen in die Gasse, Thordsen mit einer guten Gelegenheit, der Gästekeeper aber einen Schritt schneller.
Auswechslung bei den Löwen in der 65. Minute. Für den fleissigen, aber glücklos spielenden Björn Thordsen kommt Marc Zuschlag.
Schrecksekunde für die Löwen dann drei Minuten später. Eckball für den SSV, kurz gespielt, trockener Flachschuß vom rechten Strafraumeck, Torhüter Wiegand geschlagen, aber der Ball klatscht an den Pfosten – einmal tief durchatmen.
Die Antwort der Löwen gleich im Gegenzug. Marc Zuschlag setzt sich auf der linken Seite schön durch, Flanke vor’s Sander Tor, Kai Simon steigt freistehend zum Kopfball hoch, aber der Ball rutscht ihm über den Scheitel.
Nächste gute Chance für die Löwen in der 72. Minute. Dieses mal Murat Osmanoglu über links mit einer Flanke, schöner Kopfballaufsetzer von Slava Petrukhin, Glanzparade des Gästekeepers.
Gelbe Karte für Nico Radler wegen Foulspiels eine Minute später. In der 76. Minute ein weiterer Wechsel bei den Löwen. Sebastian Pilch kommt für Kai Simon.
Kapitän Hanske mit der Riesenchance zum 2:0 in der 80. Minute. Nach einer Ecke kommt Jan-Niklas zum Schuß, ein SSV-Spieler kratzt den Ball gerade noch so von der Torlinie. In der nächsten Aktion dann eine gelb-rote Karte für den SSV, nach wiederholtem Foulspiel. Freistoß für die Löwen, Petrukhin kommt zum Kopfball, der Gästekeeper sicher.

Letzte Auswechslung von Trainer Mirko Dickhaut. Serhat Bingül kommt für Mirko Tanjic, 83. Minute. Zwei weitere Möglichkeiten für die Löwen in der 84. und 90. Minute, durch Osmanoglu und Pilch, aber ohne Erfolg.
Der SSV versucht in der Nachspielzeit noch einmal alles, um vielleicht doch noch einen Punkt mitzunehmen, die Löwenabwehr aber sicher. In der 93. Minute wird ein Angriffsversuch der Sander abgefangen. Marc Zuschlag bekommt den Ball, startet auf der halblinken Seite durch, ist mit dem Ball am Fuß schneller als zwei SSV-Spieler, könnte es alleine machen, hat das Auge für den in der Mitte mitgelaufenen Sebastian Pilch, maßgeschneiderte Vorlage, Sebastian braucht nur noch einzuschieben ... 2:0 ... die endgültige Entscheidung. Super, und uneigennützig gemacht Marc, klasse.

Wenige Sekunden später dann der Schlusspfiff.


Fazit:

Verdienter Sieg für die Jung-Löwen, wenn auch die spielerischen Mittel über weite Strecken zu Ideenlos wirkten. Der SSV Sand extrem defensiv, und gänzlich auf Konter bedacht. In der ersten Halbzeit hat mir auf Löwenseite Slava Petrukhin recht gut gefallen, baute aber in der zweiten Hälfte etwas ab. Kenny Mulansky bestätigte seine aufsteigende Form. Fehlerlos und mit einer guten Leistung Torhüter Christoph Wiegand.

Zum Einsatz kamen:

Wiegand ; Pforr ; Hirdes ; Hanske ; Mulansky ; Radler ; Petrukhin ; Osmanoglu ; Simon (Pilch 76.min) ; Thordsen (Zuschlag 65.min) ; Tanjic (Bingül 83.min)

Zuschauer:

ca. 150


Tore:

1:0 Mirko Tanjic 51.min
2:0 Sebastian Pilch 93.min



RWG Mando