Umzug SV Wehen

Alles rund um die Regionalliga Südwest (Registrierung erforderlich)
country
Beiträge: 346
Registriert: 25. Aug 2005, 11:29
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von country » 3. Apr 2007, 18:08

@Shooter
Magst ja recht haben. Aber Du vergißt dabei, dass die Wehener von einem Millionär gesponsert werden, dessen "Lebenswerk" der SV 1926 Wehen ist. Hankammer war und ist es, der diesen Verein aus der Kreisklasse A Untertaunus "herausholte". Glaubst Du allen Ernstes der läßt den Verein im Falle des Abstiegs aus der 2. BL "einfach so fallen" ? Ich jedenfalls glaube das nicht. Vielmehr glaube ich, dass Dein 1. FC Schwalmstadt nicht mehr das "Vergnügen" haben wird, gegen den SV Wehen zu spielen. Schon in diesem Jahr "droht" der Abstieg in die LL insbesondere bei 5 Absteiger (SVD aus der RL, sowie 5 Aufsteiger aus der LL, davon wahrscheinlich 2 aus Mitte SV Wehen II nimmt bekanntlich den 2. mit in die OL). Da nutzt euch auch die "Favoritenkiller"-Rolle nichts ! :wink: Wobei nach heutigem Stand lediglich das 1:1 in Frankfurt als solches zu zählen ist, denn AB ist und war zu diesem Zeitpunkt schon "Mittelmaß" und Eschborn kämpft inzwischen auch um den Klassenerhalt...

KSV_FAN 93
Beiträge: 141
Registriert: 19. Jul 2006, 13:24

Beitrag von KSV_FAN 93 » 3. Apr 2007, 22:02

4. Tabellenplatz is nich wirklich Mittelmaß.. und außerdem kommt das 2:0 gegen den 3. Waldgirmes hinzu.. :wink: :roll:

country
Beiträge: 346
Registriert: 25. Aug 2005, 11:29
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von country » 3. Apr 2007, 23:13

@KSV FAN 93

stimmt ! Aber nur bedingt. AB ist zwar 4. aber mit einer, nach der Winterpause, mehr als "mittelmäßigen" Leistung. Waldgirmes kommt in seiner Aufstellung nicht vor. Da gebe ich Dir recht. Das ist schon, im Vergleich zu den anderen (AB/Eschborn), ein "Großer".

Shooter
Beiträge: 1506
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Beitrag von Shooter » 3. Apr 2007, 23:23

Falsch, auch dieses Jahr wird Schwalmstadt wieder den Klassenerhalt schaffen, weil die Mannschaft in der Form wie gegen Aschaffenburg und Waldgirmes gegen andere Teams, für die es um nix mehr geht, wohl locker punkten wird, außerdem mit dem Team der Hinrunde nicht mehr zu vergleichen ist, ein, bzw. sogar zwei Spiele zusätzlich hat gegenüber anderen Teams, und dank dem südhessischen "Finanzgebahren" (siehe Erzhausen letzte Saison !), auch wieder Teams ins Gras beißen werden. 8)
Desweiteren hat die zweite Mannschaft des SV Wehen in der Landesliga Mitte gerade das Topspiel in Wetzlar verloren, wodurch längst noch nicht klar ist, ob die auch aufsteigen. Außerdem ist Darmstadt längst noch nicht abgestiegen... (auch wenn sie gegen den KSV auch nicht punkten werden... 8) ) !

Außerdem:
Wie würdest du es objektiv vermerken, wenn eine Mannschaft, wie Viktoria Aschaffenburg, die zweite Liga gespielt hat, die Verpflichtung von Möller als Sportdirektor bekanntgegeben hat und einige (wirklich gute !) Spieler verpflichtet hat, bei einer Mannschaft verliert, die die jüngste der Liga ist, vier Spieler aus der eigenen A-Jugend in der Startelf hat (es gibt noch mehr !), unerfahren ist und gänzlich auf Ausländer verzichtet ???
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 3. Apr 2007, 23:43

@ Shooter: Don't feed trolls! :wink:

country
Beiträge: 346
Registriert: 25. Aug 2005, 11:29
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von country » 4. Apr 2007, 11:58

@Shooter

Natürlich hast Du Recht. Noch ist die Saison nicht "gelaufen". Vieles deutet aber daraufhin, dass es möglichweise am Ende so kommen wird. Ob "jemand" wie im vergangenen Jahr, die OL-Lizenz entzogen bekommt, kann ich nicht beurteilen. Denke mal, dass gerade der SV Erzhausen ein warnendes Beispiel war, wie man es nicht machen sollte, so dass es diesmal wohl nicht zu einem Lizenzentzug kommen dürfte. Auch nicht bei den klammen "Arschbornern".
Natürlich hat Aschaffenburg 2. BL gespielt. Dies haben auch FSV und der KSV Baunatal. Was die "Neueinkäufe" der Viktoria angeht, so sind diese wohl erst für die neue Saison gedacht. Man hat ja in der Winterpause den HaupttorschützenMelunovic "verliehen" (an Eintracht Trier) weil man nicht mehr an den Aufstieg glaubte. Nur so ist auch die gegenwärtige Schwäche der Viktoria zu verstehen. Man hat keine RL-Lizenz beantragt, denzufolge ist die "Luft raus". Im "Hinterkopf" der Spieler setzt sich so etwas fest. Man spielt eben nicht mehr "volles Risiko". Im übrigen ist Möller nicht als "Sportdirektor" , sondern als Trainer für die nächste Saison verpflichtet worden. "Bubu" Knecht ist der gegenwärtige Sportdirketor.
Natürlich respektiere ich die Leistung des 1.FC Schwalmstadt und wünsche ihm ja auch den Klassenerhalt. Nur leicht wird es eben, sollte es bei der von mir geschilderten Konstellation bleiben, bestimmt nicht !

Antworten