Lizenzen für 3. Liga in Gefahr!
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
- Wohnort: Heidelberg
- Kontaktdaten:
Wies bei Leverkusen ist - keine Ahnung. Vermutlich, weil der Verein schon immer so hieß.Christian7 hat geschrieben:Ist bei Bayer Leverkusen etwa kein Konzernname in den Verisnamen integriert?
Bei LR Ahlen war es wohl so, dass man "LR" als Abkürzung für "Leichtathletik & Rasensport" verwendet hat, wobei natürlich eigentlich der Kosmetik-Konzern gemeint war. So konnte man diese Regelung umgehen.
Es ist ja nicht so, dass sich RB einen Unbekannten Anwalt gesucht hat...
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
- Wohnort: Kassel
Dem "Himmel sei Dank", dass der DFB solche Statuten hat, die es verhindern, dass ein Traditionsverein seinen Namen "mir nichts dir nichts" dem "schnöden Mammon" wegen, aufgeben kann. Steigt "Red Bull" aus, wie nennt er sich dann ? Da sind mir "Sponsoren/Gönner" wie Hankammer und Hopp aber wesentlich sympatischer, die ihre Vereine mit irgendwelchen "Namensänderungen" verschonen. Hätte eigentlich den Red Bull-Leuten klar sein sollen, dass das nicht in D geht, wie in Oesterreich, wo jede Saison neue Namen auftauchen. Die Salzburger Fans haben ja die richtige Antwort gegeben und kurzerhand ihre "Austria" neu gegründet. Zu Bayer Leverkusen sei gesagt, dass dieser Verein am 1.7.1904 als "Turn-und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vorm. Friedrich Bayer & Co Leverkusen" gegründet wurde. Die Fußballabt. wurde erst 1907 gegründet, die sich 1923 wieder löste und erst 1935 hieß der Verein SV Bayer 04 Leverkusen. Der ehem. "Altregionaligist" SC Opel Rüsselsheim hat eine vergleichbare Historie. Beide sind nicht vergleichbar mit dem, was "Red Bull" und viele andere Firmen gar zu gerne sehen würden: FRAPORT Frankfurt-Gasprom Schalke 1:3 z.B. Hoffentlich läßt der DFB sich hier nicht eines Tages "weichklopfen". Es wäre für mich das Ende des heutigen Fußballs...
Denke, daß es abgesehen von dem Stadion auch um Gewaltbereitschaft und -potential der Fans geht. Und da ist Dresden - Stadion hin oder her - immer wieder aufs Übelste aufgefallen. Selbst wenn man die vorherrschende politisch-menschenverachtende Meinung im Fanblock mal ganz außen vorlässt (z.B. die "Juden"-Rufe Richtung Gegner), gibt es doch wirklich einmal in der Halbserie Kloppereien und Ausschreitungen, wie wir sie hier noch nicht erlebt haben und auch nicht erleben wollen. Allerdings habe ich kürzlich gelesen, daß recht großer Teil der Zuschauer nun angefangen hat, ihren eigenen Fanblock für diese Art Aktionen auszupfeifen.Red Lion hat geschrieben:Wieso gerade Dynamo Dresden? Das Stadion ist zwar nicht gerade das neueste, aber die An.- und Abreise der Gästefans ist doch gut geregelt.Freibeuter hat geschrieben:Glaube ich kaum.Wird wohl vermehrt um Vereine der Regionalliga Nord gehen,insbesondere Dynamo Dresden wird da wohl schwere Probleme kriegen.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Mhh, waren denn die Namen SV Wehen-Wiesbaden für den SV Wehen und eine Umbenennung der TSG Hoffenheim beim Umzug nach Heidelberg in einen FC Heidelberg nicht angedacht gewesen?country hat geschrieben: Da sind mir "Sponsoren/Gönner" wie Hankammer und Hopp aber wesentlich sympatischer, die ihre Vereine mit irgendwelchen "Namensänderungen" verschonen. ".
@Gonzo: Sicherlich gibts in Dresden oder bei Spielen mit der Dynamo immer wieder Sicherheitsprobleme, wie anderswo auch, aber es ist nicht so das man sie besonders herausheben muß.