Seite 3 von 5

Verfasst: 22. Jul 2004, 20:03
von KSV-Jens
Kaa Ess Fau hat geschrieben:Und sowas meine ich damit...in Nordhessen ist der Zusammenhalt einfach nicht da! Damals stieg Borussia Fulda auf. Die haben sich sicherlich totgelacht über die bekloppten Nordhessen. Hätte Fulda gegen Hünfeld oder Flieden so ein Spiel gehabt, oder Darmstadt gegen Erzhausen oder Waldmichelbach, oder der FSV Frankfurt gegen die Eintracht Amateure...egal...alle hätten dieses Spiel gewonnen! Nein, nur Vellmar hat keine Schützenhilfe geleistet.
Typische Verschwörungstheorie. Könnte auch von einem Südhessen kommen, nur mit anderen Vereinen natürlich. Ich halte von der Theorie, die einen schenken Derbys freiwillig weg und die anderen nicht, gar nichts. Meine Gratulation geht an Vellmar und Player, soviel Sportsgeist muß sein.

Verfasst: 22. Jul 2004, 20:34
von Red Lion
Neutralo hat geschrieben:ja, die lichtblicke von gestern waren wirklich bayer und schöne II. hatten auch ne menge pech...egal, wir haben andere ziele!
Wenn man das Spiel gestern gesehen hat, kann man eigentlich nicht von anderen Zielen sprechen :wink: . In Flieden kann es schnell zum bösen erwachen kommen.

@ Player: Die Pöbeleien der Vellmarer um den Bierpils herum müssen wieder übelst gewesen sein, ganz so wie in alten BZ und BZOL Zeiten.

Verfasst: 22. Jul 2004, 21:42
von player
Aber mal ne ganz andere Sache: Fans sind nicht gleich Spieler! Ich kann mir gut vorstellen, dass es einige "Idioten" gibt, die sich auf dieses Niveau ablassen und sich bei einer solchen gelegenheit natürlich herablassend äußern.

Und warum: Weil es einmal in 5 Jahren EINMAL die Möglichkeit gibt :) Letztes Jahr in der Sommervorbereitung gab es ein 1:9.

Außerdem bestehen die Vellmarer Fans zum größten Teil aus Leuten der alten Garde. Ich weiß nicht, wie früher die Rivalität beider Vereine gewesen sein muss, aber das scheint den Alten immer noch im Blut zu stecken.

Trotzdem sollte man das nicht auf die Spieler und Verantwortlichen im Verein beziehen. Sollte der OSC den Klassenerhalt gesichert und der KSV noch Chancen zum Aufstieg haben, so wird der OSC sicherlich nicht 100% für den Sieg geben.

Denn man sollte es mal so sehen: Steigt der KSV auf, gibt es mehr Möglichkeiten für den OSC und andere Nordhessische Vereine. Alle profitieren davon, denn was dann zu gut für den KSV ist (wenn er höherklassig spielt), reicht für die andere Vereine oftmals noch als Verstärkung. Aus diesem Grund wird der OSC und die anderen Vereine sicherlich Interesse daran haben, dass der KSV aufsteigt.

Also scheiss auf die hässlichen Aussagen einiger Anhänger :)

Verfasst: 22. Jul 2004, 22:35
von Loewe 400
"player"? Bist Du echt ein Spieler des OSC? Dann finde ich das ja besonders gut, wenn Du hier Deine Sichtweise zum Besten gibst.

Ich sehe das auch ein bisschen anders als Kaa Ess Fau. Zusammenhalt in Nordhessen (oder auch sonstwo) stelle ich mir so vor, dass man sich für den Nachbarn, wenn es für den noch um etwas geht, im Spiel gegen den jeweiligen Konkurrenten des Nachbarn besonders reinhängt.

Zusammenhalt darf aber bitte nie so definiert werden, dass man sich in einem direkten Vergleich mit dem Nachbarn weniger reinhängt oder sogar die Punkte herschenkt, nur um dem nichts zu "versauen". Das wäre eine Unsportlichkeit und Wettbewerbsverzerrung vor dem Herrn, und da hört für mich der Spaß und auch der Zusammenhalt auf.

Da steige ich lieber zehnmal nicht auf, als mir nachsagen lassen zu müssen, dass der Aufstieg nur durch vom Nachbarn quasi geschenkte Punkte (oder sogar durch Bestechung, was dann schnell behauptet werden wird) zustande gekommen ist.

Ich schließe mich dem Glückwunsch von KSV-Jens an, ärgere mich aber maßlos, dass wir ausgerechnet gegen Carsten Lakies verloren haben!

Naja, vielleicht wird ja in den Punktspielen alles besser...


RWG
Jasch

Verfasst: 22. Jul 2004, 23:33
von player
Ich meinte ja nicht, dass man dem Gegner die Punkte schenkt, aber man muss ja nicht über sich hinauswachsen. wer sich vielleicht noch aus der vorletzten Saison erinnern kann, als der KSV mit 2:0 in Vellmar führte, der OSC aber jeden Punkt gegen den Abstieg brauchte und dann noch 2:2 gespielt hatte. So etwas wird es dann sicherlich nicht geben, wenn der eine gesichert und der andere Verein noch Chancen hat...

Naja, ich glaube meine Meinung ist angekommen :) Gute Nacht noch!

Verfasst: 23. Jul 2004, 00:47
von STicKinHo
viel ist ecdht nicht mehr zu sagen.. nur eine aussage ärgert mich ein bisschen

"wir haben andere Ziele"

was ist das denn für eine aussage? Abgesehen von Kreispokal und sonstigem war das ein Spiel Oberliga gegen Oberliga. Dieses wurde verloren (nach der 1.Halbzeit nicht unverdient, obwohl es unglücklich gelaufen ist) und sollte auch als solches gewürdigt werden!

Wenn wir mit dieser überheblichkeit in die Saison gehen (was aus der Geschichte heraus nicht ganz untypisch für den ksv wäre) und dann erstmal 3 spiele verloren werden ist das gejammer groß und keiner weiß wie es dazu kommen konnte!

Jeder Spiel fängt bei 0:0 an, und dass es für den KSV anscheinend nicht selbstverständlich ist in jedem SPiel Tore zu machen und es zu gewinnen sollte man als konstruktive Kritik annehmen und versuchen das zu verbessern und es nicht einfach als "naja, was zählt das schon" abhaken.. Man sollte sich seines Aufstieges noch nicht zu sicher sein. Sicherlich ist das Potential da, keine Frage, aber erstmal Leistung zeigen und dann das Maul aufreissen!

Nach dem 0:1 gegen Schalke hat man ja auch nur das positive gesehen, obwohl Schalke allemal ein gleichwertiger Gegner war (wenn überhaupt..) Aber das Spiel ging verloren. Und das sind die Probleme, die am Ende der Saison den Aufstieg verhindern könnten!

FORZA KSV!

Verfasst: 23. Jul 2004, 12:42
von Gonzo
Reitenbreiter hat geschrieben:Einfach nur schwache Vorstellung. Kein Konzept, kein gar nichts. Vom Aufstieg oder sowas brauch mit solchen Leistungen nicht reden. Immerhin ist mit Schönefeld schonmal ein Neuzugang bestens integriert. Abhaken und aufwachen.
Hast Du schonmal längerfristig Mannschaftssport betrieben? Du hast ein Spiel gegen Vellmar, die bei einem Duell gegen den großen KSV schon ganz anders zugange sind (und sich auf das Spiel vorbereitet haben), in einer Vorbereitungsphase, in der bei Spitzenmannschaften von den Amateurklassen aufwärts eigentlich noch Kondi, Kraft und Fitness gebolzt werden. Das war etwa bei Bayer, der schon sehr früh seine PAusen in der Hocke suchte, recht deutlich zu erkennen, aber auch in den auffällig schweren Beinen und dem langsamen Spiel des Restes der Mannschaft (die ja auch nur wenige Tage zuvor an einem Turnier teilnahm). Es ist sicher kaum mit dem Ball trainiert worden, auch das war deutlich zu erkennen. Und wer weiß, daß Thomale 100%ige Fitness fordert, der kann ja nun mal 1 und 1 zusammen zählen. Die Ergenisse wird man in der Saison sehen, wenn wir eine Topfite Mannschaft sehen werden. Die ist nämlich bis dahin regeneriert, weil normalerweise erst jetzt das Training mit dem Ball beginnt.

Denke aber im Übrigen auch, daß Bayer rocken wird.

Verfasst: 23. Jul 2004, 13:00
von Stefan_D
Der einzige, der rockt, ist Roque Santa Cruz (siehe Deutsche Charts: Sportfreunde Stiller) :D