Saisonabschluss"feier" nach Darmstädter Art

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
Antworten
bannedfromthepubs
Beiträge: 3481
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Saisonabschluss"feier" nach Darmstädter Art

Beitrag von bannedfromthepubs » 3. Jun 2007, 22:13

Erst flogen den Spielern allerlei wüste Beschimpfungen, dann Steine entgegen. Die Heckscheibe splitterte, Spieler wurden von Scherben getroffen.
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_h ... nt=1148331

Jetzt wollen die Spieler nicht mehr im Pokal antreten, weil sie um ihre Gesundheit fürchten. :-?

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 4. Jun 2007, 08:11

Krass, die G8-Krawalle haben Darmstadt erreicht ;-) Wobei Darmstadt doch eher G16, also Gesamt-Sechzehnter ist :lol: :P
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 4. Jun 2007, 17:54

Ähnlich Saarbrücken:

Saarbrücken. Der Abstieg des 1. FC Saarbrücken ließ am Samstag bei einigen Fans die Gäule duirchgehen. Auf der Bundesstraße 10 in Höhe Hauenstein ließen die Anhänger ihrem Unmut über den Abstieg freien Lauf.

Acht Fanbusse parkten dort, warteten auf den vorbeifahrenden Mannschaftsbus des FCS und standen Spalier. Dann ging es Schlag auf Schlag. So genannte Fans bewarfen den Bus mit Flaschen und Steinen. Sie trafen auch – dabei gingen zwei Glasscheiben zu Bruch. Da der Bus doppelt verglast ist, zersplitterte nur die äußere Scheibe, die Spieler wurden nicht verletzt. Ein Spieler, der nicht genannt werden möchte: „Ich sah den Stein auf mich zukommen. Und – bumm – dann ist er eingeschlagen. So etwas habe ich noch nie erlebt.“ Busfahrer Thorsten Barth: „Wir sind von Autos von Stuttgart an verfolgt worden. Gut, dass die B10 bei Hauenstein dreispurig ist. Die Fans haben teilweise auf der Fahrbahn gestanden.“ Barth musste auf die Gegenfahrbahn ausweichen. Die Mannschaft wurde nicht zum Victors-Hotel am Rodenhof gebracht, wo die Autos der Spieler parkten, sondern zum Flughafen und mit Privatfahrzeugen nach Hause gefahren. Barth parkte den Bus, Eigentum des Reise-Unternehmens Jochem in Schmelz, am Wochenende nicht wie gewohnt in seiner Heimat Theley, sondern in Schmelz. Das Unternehmen und der FCS behalten sich rechtliche Schritte vor. Barth: „Der Zweitliga-Abstieg war harmlos dagegen. Für die Aktion habe ich kein Verständnis. Was hätte da passieren können, wenn die bei Tempo 80 die Frontscheibe einwerfen?“

In Saarbrücken blieb es in der Nacht zum Sonntag ruhig. Es war befürchtet worden, dass Fans auf der Rückfahrt aus Stuttgart am Stadion oder am FC-Sportfeld randalieren oder auf die Spieler warten würden. Die Polizei sicherte aber das Ludwigsparkstadion und die beiden Victors-Hotels ab. Einsatzleiter Harald Groß: „Wir haben eine Sachbeschädigung an einem Fanbus, eine Festnahme und zwei Personalien festgestellt.“ szn/sr
Bild

Liebe kennt keine Liga !

myohle
Beiträge: 608
Registriert: 19. Aug 2006, 20:53
Wohnort: Kassel

Beitrag von myohle » 5. Jun 2007, 14:28

dünne.... richtig dünne!

Reiner Alkohol
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mär 2007, 21:47
Wohnort: Kassel

Beitrag von Reiner Alkohol » 7. Jun 2007, 00:51

Tja typisch Dummstadt eben!!! Sowas nennt sich Fans :evil:
um die tut es mir jedenfalls nicht leid!
Dreckspack :evil:
Sitzen is fürn *****!

Antworten